Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 11.02.2016, 21:28
Hein-TT-Man Hein-TT-Man ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: WTTV
Beiträge: 340
Hein-TT-Man ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

Ich würde das Verbot der GLN und die Änderung der "aspect ratio" mit sofortiger Wirkung aufheben
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox.
Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox.
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 11.02.2016, 21:56
Baruk Baruk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2014
Beiträge: 370
Baruk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

... Ich alle Noppen außen und Anti-Top bveläge mit sofortiger Wirkung verbieten...
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 13.02.2016, 17:17
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
6) ...mich im Forum registrieren, um nicht den Bezug zur Basis zu verlieren und würde einmal im Monat 2 Stunden lang Fragen beantworten.
Adham Sharara war hier immer sehr nah an der Basis und ich hatte mit ihm einige recht lange E-Mails zum Thema neue Medien im Tischtennis ausgetauscht. Fand ich sehr bemerkenswert, dass er sich dafür Zeit genommen und immer zeitnah zurückgeschrieben hat.
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 01.04.2016, 20:23
urika urika ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, was ihr ändern / veranlassen / entscheiden würdet, wenn ihr Präsident des Internationalen Tischtennis Verbandes wärt?

Welche Regeln würdet ihr ändern oder einführen?
(Material, Aufschlagregel, sonstiges)
Netz um 1 cm erhöhen, Tunen und glatte Noppen wieder erlauben


Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Welche Events würdet ihr einführen, abschaffen oder ändern?
(es wurde ja viel diskutiert über den EM-Modus/Turnus oder über zu viele Events wie Euro-Asia etc.)
Klub-Weltmeisterschaften forcieren wie im Fußball. Dann treffen die 4 besten europäischen Champions League Teams auf die Teams der chinesischen Superliga!


Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Was würdet ihr hinsichtlich Präsentation unserer Sportart veranlassen?
(Medienpräsenz, Außenwirkung, Vermarktung, etc.)
Sorry, aber da ist mit den aktuell Handelnden Hopfen und Malz verloren.


Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Welche sonstigen Anliegen, Wünsche und Pläne hättet ihr?
(alle sonstigen Themen)
Europa und Deutschland sind im Niedergang, hier versuchen gegenzusteuern und ansonsten Tischtennis auf allen Kontinenten voran bringen, vor allem in Afrika, Ozeanien, Süd- und Nordamerika. Asien wächst von alleine.


Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...


1) ...die lächerlichen und peinlichen Belagkontrollen einstellen und keine weitere Zeit für solche Dinge verschwenden.

Gefährliche Noppenbeläge sollten wieder erlaubt werden, also auch glatte Langnoppen, da dies Beläge sind, die auch älteren Zeitgenossen es ermöglichen, bis ins hohe Alter konkurrenzfähig zu sein -> Der Noppenbelag spielt nicht von alleine, wenn einer versteht wie eine GLN funktioniert, dann setzt derjenige sich auch durch (nötige Spielstärke vorausgesetzt).

Gesundheitsunbedenkliche Tuner sollten wieder erlaubt werden und es sollte auch keine Beschränkungen bei der Belagdicke geben -> Wer so schnelle Schläger spielen möchte, muss erstmal versuchen, diese beherrschen zu können.
Volle Zustimmung!



Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
2) ...die spiesigen Regeln für TT-Bekleidung streichen, die mit dafür sorgen, dass TT so altbacken wirkt.

Man sollte mit stylischer Bekleidung spielen dürfen und wenn jemand ein cooles Cappy aufhaben will, dann soll er das machen dürfen.
Die Bundesliga wird sich selber regulieren, dass dort in professionellen Sportdress gespielt wird, aber in tieferen Klassen sollte man nicht so verstaubt sein. Spieler aller Klassen würden sicherlich gerne bei Turnieren einen individuelleren coolen Style tragen wollen, denn nicht jeder möchte im Anfang-90er-Jahre-Leibchen auflaufen.
Bis zu einem bestimmten Punkt kann man es lockern, aber man muss aufpassen, dass man es nicht zu lässig macht. Mit Baseballcap und 3/4 langer Beachhose bist du auch schnell soweit, dass Tischtennis nicht mehr als ernsthafter Sport wahrgenommen wird. Cool ja, aber es darf kein unprofessioneller amateurhafter Hobbylook entstehen.



Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
3) ...dafür sorgen, dass es die internationale TT-Szene nicht durch ein Überangebot von Turnieren verwässert wird, sondern durch eine Verknappung von WM und EM wieder die Wertigkeit steigt.

Fußball WM ist alle 4 Jahre, Fußball EM auch alle 4 Jahre, im Wechsel, so dass alle 2 Jahre ein Großturnier stattfindet. So könnte es auch im Tischtennis sein.
Was dann weiterhin jedes Jahr stattfinden könnte, sind Europe Top 16 und World Cup, deren Bedeutung dann auch anwächst.
Alle 4 Jahre finde ich im Tischtennis zu viel. Es sollte in einem Jahr eine Team-WM und eine Einzel-EM stattfinden und im Jahr danach eine Einzel-WM und eine Team-EM. Aber ist doch auch so geplant, oder?



Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
4) ...dafür sorgen, dass weltweit einheitliche Regeln herrschen, auch wenn es um Mannschaftsstärken und Spielsysteme geht.

Auch wenn das eigentlich in den nationalen Bereich fällt, ist es trotzdem insgesamt nicht schön, wenn (Paradebeispiel Deutschland!) überall unterschiedliche Mannschaftsstärken und verschiedene Spielsystem Anwendungen finden und auch in allen Regionen die Ligen unterschiedlich heißen und man keine Vergleichbarkeit hat.
Die TTBL-Typen würde ich feuern und da wieder für Verhältnisse sorgen, die 80% der Basis erwarten: 4-er Mannschaften mit Doppel, möglichen Unentschieden, Spielen auf 2 Tischen (auf einem ist immer Action und wenn beide brennen kann man kaum genug bekommen), Teams sollten alle aus 1 Topstar, 2 durchschnittlichen Bundesligaspielern und 1 jungen Local Hero bestehen, so etwas will man sehen.
Wenn in der Liga mit 3 Spielern gespielt wird, ist doch die Champions League und der nationale Pokal nichts besonderes mehr, denn dann ist ja alles nur noch ein Pokalspiel und der besondere Reiz fehlt.
Weltweit einheitliche Mannschaftsstärken sind unrealistisch. Vor allem wenn man in Deutschland in allen Ligen das beliebte Viererpaarkreuzsystem einführen will, denn international wird fast nur in Dreiermannschaften gespielt. Jedes Land hat seine eigenen Traditionen und Situationen.
Aber für Deutschland würde das Sinn machen.



Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
5) ...bei der World Tour die Qualifikation immer in Gruppen spielen lassen, damit vor allem jüngere und schwächere Spieler die Möglichkeit haben, mehr Spielpraxis zu bekommen.

Das Qualifikationssystem was es jetzt bei den German Open gab, dass es nur KO-Spiele gab, ist doch scheiße. Da fliegen welche für 1 einziges Spiel von einem Kontinent zum anderen und können dann gleich wieder abreisen.
Dieses geänderte Qualifikationssystem wurde nur bei den Super Series Turnieren eingeführt, bei allen anderen Turnieren gibt es am Anfang Gruppen. Ich fand auch schon Dreiergruppen immer schlechter als Vierergruppen, aber gar keine Gruppen ist großer Mist.



Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
6) ...mich im Forum registrieren, um nicht den Bezug zur Basis zu verlieren und würde einmal im Monat 2 Stunden lang Fragen beantworten.

Man sollte nicht immer über die Basis entscheiden, sondern sich mit der Basis austauschen, die Meinung der breiten Masse hören und dann im Sinne der TT-Spieler Entscheidungen treffen.
Ich habe gesehen, dass Thomas Weikerts Vorgänger Adham Sharara hier im Forum registriert ist und sich mit der Basis ausgetauscht hat. Sollte man jetzt eigentlich auch erwarten, vor allem wenn der Präsi jetzt auch noch selber aus Deutschland kommt.
Thomas Weikert würde mich positiv überraschen, wenn er sich im Forum registrieren würde, selbst wenn er nur alle 1-2 Monate mal für eine Stunde Fragen beantwortet. Aber das wird er nicht machen. Adham Sharara war da sehr volksnah, Thomas Weikert traue ich das nicht zu, der kommt vom DTTB und da kommen mir alle so ein bisschen von oben herab vor, vor allem derjenige der immer mit so einer Weste rumläuft (Anzugträger, Name weiß ich nicht), habe den mal mit der Pressesprecherin bei German Open erlebt, so was von oben herab. Die denken insgeheim wahrscheinlich eher, was die ganzen Deppen da in den Foren schreiben......




Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
7) ...keine weiteren Regeländerungen zulassen (schärfere Aufschlagregel, Zählweise auf Zeit, usw.).

Tischtennis sollte Tischtennis bleiben und Regeln sollten für die aktiven Spieler gemacht werden und nicht für Nicht-TT-Spieler, von denen man vergeblich hofft, diese vor die TV-Geräte zu bekommen. Was soll das auch bringen, das bringt die Spieler an der Basis nicht voran, sondern man verjagt durch Regeländerungen immer mehr Spieler.
Ich wäre für eine Netzerhöhung um 1 cm, aber danach teile ich die Meinung vieler, dass es dann keine weiteren Änderungen mehr am Tischtennis an sich geben soll. Aber so wie ich die Handelnden einschätze, kommt alle paar Jahre was neues und es wird so lange das Wesen des Tischtennissports geändert, bis sich die letzten Mohikaner abgewendet haben. Und wenn sie dann irgendwann das Rad der Zeit zurück drehen wollen, ist es zu spät.




Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
8) ...die Unsitte abschaffen, dass es bei TT-Spielen immer mucksmäuschenstill sein muss, dass man ja nicht bei Netz- und Kantenbällen klatschen darf und da gleich böse Blicke erntet und einfach schauen, dass ich TT aus der Ecke weg bringe, dass viele Außenstehende den Sport für spiesig und altbacken empfindet.

Tischtennis sollte einerseits Traditionen pflegen (keine Regeländerungen mehr!), aber andererseits auch eine junge frische Sportart sein, die cool ist und auch neue junge Leute als aktive Spieler anzieht. Events in Pubs, Bars und Bistros können veranstaltet werden, mit cooler Musik.
Showkämpfe oder sogar Bundesligaspiele könnten auch mal in Shoppingmalls oder geeigneten Bahnhofshallen oder anderen speziellen Locations stattfinden, wo spektakuläre Ballwechsel von Spielern in cooler lässiger Kleidung gespielt werden und Musik läuft und nach jedem Ballwechsel die Bude tobt.
Auf grün-grauen Turnvater Jahn Turnhallenmief hat doch heutzutage keiner mehr Bock. Die Worldchampionships of Pingpong im Ally Pally machen es uns vor wie es geht!
Das sind für mich zwei verschiedene Punkte. Das spiesige Verhalten bei Tischtennisspielen und Turnieren ist definitiv nervig und uncool und die Beteiligten sollten mal lockerer werden, sonst können sie den Sport wirklich irgendwann in einer "grün-grauen Turnvater Jahn Turnhalle" alleine ausüben.

Events in Pubs, Bars und anderen coolen Locations sollte es definitiv mehr geben, aber das ist dann auch eine andere Zielgruppe. Die Leute die man dort erreicht, werden weniger als potenzielle Späteinsteiger in den Tischtennisvereinssport in Frage kommen, sondern es sorgt dafür, dass Tischtennis ein besseres Image bekommt, weil das viele irgendwie cool finden werden. Und vielleicht schaut dann irgendwann auch mal eine fünf- oder zehnköpfige Gruppe dieser Pub-Tischtennisspieler für 2-3 Stunden bei einer NDM vorbei, wenn die am Ort ist und da ein local hero mitspielt.

Spektakel ist wichtig, siehe die genannten Pingpong World Championships im Alexandre Palace in London. Man braucht Kultfiguren bei den Spielern und bei den Trainern, mit Langweilern kann man nicht punkten. Man braucht Kultfiguren denen man gerne folgt, was die im sportlichen und privaten Bereich machen. Ganz ehrlich: Von 99,9% der ganzen Langweiler bei den Spielern und Trainern will ich das besser gar nicht wissen, weil es da kaum echte Typen gibt.


Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
9) ...alles daran setzen, eine Firma zu finden, die Tischtennis-Primepartner wird und weltweit in allen Profiligen und bei Profiturnieren, World Tour, WM, EM, präsentiert wird. Pepsi oder Samsung, so eine Liga, so wie es in kleinerem Stil schon mit Liebherr läuft, aber eben eine der ganz großen Firmen an Land ziehen, die in Sachen Finanzkraft und Kontaktnetzwerk richtig Power hat.

Mit dieser Firma muss dann das Ziel sein, einen großen TV-Vertrag abzuschließen, dass Tischtennis in einem FreeTV Sender mit verschiedenen Events präsentiert wird, ermöglicht durch den Primepartner.

Ich würde drei Dinge über diesen Sender bringen:
- Champions League oder World Tour als sportliches und ernsthaftes Highlight.
- Eine Trickshot-WM, wo Freaks ihre Tricks vorführen, die Zuschauer zum Staunen bringen werden.
- Dann ein Format entwickeln, Mischung Promiboxen und Let`s Dance. Einmal im Jahr gibt es ein Tischtennisturnier, bei dem 8 Promis aufeinander treffen, die davor einige Wochen von Profitrainern trainiert wurden. Durch die Promis hohe Reichweite.
Das ist immer so leicht gesagt. Wenn man so einen Sponsor an Land ziehen könnte, wäre das schon lange geschehen. Aber ich gebe dir Recht, dass das eine riesen Sache wäre, mit der man weltweit für Aufsehen sorgen könnte.




Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
10) ...mich dafür einsetzen, dass es einen weltweiten "Tag des Tischtennis" gibt

An diesen Tag muss dann jede Schulklasse der Welt Tischtennis spielen, alle Vereine einen Tag der offenen Türe machen oder sonstige TT-Events stattfinden, über die die Medien berichten oder z.B. jedes Jahr einen Guiness Buch Rekordversuch an diesem Tag.
So einen Tag gibt es. Aber bezeichnend ist, dass ich heute durch Zufall irgendwo gelesen habe, dass dieser Tag irgendwann nächste Woche stattfinden soll. Es scheitert daran, diesen Tag 1-2 Monate vorher auf allen Kanälen zu bewerben, damit an diesem Tag so gut wie jeder davon Bescheid weiß.




Zitat:
Zitat von Codex Hammurapi Beitrag anzeigen
Wie sehen eure TOP 10 aus, was ihr machen würdet, wenn ihr ITTF Präsident wärt?
Ohne Reihenfolge:

1 Freigabe von Tunern & glatten Langnoppen


2 Netzerhöhung um 1 cm


3 In den Regeln verankern, dass es in den nächsten 10 Jahren keine Regeländerungen mehr beim Tischtennis gibt (Tischtennis auf Zeit spielen, usw. pfffff)


4 Tischtennisevents wie WM, EM, usw. vernünftig terminieren und Tischtennisgroßevents nur noch in Länder vergeben, die volle Hallen gewährleisten können


5 Ligen und Mannschaftsstärken in Deutschland vereinheitlichen. Einheitliche Ligennamen in allen Landesverbänden und nur noch Viererpaarkreuzsystem.


6 Mehr Kontakt zur Basis aller Verbandsgremien und Funktionäre


7 Image von Tischtennis auf allen Ebenen und Bereichen verbessern


8 Diejenigen unterstützen, die sich für Tischtennis in besonderem Maße engagieren und den Sport voran bringen wollen. Zum Beispiel hätte man Contenthouse nie sterben lassen dürfen, sondern hätte auf solche Menschen wie Benno Neumüller setzen müssen. Ich habe immer das Gefühl, dass man solche Einzelkämpfer alleine ihrem Schicksal überlässt, bis sie sich aufgerieben haben. Es gibt nicht so viele Menschen, die im Tischtennissport verbandsunabhängig außergewöhnliche Dinge schaffen, die zu nationalem oder globalem Bekanntheitsgrad kommen und auf diesen Ebenen auch Wirkung erzeugen.
Mir fallen hier Menschen ein wie Werner Schlager, der mit seiner Akademie Tischtennis in Europa voran bringen wollte und China angreifen wollte, dann der bereits genante Benno Neumüller, der Tischtennis professionell im Fernsehen in Szene setzen wollte, dann Matthias Landfried der seit so vielen Jahren mit tt-news.de Tischtennis eine Plattform im Internet bietet und dann auch nicht zu vergessen das Team von tt-total.tv die früher versuchten Amateurteams eine Plattform für ihre Spiele zu bieten. Solche Projekte verschwinden nach und nach, nur wenige können bestehen und jedes verlorene Projekt ist ein weiterer Teil des Tischtennissports, der unwiderruflich verloren geht. Man sollte so Initiativen erhalten und unterstützen.


9 Jeder nationale Verband oder bei größeren Verbänden wie Deutschland jeder Landesverband sollte einen hauptberuflichen Vereinsberater haben, der tagtäglich die Vereine an der Basis bei ihrer Arbeit mit Rat und Tat unterstützt und auch Aufgaben für alle Vereine übernehmen kann, z.B. Kooperation Schule-Verein und Minimeisterschaften bis zu einem bestimmten Punkt vororganisieren.


10 Bildung eines Kompetenzteams mit weitgehender Handlungsfreiheit in ihren Entscheidungen und Aktionen, bestehend aus Größen des Tischtennissports, die jetzt ihre Karriere beendeten oder bald beenden. Zum Beispiel diese 5: Jan-Ove Waldner, Jörgen Persson, Vladimir Samsonov, Jean-Michel Saive, Zoran Primorac. Diese sollen sich zusammen mit einer weltweit führenden Marketingagentur (wie in Deutschland Jung von Matt) zwei Jahre lang dem Tischtennissport annehmen und mit ihrer Kompetenz und ihrem Kontaktnetzwerk den Tischtennissport voranbringen.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 01.04.2016, 22:17
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.289
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

KLub WM ist super...Für welches Team spielt dann Boll? Oder Dima?Das Chinesiche oder das Europäische?

Denke der vergleich ist mit den Asien versus Europa Spielen gut abgedeckt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 02.04.2016, 00:25
urika urika ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2004
Beiträge: 173
urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)urika ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
KLub WM ist super...Für welches Team spielt dann Boll? Oder Dima?Das Chinesiche oder das Europäische?
Die Spieler mit Zweitspielberechtigung müssen sich für einen Verein entscheiden oder für ihren Hauptclub spielen. Das wäre bei Timo Boll natürlich Borussia Düsseldorf und Dimitrij Ovtcharov natürlich für Gazprom Orenburg, sonst macht das ja keinen Sinn.

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Denke der vergleich ist mit den Asien versus Europa Spielen gut abgedeckt.
Ist ja was ganz anderes und hat nichts mit einer Klub-WM zu tun.

Das kann dann so aussehen, bei einer Klub-WM:


GRUPPE A

Ningbo Haitian

Borussia Düsseldorf

Olimpia Unia Grudziadz

SPG Walter Wels


GRUPPE B

Shandong Luneng

UMMC Verkhnaya Pyshma

Chartres ASTT

TTC Rhönsprudel Fulda Maberzell


GRUPPE C

Bayi Dashang

AS Pontoise Cergy

1. FC Saarbrücken

Sten Ostrov Havlickuv Brod


GRUPPE D

Shandong Weiqiao

TTC Fakel Gazprom Orenburg

Eslövs Ai Bordtennis

Vaillante Sports Angers TT


Oder gleich KO-System Achtelfinale. Mit so einem Event kommt man wahrscheinlich noch eher ins Fernsehprogramm als mit der TTBL. Da wären Volkswagen & Co. geil darauf, zu werben, wenn da China mit am Start ist. Bei vier chinesischen Teams läuft das in China im TV hoch und runter. Im Gegenzug möchte Air China, Cathay Pacific, Alibaba, Huawei und Lenovo in Europa im TV werben. Da wären ganz andere Summen im Spiel.

Aber gut, wir sind zu tief im Detail. Und nachdem ich ja auch nicht der ITTF Präsi bin.....
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 02.04.2016, 15:34
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.016
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

Wenn China, dann auch Japan und Korea. Maximal die Hälfte der Mannschaften sollte aus Europa kommen.
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 01.04.2017, 21:44
Smash Smash ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 787
Smash ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

...sofort zurück treten und Jean-Michel Saive das Amt überlassen!

Es wird Zeit, dass endlich einer das Ruder übernimmt, der wirklich etwas von diesem Sport versteht! Mehr dazu hier:

http://forum.tt-news.de/showthread.p...03#post2829903

Vor allem damit das verhindert wird:

http://forum.tt-news.de/showthread.p...06#post2829906
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 01.04.2017, 22:04
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

...Glattnoppen wieder zulassen.
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 01.04.2017, 23:56
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...

Tischtennis intelilgenten Leuten überlassen.
Unser neuer DTTB-Chef wäre z.B. einer.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fluch oder Segen: Der Was-wäre-wenn-Thread für TTR-Spekulanten P_ö_B_e_L Kreis Südmünsterland 55 31.08.2011 09:45
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? (Mitte 2009) tarantino Stammtisch 615 01.10.2009 20:30
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? (Anfang 2009) bibu09 Stammtisch 37 23.02.2009 12:32
Wäre ich Warren Buffet würde ich ...... Abwehrtitan Stammtisch 46 14.11.2008 09:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77