|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Probleme gegen "Schwächere"
Hab auch so ein Problem (scheinen viele Jugendspieler zu haben).
![]() Ich spiele am liebsten gegen möglichst aggressive, kompromisslose Spieler. Dort kann ich nämlich auch selber mal blocken und das Tempo des Gegners für mich ausnutzen. Ich muss selber nicht so aggressiv spielen. Genau das ist mein Problem gegen (vermeintlich) Schwächere. An guten Tagen spiele selber mein aggresiveres TT, die Bälle kommen und der Gegner hat (fast) keine Chance. Wenn schlecht läuft, kommen meine Angriffsbälle nicht immer ich bin verunsichert und lasse mich auf längere Ballwechsel ein, die nicht so erfolgreich für mich verlaufen. Denke, dass liegt auch an meiner Beinarbeit, da ich um richtig gut ziehen zu können, auch richtig gut stehen muss. Und solche Ballwechsel bauen natürlich den Gegner auf. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Probleme gegen "Schwächere"
ich spiele eigentlich alles gemixt und hab seit einiger zeit nicht mehr so sehr die probs gegen so "schwache" spieler die einfach nur wie doof ihrgendwo hinschlagen ...
hab aber heute auch wieder nen lustiges erlebniss gehabt (naja eigentlich ja gestern wen man mal auf die uhr guckt) Da hat unsere noch Nr.3 der Herren gegen die Nr. 4 der A Schüler verloren !!!! ok ich trainier den kerl (den A Schüler) fast jedes training und behaupte auch mal das der schon in der 3. Kreisklasse hinundwieder mal nen spiel gewinnen könnte, aber das war schon ziemlich heftig. Ich besieg den eigentlich selbst wen ich total lässig spiele immer haushoch aber der kollege hat wirklich 3:2 gegen den verloren ... in der halle waren einige ziemlich geschockt weil alle meinten das der A Schüler eh nicht den hauch einer chance hätte aber naja ... Gegen vermeintlich schwächere isses oft schwer, weil man im normalfall nicht gegen solche leute spielt und das spielsystem einfach nicht hinbekommt ... muss mich auch jedesmal voll umstellen wen ich gegen stärkere und schwächere spiele ... auserdem, "je besser der gegner desto besser man selbst" das is immer so ! ok auser der gegner is vllt timo boll oder sowas ![]() |
#13
|
||||
|
||||
AW: Probleme gegen "Schwächere"
das sehe ich auch so. man spielt dann ohne druck, denn man denkt ja, dass man sowieso verliert. der ander muss hingegen zitern, wenn er merkt, dass der vermeitlich schwächere doch schon gut mitspielt und sogar gute punkte macht.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiss nicht, wieviele Spiele ich als vermeintlich Schwächerer schon gewonnen habe, weil ich nach verlorenem ersten Satz und der Feststellung, dass ich meine Taktik ändern muss, um zu gewonnen, am Ende als Sieger da stand, weil mein Gegenüber sich nicht umstellen konnte, während ich, der "Schwächere" gnadenlos die Schwäche des vermeintlich "Stärkeren" ausgenutzt habe..... Tischtennis wird auch durch taktische Maßnahmen geprägt. Man muss seinen Gegenspieler beobachten, um festzustellen, wo er besonders anfällig ist. Kann man ihn zum Beispiel mit permanenten Spins auf die Rückhand aus der Ruhe bringen? Kann man ihn mit Schupfen gar unter Druck setzen, weil er da Probleme hat? Wenn man gewinnen will, muss man sich auch während des Spiels u.U. umstellen können. Erst am Donnerstag hatte ich so ein Problem..... Meine Bälle kamen oft recht hoch, mein Gegenspieler hat sie mit der Vorhand weggehauen..... Also hab ich nur noch auf die Rückhand gespielt und darauf geachtet, dass mein Gegenspieler die Vorhand kaum noch einsätzen kann. Dazu kam dann noch das sprichwörtliche Glück von 2 bis 3 Netzbällen, wobei ich da ohnehin vorbelastet bin, da ich ansonsten recht tief spiele..... Ich hab hier als "Aussenseiter" gewonnen..... Wenn ein Schwächerer gegen mich gewinnt, ist er besser als ich. So ist das! Zitat:
Man sollte, egal gegen wen man spielt, mit dem Ziel ins Spiel gehen, zu gewinnen. Der vermeintlich "Stärkere" muss erstmal gewinnen. Umgekehrt ist es auch ein schwerer Fehler, den "Schwächeren" zu unterschätzen. Ich hatte mal bei einer Jugendrangliste vor vielen Jahren ein Spiel gegen einen Spieler, der "eigentlich" sehr viel schwächer war. Ich weiss das noch genau.....der erste Satz war eine klare Angelegenheit..... Doch dann wurde ich überheblich........dummer Fehler...... Am Ende konnte ich mit Glück noch gewinnen....schon wegen dieser Überheblichkeit hätte ich eine Niederlage verdient gehabt ![]() Ansonsten stimmt natürlich das, was mitha.... geschrieben hat...... Übrigens......wo bleibt meine Jubiläumsnadel? Das war mein 300er Eintrag ![]() ![]() ![]()
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
#15
|
||||
|
||||
AW: Probleme gegen "Schwächere"
seh ich auch was anders ... also ohne druck ja nicht aber schwächere spieler spielen die bälle halt anders.
wen ich gegen schwächere spiele überschätze ich die meist einfach. Macht der gegner ne unterschnitt angabe denk ich "omg ! den muss ich jetzt mit allem was ich hab hoch reißen", und am ende war nix drin und der ball fliegt weit rüber oder bei einigen bällen denkt man sich "der muss da ja jetzt oberschnitt gemacht haben alles andere währe dumm" und dan drückste dagegen mit der erwartung auf oberschnitt und der ball fält runter ins netz weil nix drin war. das is denk ich mal das haupt problem der meisten das das einfach alles zu simpel is und wie man weis kommt man auf die einfachsten lösungen meist erst ganz am ende ![]() |
#16
|
||||
|
||||
AW: Probleme gegen "Schwächere"
Zitat:
gewinne den satz dann meistens knapp und in den nächsten sätze besinne ich mich auf das einfache schupfen und auf den direkten punkt per aufschlag. gegen viele reicht da ein simpler überschnittaufschlag. angreifen braucht man da meistens nicht, da man da einfach selber viel zu viele fehler macht und das spiel praktisch selbst verliert ![]()
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#17
|
|||
|
|||
AW: Probleme gegen "Schwächere"
Also was hier noch keiner gesagt oder erwähnt hat, ist das sichere Eröffnen.
Will heißen, mit einem gute kontrollierte Topspin mit viel Effet auf die Grundlinie haben selbst spieler der höheren Klassen zum Teil zu kämpfen und blocken diesen lieber sicher zurück, so dass man einen Granate von Topspin hinterher schicken kann. Bei schwächeren Spielern ist eben das blocken von spinreichen Topspins meist das Problem, diese bekommen die meist erst gar nicht wieder auf den Tisch, vor allem im Jungendbereich. Ich selbst spiele Verbandsliga Herren mitte (kommende Runde hinten) und eröffne prinzipiell den ersten Ball mit sehr viel Effet und fahre damit bisher ganz gut. Warum? Ich kann mich dann in Ruhe stellen für den nächsten Schlag und kann meinen Gegner wunderbar ausgucken, welche Seite er gerade geöffnet hat oder zieh im ein Gerät volles Programm auf den Bauch, da hat dann selbst der beste Spieler probleme. Was die Aufschläge angeht, dann geht nichts über viele Variationen, wie Positionierung, Tempo, Länge, Schnittart und Schnittstärke. Ein guter Aufschlag, bei dem ihr wisst, der Gegner wird mir den folgenden Ball zu 80/90% an eine gewisse Stelle spielen ist immer von Vorteil, oder ihr habt so gute Aufschläge, dass der Gegner prinzipiell einen Fehler macht, aber dann spielt man keinen Jugendbezirksliga. Geändert von burningtable (17.06.2007 um 10:03 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
AW: Probleme gegen "Schwächere"
Zitat:
![]() Geändert von mithardemb (17.06.2007 um 20:30 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.