|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Spielsystem für die DTTL - Eure Meinung? | |||
so wie es jetzt ist! 3-er Mannschaften und Ende bei 3 Punkten ist perfekt. | 20 | 10,87% | |
zurück zum alten System mit 4-er Teams - das neue 3-er System bis 3 ist eine Katastrophe | 95 | 51,63% | |
Kann mit 3-er Teams leben, aber dann bitte alle 5 Spiele ausspielen! | 69 | 37,50% | |
Teilnehmer: 184. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#91
|
||||
|
||||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Ich finde das neue Spielsystem total unattraktiv. Zu wenig Spiele, zu willkürlich, kaum Nachwuchstalente.
Früher habe ich mehrmals im Jahr weite Strecken auf mich genommen, auch mal ne Vereinsfahrt organisiert. Jetzt höchstens mal zu nem Topturnier. DTTL adé! |
#92
|
|||
|
|||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Man könnte doch folgendes System durchführen:
Mannschaft A vs. Mannschaft B, mit jeweils 4 Spielern: Anfangsdoppel: A3,A4 - B3,B4 1. Einzel: A1 - B2 2. Einzel: A2 - B1 Spitzenspiel: A1 - B1 4. Einzel: A2 - B2 5. Einzel: A3 - B3 6. Einzel: A4 - B4 So sieht mein "Traum-Bundesligaspiel" aus. ^^ Es wird bis vier gespielt und dabei hat jeder Spieler max. zwei Spiele. Die Zuschauer sehen als erstes ein Anfangsdoppel. Und sollte das Match schon mit 4:0 entschieden sein, so hat man zumindest noch das Topspiel der beiden Besten jeder Mannschaft gesehen. max. 7. Spiele: 7 x 30 min. = max. 3,5 bis 4 Stunden. Joaa, dafür wären mir 2 Stunden fahrt wert. ^^ Geändert von TT-Löwe (24.11.2008 um 18:20 Uhr) |
#93
|
|||
|
|||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Zitat:
Na, wenn wir wieder bei einer maximalen Spieldauer von 3,5-4 Stunden sind, dann können wir auch gleich wieder auf das 6er Paarkreuzsystem zurückgreifen, dann haben wir auch den Vorteil, dass wir auf 2 Tischen bis zu 16 Partien sehen und weiterhin es keine Systemumstellung zwischen 1.BL (DTTL) und den unteren Klassen gibt. Dann könnten vielleicht wirklich einige gut besetzte ambitionierte 2.Liga Vereine mal einen Aufstieg wagen und zudem (durch 6er Mannschaften bedingt) gibt es genügend Möglichkeiten gute Talente zu fördern und in die höchste Klasse zu integrieren und an die nationale Spitze zu führen... |
#94
|
||||
|
||||
AW: Zuschauerdebakel in Stgt.! Riesenblamage - Bankrotterklärung des neuen DTTL-Systems!
Wie auch immer. Es ist m.E. nach absolut falsch zu glauben, irgendwelche nach einem 0:4 vergebenen Punkte würden irgendwas ändern.
Zum Einen ist es dem Zuschauer kaum zu vermitteln, denn verloren ist verloren, zum Anderen interessiert es die Top-Leute eh nicht wirklich... Die Entwicklung ist ähnlich zum Tennis. Pro-Turniere haben den höheren Stellenwert, denn hier gibts letztendlich die Kohle für die richtig Guten, Doppel verliert fast schon minütlich an Bedeutung, Mixed gibt es eigentlich gar nicht mehr. Ich denke, es ist ein Irrglaube, dass die DTTL, oder besser BUNDESLIGA, da hinterher hecheln sollte. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.