|
Kreis Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen |
#91
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Mit einem Blick auf den aktuellen Spieltag stelle ich nun fest, dass es nächste Woche Sonntag schon um den ersten Platz geht, nach dem Post gg. Grafenberg verloren hat. Seltsam, dass der TVG so selten zeigen konnte, dass man im unteren Tabellendrittel nichts verloren hat.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#92
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Am kommenden Sonntag findet um 11 Uhr auf der Max-Halbe-Straße 14 das Spitzenspiel zwischen unserer Vierten und dem derzeitigen Tabellenführer Post statt. Alle Freunde des gepflegten Ballsports sind hierzu herzlich eingeladen!
Wie sich vielleicht einige Zuschauer des letztjährigen Highlights zuhause gg. Unterrath noch entsinnen können, wird wieder einiges geboten!
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#93
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Derendorf 4 übernimmt nach einem 9:3 über Post die Tabellenführung. Bei Post spielten Karas und Trowski für die fehlenden Kropf und Piperger. Scheuer (2) und Karas waren für Post erfolgreich.
Morgen wartet mit SW 3 direkt der nächste schwere Gegner.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#94
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Da die Derendorfer Jungs wohl im Siegestaumel noch nicht dazu gekommen sind, einen ausführlicheren Bericht dieses Spitzenspiels zu schreiben, möchte ich dem vorgreifen, was für mich auch eine Art Frustbewältigung ist.
Ich übernehme meinen Bericht ungekürzt aus unserem postinternen Forum, auch um zu zeigen, dass wir natürlich auch ein Forum haben, wenn auch nur für Interne : Der erste Schock und somit wohl auch die Vorentscheidung ereilte uns schon am Vortag des entscheidenen Spitzenspiels des Tabellenersten gegen den Zweiten: Unser Starspieler Nr. 1 meldet sich wegen eines grippalen Infektes ab. Nicht nur, dass man zwei recht sichere Punkte von oben abschreiben muss, nein, alle Spieler rutschen eine Position nach oben. Unter diesen demoralisierenden Umständen gehen wir also in unser Schicksalsspiel. Derendorf hat wohl alles mobilisiert, was irgendwie an Tischtennis interessiert ist. Phasenweise sind knapp 30 Zuschauer in der Halle, die die Derendorfer euphorisch anfeueren. Was mich besonders enttäuschte ist, dass uns lediglich 3 Fans, dazu noch Spielerfrauen, nämlich Frau Karas, Frau Pucks und Frl. Kalmutzke unterstützten. Na ja, sei´s drum... Zum Sportlichen: Renz (Mang) brachte es auf den Punkt. Marschroute: Aus den Doppeln mit 2:1 raus, dann muss jeder einen Punkt holen, und ein Unentschieden ist drin. Leider kam es anders. Unsere einstige Paradedisziplin wird geschwächt durch zwangsläufige Paarungen, die sonst nie zum Einsatz kommen. Weder Scheuer/Pucks noch Karas/Mang noch Stöver/Trowski können einen Punkt holen. Andere Paarungen hätten wohl auch nicht mehr gebracht... 0:3 also. Na, Nacht Matthes... Franz (Stöver) gegen Meyer wie immer chancenlos, gewinnt aber zumindest einen Satz. 0:4. Das Debakel zeichnet sich ab. Ich hatte vor dem Spiel auf ein 1:9 getippt. Scheuer gegen Feldermann, ein hauchdünnes 13:11 im Fünften bringt den ersten Post-Punkt. Die Wende...? 1:4 Renz (Mang), der nun in der Mitte spielen muss, beginnt stark gegen Exner, zieht gute Topspins, trifft und setzt seinen Gegner unter Druck, aber leider nur bis kurz vor Satzende, fällt dann in die neuerdings ihm eigene Lethargie zurück und lässt sich die ersten beiden Sätze nach relativ hoher Führung völlig unnötig abnehmen. Im dritten Satz bleibt er chancenlos, was in einem glatten 0:3 resultiert. 1:5. Au Backe, das wird peinlich vor all den Leuten, der Derendorfer Mob feiert schon ausgelassen. Auch Torsten (Pucks), der gegen den starken Strack in der Hinrunde ein phantasisches Spiel abgeliefert hat, kann die Wende nicht herbeiführen. Strack trifft einfach alles, drängt Torsten permanent in die Defensive, führt schnell mit 2:0 Sätzen. Aber Torsten gibt nicht auf, kontert Stracks Topspins nun oft aus, kann auf 2:2 ausgleichen. Aber es reicht nicht. Strack kann den entscheidenen fünften Satz für sich entscheiden. 1:6. Um Himmels Willen...! Jörg (Trowski) gegen Schmetz, ach herrje, dachte ich noch, die 5 unserer Zweiten gegen den Killer des unteren Paarkreuzes der Liga. Aber Jörg war für mich die Überraschung dieses Sonntag Morgen! Jörg diktiert das Spiel, zieht wunderbare Topspins, sowohl mit Rückhand als auch mit Vorhand, leider reicht es nicht, und Jörg verliert leider (er hätte verdient zu gewinnen!) mit 1:3 (oder sogar 2:3?). Schade. Sehr schönes Spiel. Training macht sich also doch (fast) bezahlt. 1:7. Debakulös. Ich möchte mich verkriechen. Wäre es mit Michael "Händchen" Kropf anders gekommen...? Immer wieder rechne ich insgeheim... Stefan (Karas) gegen Wienrich, ich hatte eigentlich gedacht, Derendorf setzt extra Strahl ein, gegen den wir immer Probleme haben. Nun ja. Stefan beginnt stark, geht 2:0 in Führung, ein weiterer Ehrenpunkt zeichnet sich ab. Plötzlich scheint Stefan abzureißen, Wienrich kann 2:2 ausgleichen. Ein schlechtes Zeichen, wenn man Stefans schwarze Serie verlorener 5-Satz-Spiele vor Augen hat. Aber er kann das Spiel für sich entscheiden, noch ein Punkt für uns! Inzwischen habe ich das Gefühl, die Derendorfer haben Mitleid mit uns... 2:7. Wir leben noch, zwar komatös, aber immerhin. Das Spiel, das vielleicht noch eine Wende hätte einleiten können, Franz (Stöver) gegen Feldermann. Feldermann zwar die 1 in Derendorf, aber mit der schwächsten Bilanz. Aber Franz war wohl, auch nach eigener Aussage, zu ausgepumpt, um dieses 5-Satz-Spiel für sich zu entscheiden. 9:11 im Fünften. Schade. Knappes Spiel. 2:8. Ja, jetzt gib mir den Gnadenstoß... Scheuer gegen Meyer. Meyer mit kurzen Noppen auf der Rückhand. Ich liebe Noppen, allerdings müssen sie lang sein. Aber: Ich diktiere das Spiel, Meyer reagiert, seine kurzen Noppen machen mir nichts aus, ich nagel ihn mit RH-Tops auf seiner Noppenrückhand fest. Im dritten Satz ändert er seine Strategie geringfügig, serviert halblang. Zu kurz für mich, um sie anzuziehen, zu lang, um sie kurz zu spielen, aber ich kann den Satz nach Hause bringen. Ein glattes 3:0. Olé olé. 3:8. Geht vielleicht noch ein Unentschieden, was Renz (Mang) zu Beginn gehofft hatte...? Nein. Torsten (Pucks) kommt gegen einen glänzend aufgelegten Exner nicht zum Zug und verliert 1:3. Finito. 3:9. Der erste Platz ist futsch, Derendorf hat ein leichtes Restprogramm, wir müssen noch gegen Hösel, Union und Eggerscheidt ran. Ist jetzt eh egal. Zumindest können wir nicht mehr Dritter werden... In der Übersicht: Doppel 0:3 Stöver 0:2 Scheuer 2:0 (das für mich einzig Versöhnliche an diesem beschissenen Tag) Pucks 0:2 Mang 0:1 Karas 1:0 Trowski 0:1 Wäre es mit Händchen anders geworden? Ich weiß es nicht. Hinzuzufügen ist auf jeden Fall noch, dass die Derendorfer eine absolut sympatische Truppe sind. Wir haben sowohl während des Spiels als auch danach noch lange gequatscht und geklönt (die Derendorfer hatten Brötchen und Bier mitgebracht), was angesichts der Tabellensituation wahrlich nicht selbstverständlich ist. Die Kulisse war natürlich phantastisch, schade, dass wir nicht mehr Gegenwehr leisten konnten und das ganze Spiel spannender gestalten konnten. Gratulation nach Derendorf zum Aufstieg! Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr in der Keisliga wieder... |
#95
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
So,
dann darf ich mal das Spiel aus Derendorfer Sicht darstellen: von unserer Legende Mike Wienrich TUS Derendorf IV : Post Telekom Düsseldorf I 9:3 4. Mannschaft erkämpft sich die Tabellenführung.... Nachdem wir nach der mehr als unglücklichen 7:9 Niederlage im Hinspiel auf dem Tiefpunkt angekommen waren, haben wir seither eine beeindruckende Serie hingelegt. Nach 10 deutlichen Siegen stand am Sonntag das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Post auf dem Programm. Nach der überraschenden Niederlage von Post gegen Grafenberg, mußte die Mannschaft am Samstag einen weiteren Nackenschlag einstecken. Michael Kropf hatte sich krankheitsbedingt abgemeldet, was vor allem für die guten Doppel von Post eine Schwächung war, da Sie auch ohne Piperger auskommen mußten. Da wir das Spiel bereits in der Hinrunde auf Sonntag gelegt hatten (nochmals ein Dank an Post), konnten wir wieder einmal einen legendären TT-Frühschoppen vorbereiten. Wie letztes Jahr im unvergessenen Aufstiegsspiel gegen Unterrath, hatten wir auch dieses Mal wieder 30 Fans im Rücken, die sich an Frikadellen, Brötchen und vor allem Schumacher Alt stärken konnten. Ein großer Dank auch an Klaus und Claudia, die für frischen Kaffee gesorgt hatten. Die Ausfälle bei Post ließen uns nicht überheblich werden und so gingen wir voll konzentriert in die Doppel. Hier war vor allem der Auftritt von Achim und Markus beeindruckend, die immer besser zusammenspielen und gegen Scheuer/Pucks einen überzeugenden 3:0 Sieg einfuhren. Da wollten die beiden anderen Doppel nicht zurückstehen und siegten sehr sicher mit 3:1. Nur in den zweiten Sätzen waren Adrian/Martin gegen Stöver/Trowski und Frank/Mike gegen Mang/Karas etwas nachlässig. Ein Traumstart zum 3:0...... Das Spiel Feldermann gegen Scheuer wurde zum spielerischen Leckerbissen, denn beide spielten kompromißlos auf Angriff und wechselten sich mit gelungenen Aktionen ab. Achim bleibt jedoch das Pech treu, denn im fünften Satz gaben einige Nasse gegen Ihn den Ausschlag für die 10:12 Niederlage. Danach machte Adrian gegen Stöver nach verlorenen ersten Satz kurzen Prozeß und ließ in den Sätzen 2-4 nur noch zwölf Gegenpunkte zu. Spielstand 4:1...... Danach war unsere starke Mitte am Zug, die es jedoch mit guten Gegnern zu tun hatte. Aber Frank hat seit der Rückrunde zu alter Stärke zurückgefunden und gewann mit einer tadellosen Leistung 3:0 gegen Mang. Bei Martin sah es gegen Pucks lange Zeit ähnlich aus, denn er führte bereits mit 2:0 und 9:6. Dann eine kurze Phase der Nachlässigkeit, ein vergebener Matchball und der Satz ging verloren. Im vierten Satz zwei weitere Matchbälle die vergebenen wurden und so ging es in den "Fünften". Obwohl Pucks nun mental im Vorteil schien, ließ Martin einen starken Satz folgen und siegte verdient mit 11:6. Spielstand 6:1..... Markus hatte es mit dem Ersatzmann Trowski zu tun. In diesem Spiel schien Markus in sein längst vergessenes Aufschlagstrauma zu verfallen. Nicht weniger als zehn Aufschlagfehler "gelangen" ihm, was seinem spielerisch unterlegenen Gegner besser aussehen ließ. Trotzdem ein klarer Sieg. Bei Mike ein Wechselbad der Gefühle. In den ersten beiden Sätzen eine schwache Vorhandquote, dann zwei ordentliche Sätze. Im "Fünften" lief es bis zum 6:4 auch noch gut, bis der nächste unerklärliche Einbruch kam. Spielstand 7:2...... Danach vergab Stöver die letzte Chance für Post, noch einmal in das Spiel zurückzukommen. Obwohl er die ersten beiden Sätze gegen Achim knapp gewonnen hatte, konnte er den Punkt nicht machen. Achim zeigte trotz der unglücklichen Auftaktniederlage und trotz des 0:2 Satzrückstandes eine tolle Moral, zeigte konsequentes Angriffsspiel und setzte sich diesmal glücklich mit 13:11 im fünften Satz durch. Adrian verlor zwar alle drei Sätze gegen Scheuer sehr knapp, fand aber nie das richtige Mittel, um dem Spiel eine Wende zu geben. Spielstand 8:3..... Den Schlußpunkt durfte diesmal einer der Spieler der Rückrunde setzten. Frank baute seine Erfolgsbilanz auf 7:0 aus, indem er gegen Pucks einen überzeugenden 3:1 Sieg einfuhr. Endstand 9:3... Die Freude nach diesem wichtigen Sieg war zwar groß, von Euphorie jedoch noch keine Spur, da bereits heute Abend das schwere Auswärtsspiel bei Schwarz-Weiß ansteht, wo Post in dieser Saison den ersten Punkt abgab. Da Schwarz-Weiß in ständig wechselnder Aufstellung antritt, wissen wir nicht, was uns heute Abend erwartet. Abschließend ein großes Lob an Post, die trotz der Rückschläge bis zum Schluß gekämpft haben und faire und sympathische Gegner waren. Ein großer Dank an alle Zuschauer, die für eine tolle Kulisse gesorgt haben und dem Spiel einen würdigen Rahmen gegeben haben. Nun haben wir es selber in der Hand unser verpaßtes Ziel aus der letzten Saison nachzuholen. Alles natürlich auch wie immer auf unserer Homepage www.tusderendorf.de/tt nachzulesen.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed Geändert von Füchschen (20.03.2006 um 21:07 Uhr) |
#96
|
|||
|
|||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Also Jungens (Jipsi und Füchschen), das ist großer Sport !
Ich konnte am Sonntag leider nicht vorbeischauen. Aber Eure Berichte sind schon ziemlich genial. Man liest genau, was in Euch abgelaufen ist. Herzlichen Glückwunsch an Derendorf. Wurde ja auch Zeit ! Herzlichen Glückwunsch an Post. Was für ein Teamgeist. Abwarten, da geht noch was in Sachen Aufstieg. Freue mich auf ein Wiedersehen. Egal in welcher Klasse ! |
#97
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Zitat:
Das Lob gebührt nicht mir Mark, denn den Kommentar hat unsere Legende Mike Wienrich geschrieben, nicht ich. Das meine ich auch kenntlich gemacht zu haben, ansonsten werde ich es deutlich kennzeichnen.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#98
|
|||
|
|||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Zitat:
__________________
Auch eine Noppe spielt sich nicht von alleine... B-Lizenz Trainer |
#99
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Zitat:
Man darf ja nie vergessen, wo man (wieder) angefangen hat.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#100
|
||||
|
||||
AW: 1. Kreisklasse [2005/2006], Gruppe 1
Alle guten Dinge sind manchmal vier
Nachdem gestern schon unsere Zweite am Hermannsplatz gewonnen hat, gewann nun auch unsere Vierte gerade eben knapp mit 9:6 gg. SW. Die Punkte verteilen sich wie folgt: Doppel 2:1 (Feldermann/Schmetz verlieren) Oben 1:3 (Meyer gg. Sundhaus) Mitte 2:2 (beide gg. Sadzik) Unten 4:0 Wir komplett, SW ohne Klaus. Jetzt aber jute N8
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnierhaie | Netzroller | Turniere (bundesweit & international) | 257 | 19.01.2007 15:55 |
12. Sparkassen Open (MLM) vom 28. bis 31. Mai in Münster | huggy | Turniere (bundesweit & international) | 22 | 21.09.2006 22:13 |
1.Kreisklasse, Gruppe 2 [Saison 2004/2005] | Düsseldorfer Jong | Kreis Düsseldorf | 15 | 11.04.2005 21:44 |
1. Kreisklasse Gruppe B | Schanky | Kreis Moers | 46 | 22.05.2004 14:04 |
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) | Detlef Lange | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 54 | 21.08.2001 12:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.