|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
Ich würde das Verbot der GLN und die Änderung der "aspect ratio" mit sofortiger Wirkung aufheben
![]()
__________________
Holz:Butterfly Grubba Carbon/VH:Friendship Origin;2,1/RH:Bomb Talent;ox. Holz:Yinhe DE 1/VH:Friendship Origin Soft;1,8/RH:Spinlord Sternenfall;ox. |
#92
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
... Ich alle Noppen außen und Anti-Top bveläge mit sofortiger Wirkung verbieten...
![]() |
#93
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
Zitat:
![]() |
#94
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber für Deutschland würde das Sinn machen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Events in Pubs, Bars und anderen coolen Locations sollte es definitiv mehr geben, aber das ist dann auch eine andere Zielgruppe. Die Leute die man dort erreicht, werden weniger als potenzielle Späteinsteiger in den Tischtennisvereinssport in Frage kommen, sondern es sorgt dafür, dass Tischtennis ein besseres Image bekommt, weil das viele irgendwie cool finden werden. Und vielleicht schaut dann irgendwann auch mal eine fünf- oder zehnköpfige Gruppe dieser Pub-Tischtennisspieler für 2-3 Stunden bei einer NDM vorbei, wenn die am Ort ist und da ein local hero mitspielt. Spektakel ist wichtig, siehe die genannten Pingpong World Championships im Alexandre Palace in London. Man braucht Kultfiguren bei den Spielern und bei den Trainern, mit Langweilern kann man nicht punkten. Man braucht Kultfiguren denen man gerne folgt, was die im sportlichen und privaten Bereich machen. Ganz ehrlich: Von 99,9% der ganzen Langweiler bei den Spielern und Trainern will ich das besser gar nicht wissen, weil es da kaum echte Typen gibt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
1 Freigabe von Tunern & glatten Langnoppen 2 Netzerhöhung um 1 cm 3 In den Regeln verankern, dass es in den nächsten 10 Jahren keine Regeländerungen mehr beim Tischtennis gibt (Tischtennis auf Zeit spielen, usw. pfffff) 4 Tischtennisevents wie WM, EM, usw. vernünftig terminieren und Tischtennisgroßevents nur noch in Länder vergeben, die volle Hallen gewährleisten können 5 Ligen und Mannschaftsstärken in Deutschland vereinheitlichen. Einheitliche Ligennamen in allen Landesverbänden und nur noch Viererpaarkreuzsystem. 6 Mehr Kontakt zur Basis aller Verbandsgremien und Funktionäre 7 Image von Tischtennis auf allen Ebenen und Bereichen verbessern 8 Diejenigen unterstützen, die sich für Tischtennis in besonderem Maße engagieren und den Sport voran bringen wollen. Zum Beispiel hätte man Contenthouse nie sterben lassen dürfen, sondern hätte auf solche Menschen wie Benno Neumüller setzen müssen. Ich habe immer das Gefühl, dass man solche Einzelkämpfer alleine ihrem Schicksal überlässt, bis sie sich aufgerieben haben. Es gibt nicht so viele Menschen, die im Tischtennissport verbandsunabhängig außergewöhnliche Dinge schaffen, die zu nationalem oder globalem Bekanntheitsgrad kommen und auf diesen Ebenen auch Wirkung erzeugen. Mir fallen hier Menschen ein wie Werner Schlager, der mit seiner Akademie Tischtennis in Europa voran bringen wollte und China angreifen wollte, dann der bereits genante Benno Neumüller, der Tischtennis professionell im Fernsehen in Szene setzen wollte, dann Matthias Landfried der seit so vielen Jahren mit tt-news.de Tischtennis eine Plattform im Internet bietet und dann auch nicht zu vergessen das Team von tt-total.tv die früher versuchten Amateurteams eine Plattform für ihre Spiele zu bieten. Solche Projekte verschwinden nach und nach, nur wenige können bestehen und jedes verlorene Projekt ist ein weiterer Teil des Tischtennissports, der unwiderruflich verloren geht. Man sollte so Initiativen erhalten und unterstützen. 9 Jeder nationale Verband oder bei größeren Verbänden wie Deutschland jeder Landesverband sollte einen hauptberuflichen Vereinsberater haben, der tagtäglich die Vereine an der Basis bei ihrer Arbeit mit Rat und Tat unterstützt und auch Aufgaben für alle Vereine übernehmen kann, z.B. Kooperation Schule-Verein und Minimeisterschaften bis zu einem bestimmten Punkt vororganisieren. 10 Bildung eines Kompetenzteams mit weitgehender Handlungsfreiheit in ihren Entscheidungen und Aktionen, bestehend aus Größen des Tischtennissports, die jetzt ihre Karriere beendeten oder bald beenden. Zum Beispiel diese 5: Jan-Ove Waldner, Jörgen Persson, Vladimir Samsonov, Jean-Michel Saive, Zoran Primorac. Diese sollen sich zusammen mit einer weltweit führenden Marketingagentur (wie in Deutschland Jung von Matt) zwei Jahre lang dem Tischtennissport annehmen und mit ihrer Kompetenz und ihrem Kontaktnetzwerk den Tischtennissport voranbringen. |
#95
|
||||
|
||||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
KLub WM ist super...Für welches Team spielt dann Boll? Oder Dima?Das Chinesiche oder das Europäische?
Denke der vergleich ist mit den Asien versus Europa Spielen gut abgedeckt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#96
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
Zitat:
Zitat:
Das kann dann so aussehen, bei einer Klub-WM: GRUPPE A ![]() ![]() ![]() ![]() GRUPPE B ![]() ![]() ![]() ![]() GRUPPE C ![]() ![]() ![]() ![]() GRUPPE D ![]() ![]() ![]() ![]() Oder gleich KO-System Achtelfinale. Mit so einem Event kommt man wahrscheinlich noch eher ins Fernsehprogramm als mit der TTBL. Da wären Volkswagen & Co. geil darauf, zu werben, wenn da China mit am Start ist. Bei vier chinesischen Teams läuft das in China im TV hoch und runter. Im Gegenzug möchte Air China, Cathay Pacific, Alibaba, Huawei und Lenovo in Europa im TV werben. Da wären ganz andere Summen im Spiel. Aber gut, wir sind zu tief im Detail. Und nachdem ich ja auch nicht der ITTF Präsi bin..... ![]() |
#97
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
Wenn China, dann auch Japan und Korea. Maximal die Hälfte der Mannschaften sollte aus Europa kommen.
|
#98
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
...sofort zurück treten und Jean-Michel Saive das Amt überlassen! Es wird Zeit, dass endlich einer das Ruder übernimmt, der wirklich etwas von diesem Sport versteht! Mehr dazu hier: http://forum.tt-news.de/showthread.p...03#post2829903 Vor allem damit das verhindert wird: ![]() |
#99
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
...Glattnoppen wieder zulassen.
|
#100
|
|||
|
|||
AW: Wenn ich ITTF-Präsident wäre, dann würde ich...
Tischtennis intelilgenten Leuten überlassen.
Unser neuer DTTB-Chef wäre z.B. einer.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fluch oder Segen: Der Was-wäre-wenn-Thread für TTR-Spekulanten | P_ö_B_e_L | Kreis Südmünsterland | 55 | 31.08.2011 09:45 |
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? (Mitte 2009) | tarantino | Stammtisch | 615 | 01.10.2009 20:30 |
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? (Anfang 2009) | bibu09 | Stammtisch | 37 | 23.02.2009 12:32 |
Wäre ich Warren Buffet würde ich ...... | Abwehrtitan | Stammtisch | 46 | 14.11.2008 09:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.