|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
http://www.djkroden.de/new.php?id=32...orie=allgemein Im Verbandsforum wurde aber auch schon diskutiert, dass wir auf keinen Fall die Gebühren erhöhen sollten und obwohl wir scheinbar mit die niedrigsten Gebühren aller Verbände haben, beschweren sich die Vereine schon, dass sie zu hoch wären. Gleiches gilt meiner Erfahrung nach auch für die Mitgliedsbeiträge der Vereine. Mit einem Monatsbeitrag von 4 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Jugendliche liegt unser Verein da durchaus im Mittelfeld. Ich kann mich an Diskussionen erinnern, den Beitrag auf 5 Euro anzuheben was auf einen massiven Widerstand gestoßen ist. Wenn ich raten müsste würde ich vermuten, dass sich eine große Mehrheit gegen eine solche Erhöhung aussprechen würde. Aber das ist wohl in jedem Verband so. Das ist genau wie die Umfragen, ob man gerne eine Steuererhöhung hätte. ![]() |
#102
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Bei uns im PTTV habe ich noch von keinem gehört, dass er es gut fände, tt-info zu verlassen. Viele werden gar nicht wissen, dass andere Verbände ein anderes System haben und außerdem: die meisten sind froh, wenn sie sich nicht an ein neues System gewöhnen müssen. Für den Umstieg würde man hier zur Zeit auf keinen Fall eine Mehrheit finden. Einziges Argument, dass vielleicht irgendwann den Ausschlag geben könnte, wäre, wenn ein Konkurrenzdienstleister deutlich günstiger wäre.
|
#103
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
![]() |
#104
|
|||
|
|||
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Zitat:
![]() |
#105
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Einige Beispiele: Bezahlt der Verband die Versicherungsbeiträge oder zahlen die Vereine? Werden Spielberechtigungsgebühren einmalig erhoben oder jedes Jahr? Fließen Abgaben z.T. an die Vereine zurück, etwa wegen guter Jugendarbeit? Gibt es Materialzuschüsse? Gibt es Übungsleiterzuschüsse? .................usw.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#106
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
So wie sich das liest kommt es dann aber auf den jeweiligen Verein an und wieviele Mitglieder, Jugendliche, Trainer usw. er hat. Dann kann man wohl pauschal nicht sagen, ob die Gebühren günstig oder teuer an. Das hängt dann wohl von der konkreten Situation des jeweiligen Vereins ab.
Solange man sich als Verein mit 4 Euro Mitgliedsbeitrag über Wasser halten kann, denk ich halt, dass es nicht so schlimm sein kann. ![]() Für alle, die den Text aus dem Link lieber direkt hier lesen wollen: Zitat:
|
#107
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Hat der saarländische Pressewart den Text formuliert?
![]() |
#108
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Ich finde gerade die Stelle nicht, aber ich meine, dass es einen Mindestmonatsbeitrag gibt, den ein Verein nehmen MUSS, damit ihm nicht alle Fördermittel (etwa vom Landessportbund, möglicherweise auch von den Kommunen) gestrichen werden. Und diese Grenze würde man in Nordrhein-Westfalen mit 4,00 € bzw. 2,50 € definitiv unterschreiten. (Wir nehmen momentan 8,00 € pro Monat und liegen damit in unserer Gegend nicht an der Spitze der Monatsbeitragsrangliste.) Hinter dieser Regelung steckt die nachvollziehbare Forderung, dass ein Verein erst selbst ein gewisses Maß an finanziellen Mitteln aufbringen muss, um überhaupt förderungswürdig zu werden.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#109
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Ich stehe unheimlich auf Verbandsobere, die meinen anderen Verbänden mit undifferenziertem Gesabbel ans Bein pissen zu müssen ![]() Nun gut jeder Verband muss selbst wissen, ob er sich bewusst Kleingeister an die Spitze wählt... ![]() Bei solchen Äußerungen muss sich jedenfalls niemand mehr wundern, wenn eine Einigung auf dem Sport wohltuenden übergreifenden Lösungen Utopie bleiben müssen ![]() Die bösen und raffgierigen großen Verbände mit ihren Seilschaften sind natürlich an allem Schuld ![]() BTW: Welcher Ergebnisdienst war eigentlich der Erste, der in Betrieb gegangen ist? Weiß das hier jemand zufällig? |
#110
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Von den noch laufenden meines Wissens tt-info. Bin mir aber nicht sicher wann tt-live gestartet ist.
Im Süden Deutschlands kam dann tt-liga (Bayern und TTVWH) und 1 Jahr drauf startete dann click. Es gab damals bereits einen Kampf zwischen tt-liga und tt-info in Bayern und der BTTV hat sich für tt-liga entschieden. Nach 4 oder 5 Jahren wechselte der BTTV dann auch zu click. Auch beim damaligen Wettbewerb zwischen info und liga hieß es dass info viel günstiger sei. Und obwohl info den Vorteil hatte, dass es teilweise im BTTV b ereits genutzt wurde gab es die Entscheidung gegen info. Im TTVWH startete man mit tt-liga und wechselte bereits nach 1 Jahr zu click. Über die genauen Gründe kann man immer viel spekulieren und man muss sicher nicht alle gut heißen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT | Maya | Der Verband | 72 | 13.06.2018 19:02 |
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? | Vorhandriese | allgemeines Tischtennis-Forum | 98 | 09.02.2011 09:50 |
tt-info und andere Systeme | Ensdorfer | Saarländischer TTB | 18 | 17.06.2007 18:05 |
Berechnungs-Systeme der LPZ | Jens Makait | allgemeines Tischtennis-Forum | 59 | 03.05.2006 13:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.