Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 17.01.2006, 13:54
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Butterfly CATAPULT

Zitat:
Zitat von TRexxx
Ich glaub du hast aber trotzdem verstanden was ich meine
Klar, soooooo unverständlich wars ja nun nicht!

Würde mich trotzdem über die Beanwortung meiner Frage von oben freuen!

"Mal was anderes: Stimmt es, dass der Ekrips Soft und der Siver FX den gleichen Schwamm haben? Ich meine irgendetwas in dieser Richtung mal gelesen zu haben!"
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 17.01.2006, 17:26
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly CATAPULT

Zitat:
Zitat von Litermann
ich kann den catapult auch nur loben, ich spiele ihn selber....

ein wirklich guter belag wie hier auch schon viel beschrieben, jedoch zeichnet ihn besonders aus das er im gegensatz zum tango oder donic desto oder andro belägen mit tensor effekt eine sehr gute haltbarkeit hat!!!
Der Katalpult ist ein guter Belag, aber Frischklebeeffekt habe ich nicht erkennen können. Vor allem den von Butterfly angegebenen Sound habe ich vermisst. Meiner Meinung nach kein Vergleich zu den (besseren) Tensors.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 30.12.2006, 17:09
Mr. Heinzchen Mr. Heinzchen ist offline
Gesperrt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Lennestadt im Sauerland
Alter: 34
Beiträge: 157
Mr. Heinzchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly CATAPULT

Wie lange hält der Catapult denn so wenn man den so 3-4 mal inna woche mit jeweils 2 schichten klebt? und wie is der sound so? oda besser gesagt wie wäre der sound auf nem bty inspire?


ich spiele den momentan auf der rh in 1,9 auf nem inspire und bin recht zufrieden. auf der vh hab ich moment nen sriver el in 2.1, der mir aber ein wenig zu hart ist und der auch ein bischen zu wenig katapult hat. aber ich hab da so meine bedenken ob der catapult frischgekllebt nich zu schnell is und zu vie katapult hat.



mfg
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 30.12.2006, 17:59
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly CATAPULT

Zitat:
Zitat von Mr. Heinzchen Beitrag anzeigen
Wie lange hält der Catapult denn so wenn man den so 3-4 mal inna woche mit jeweils 2 schichten klebt? und wie is der sound so?
meiner war nach 3 wochen hin (dort wo ich die meisten bälle treffe eingerissen)
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 30.12.2006, 18:09
m3ch_rip m3ch_rip ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2005
Beiträge: 764
m3ch_rip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly CATAPULT

Zitat:
Zitat von Mr. Heinzchen Beitrag anzeigen
Wie lange hält der Catapult denn so wenn man den so 3-4 mal inna woche mit jeweils 2 schichten klebt? und wie is der sound so? oda besser gesagt wie wäre der sound auf nem bty inspire?


ich spiele den momentan auf der rh in 1,9 auf nem inspire und bin recht zufrieden. auf der vh hab ich moment nen sriver el in 2.1, der mir aber ein wenig zu hart ist und der auch ein bischen zu wenig katapult hat. aber ich hab da so meine bedenken ob der catapult frischgekllebt nich zu schnell is und zu vie katapult hat.



mfg
Wenn du den Belag eh auf der RH spielst, warum klebst du ihn dann nicht einfach mal frisch und testest ihn dann auf der VH?
__________________
CLTSZLCCLTS
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 30.12.2006, 18:50
Benutzerbild von Noppen Rocken
Noppen Rocken Noppen Rocken ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Chemnitz, Reichenbach
Alter: 34
Beiträge: 727
Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Noppen Rocken ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly CATAPULT

Ich habe den Belag gespielt und fand nicht gut.Ich habe ihn zwar auch geklebt aber das hat auch nichts gebracht.Spin konnte er nicht viel im vergleich zu anderen NI-Belägen erzeugen und so schnell fand ich ihn auch nicht.Als ich den Andro Rev Cor angefangen habe zu spielen habe ich erst einmal bemerkt wie langsam der Catapult eigentlich ist obwohl ich diesen mit einer Schwammstärke von 2,1 gespielt hatte.
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst
kurz nachdem man sie brauchte...
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 31.12.2006, 13:08
Benutzerbild von Füchschen
Füchschen Füchschen ist offline
Tenken no Nik
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: von der längsten Theke der Welt
Alter: 42
Beiträge: 889
Füchschen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly CATAPULT

Ich bin mit dem Catapult sehr zufrieden. Ich habe noch keinen einzigen einzigen runtergespielt! Und das bei teilweise 3-4x spielen pro Woche. Allerdings habe ich bis auf meinen ersten (6 Monate) spätestens nach 4 Monaten die Beläge ausgewechselt. Soundtechnisch bietet der Belag ungeklebt nicht viel. Ein leichtes Klicken habe ich nur einen Monat lang vernehmen können. Meine schwarzen Exemplare klickten hierbei ein wenig besser.
Tempo und eingebauter Frischklebeeffekt (+ Sound) sind bei anderen Belägen bestimmt ausgeprägter, doch hat mich am Catapult der Gesamteindruck mit den für mich sehr guten Spieleigenschaften überzeugt.
Geklebt spielt sich der Catapult deutlich schneller und ist noch spinfreudiger, obwohl das OG im Vgl. zu einigen BTY OGs griffiger sein könnte. Geklebt macht vor allem der schwarze Catapult ordentlich krach. Blasen, etc. hatte ich noch nie mit meinen Exemplaren, doch ziehe ich den Belag auch nur minimal. Der Belag eignet sich m. E. deshalb nicht fürs Kleben, weil die OG sich merkbar schneller abnutzt, der Schwamm sehr weich und bröselig ist und sich Klebeschichten deshalb nur besonders vorsichtig bzw. nur von Cracks sauber abziehen lassen können.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 31.12.2006, 15:40
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly CATAPULT

Hab ihn nur einmal spielen dürfen und fand ihn deutlich angenehmer zu spieln als z.B. der Softiekollege Jolla Mambo, da nicht so starker Katapult auch wenn der Belag so heissen mag.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 30.04.2007, 19:38
Benutzerbild von Kreanga Powerspin
Kreanga Powerspin Kreanga Powerspin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: HAMBURG
Alter: 34
Beiträge: 27
Kreanga Powerspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Pfeil1 Butterfly Catapult

Ich will mir für die nächste Saison einen neuen Schläger zusammenstellen.
Als Holz kommt für mich nur das TIBHAR Samsonov Premium Contact in Frage und mein Rückhandbelag soll entweder der Butterfly FX oder EL sein.
Doch ich möchte einen etwas spin-offensiveren Belag haben und wäre am Catapult (oder Cermet) interessiert...
Was haltet ihr von den Belag???
ISCH BITTE UM HILFE

PS: ICH BIN KEIN FRISCHKLEBER (mehr)
__________________
Ich bin keine Signatur - ich wisch hier nur...
http://www.tischtennis-sasel.de
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 30.04.2007, 20:17
Benutzerbild von Pywoon
Pywoon Pywoon ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: NrW
Alter: 33
Beiträge: 51
Pywoon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Catapult

hey,
Zum Cermet kann ich dir nicht viel sagen , da ich den noch net getestet habe. Ich selbst spiele den bryce fx (ungeklebt) auf der vorhand und den sriver EL auf der rückhand(ebenfalls ungeklebt). Der sriver ist meiner meinung nach nicht zu schnell und nicht zu langsam und aus meiner Sicht ideal für das Schupfen und Blocken und natürlich auch angreifen ( jedenfalls hab ich keine großen Probleme mit dem EL)


Mfg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77