Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #991  
Alt 05.09.2011, 22:56
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Eine Frage an die Stiga-Experten:

Habe hier ein Jubi-Holz Bengtsson mit der Nummer: LE 654

Kann einer sagen von wann dieses Holz ist? Habe es vor paar Jahren von nem Bekannten bekommen dessen Vater verstorben ist und es ist noch unbespielt.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P

Geändert von kum25 (05.09.2011 um 22:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #992  
Alt 05.09.2011, 23:55
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Angebot & Nachfrage

´
Zitat:

...ein Jubi-Holz Bengtsson mit der Nummer: LE 654

Dies klingt allerdings schon sehr neuzeitlich & qualitativ vernachlässigbar. Baujahr vermutlich nach 1990.


Meiner unmaßgeblichen Ansicht nach taugen unter diesen Jubiläumshölzern nur die ersten beiden gebrannten Serien - A & B - etwas. Diese wurden, wie schon geschrieben, Mitte der 80er Jahre in der Hauptsache an Stiga-Vertragsspieler verteilt, bevor dann ab 1988 die ersten C-Modelle offiziell in den Handel kamen.

Ab und an finden sich Jubi-Vorläufer der Serien A & B in arg begrenzter Stückzahl in Online-Auktionen. In der Regel zu Preisen, die A & B-Allround-Modellen mit seitlich eingestanzter Seriennummer aus den Jahren 1975/76 gleichkommen; also immer noch einigermaßen erschwinglich - im Vergleich zu makellosen Pre-1972 Serien... *raschel*
Mit Zitat antworten
  #993  
Alt 06.09.2011, 01:38
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Okay danke für deine Antwort das es nicht extrem alt ist hab ich mir schon gedacht aber muss mal schauen ob ich es mal Spiele
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
  #994  
Alt 06.09.2011, 07:31
Benutzerbild von Dr. Hack
Dr. Hack Dr. Hack ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Pfaffenweiler
Beiträge: 176
Dr. Hack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

danke für die Belehrungen

hier mal was Interessantes, ein Stiga Stipancic.
Scheint wohl auch eher selten zu sein, hatte ich weder von gehört noch Eines gesehen.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stiga Tova Stipancic.jpg (22,1 KB, 121x aufgerufen)
__________________
Stiga Alser EC 1969, VH: Noppen innen, RH: lange Noppen
Mit Zitat antworten
  #995  
Alt 06.09.2011, 08:38
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´

Dies ist allerdings recht selten und wurde auch nur über einen kurzen Zeitraum gefertigt. Denn ab Anfang der 70er Jahre besaß Stipančić einen Butterfly-Exklusivvertrag.

Die konische Griffform und das Design hier offensichtlich eng ans Johansson angelehnt. Sein späteres Modell aus Japan hatte hingegen einen geraden, breiten Griff.

´
Mit Zitat antworten
  #996  
Alt 06.09.2011, 10:09
Benutzerbild von Dr. Hack
Dr. Hack Dr. Hack ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Pfaffenweiler
Beiträge: 176
Dr. Hack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Das Butterfly Holz hieß Antun Stipancic.
Ob das der Bruder war, ein Verwandter oder der "gute Stipancic" 2 Vornamen hatte kann ich nicht sagen.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Butterfly Antun Stipancic.jpg (31,6 KB, 68x aufgerufen)
__________________
Stiga Alser EC 1969, VH: Noppen innen, RH: lange Noppen
Mit Zitat antworten
  #997  
Alt 06.09.2011, 10:24
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´

Es handelt sich um ein und dieselbe Person. Butterfly wählte seinen Vornamen: Antun, der hierzulande in Anton umgewandelt wurde. Und Stiga bevorzugte seinen Spitznamen: Tova.

http://en.wikipedia.org/wiki/Antun_Stipan%C4%8Di%C4%87


Das frühe Butterfly-Modell oben trägt noch leicht konische Züge; in späteren Serien wurde es mehr und mehr 'gerade'.
Mit Zitat antworten
  #998  
Alt 06.09.2011, 10:54
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´

Hier Stipančić versus Xi Enting im WM-Halbfinale 1973. Der Chinese gewann und krallte sich dann im Endspiel gegen Johansson auch den Titel....


...........................................
http://www.youtube.com/watch?v=oLvZwj2duUk

´
Mit Zitat antworten
  #999  
Alt 06.09.2011, 11:03
Benutzerbild von Dr. Hack
Dr. Hack Dr. Hack ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Pfaffenweiler
Beiträge: 176
Dr. Hack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

super
habe ich wieder was gelernt.
Du dürftest dieses Holz hier meinen ( die Abbildung zeigt die H Version = Hinoki )

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Butterfly Stipancic H.jpg (52,0 KB, 99x aufgerufen)
__________________
Stiga Alser EC 1969, VH: Noppen innen, RH: lange Noppen
Mit Zitat antworten
  #1000  
Alt 06.09.2011, 20:31
Benutzerbild von Frawa
Frawa Frawa ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2002
Beiträge: 377
Frawa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: STIGA Hölzer im Wandel der Zeiten...

Zitat:
Zitat von Dr. Hack Beitrag anzeigen
danke für die Belehrungen

hier mal was Interessantes, ein Stiga Stipancic.
Scheint wohl auch eher selten zu sein, hatte ich weder von gehört noch Eines gesehen.

Gruß
Schönes Holz.
Ich frage mich nur, wo Du das Foto her hast, wenn das abgebildete Holz doch bei mir im Schrank liegt.
Das Holz hat übrigends noch das große Schlägerblatt ( 164mm), und der Griff ist dem Johansson sehr ähnlich.

Gruß

Frawa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77