Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: was haltet ihr von noppen
nur was für leute die nicht spielen können 78 20,63%
genau so ein belag wie jeder andere 195 51,59%
super absolut klasse 73 19,31%
scheisse 32 8,47%
Teilnehmer: 378. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 13.05.2002, 13:07
tt-sepp tt-sepp ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2002
Beiträge: 51
tt-sepp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke keine deiner vorgegebenen Antworten trifft!Wer noppen draufmacht hat kein gefühl für topspin aber mit noppen kann auch nicht jeder umgehen!Mfg sepp
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 13.05.2002, 13:24
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von tt-sepp
Wer noppen draufmacht hat kein gefühl für topspin
Dies ist definitiv falsch!

Nicht alle Noppenspieler haben kein Gefühl. Im Gegenteil, für Noppen außen benötigt man sogar sehr viel Gefühl...

Schonmal selbst probiert?

Zitat:
Original geschrieben von tt-sepp
aber mit noppen kann auch nicht jeder umgehen!
Dies ist jedoch richtig!
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 13.05.2002, 14:29
the.bakerman the.bakerman ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 220
the.bakerman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
aber mit noppen kann auch nicht jeder umgehen!
In der Tat! Neulich hab' ich meinem Doppelpartner (2 x NI) für ein Einzel meinen Schläger mit langen OX-Noppen in die Hand gedrückt. Ich hab' selten so gelacht....


Wenn man sich die Wirkungsweise von langen Noppen mal veranschaulicht wird klar: lange Noppen sind im Vergleich zu NI-Belägen zum einen deutlich schwieriger zu spielen, weil die Kontrolle schlechter ist, zum anderen schränkt man sein eigenes Spiel was den selbsproduzierten Effet betrifft fast vollkommen ein, ist auf den Schnitt des Gegners angewiesen.

Aber schön, dass es Spieler gibt, die das nicht kapieren, sich quasi selbst von der Platte fegen und anschließend behaupten, sie hätten gegen irgendeinen "teuflischen Belag" verloren.
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 13.05.2002, 17:11
Benutzerbild von Dr.Block
Dr.Block Dr.Block ist gerade online
Aber nich´mit Commander !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2000
Ort: Salzgitter
Alter: 49
Beiträge: 910
Dr.Block befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
...ich hingegen spiele ja nur lange Noppen auf der RH, da mein RH-Topspin mit NI-Belägen einfach zu gut ist. Um meinen Gegnern eine faire Chance zu geben, spiele ich halt mit Noppen...;-))
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 13.05.2002, 18:54
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo zusammen,
Ganz zu Anfang. Ich spreche hier nicht von hochklassig spielenden Verteidigern mit langen Noppen, sondern vom "Durchschnittsnoppler"


Zitat:
Wenn man sich die Wirkungsweise von langen Noppen mal veranschaulicht wird klar: lange Noppen sind im Vergleich zu NI- Belägen zum einen deutlich schwieriger zu spielen, weil die Kontrolle schlechter ist, zum anderen schränkt man sein eigenes Spiel was den selbsproduzierten Effet betrifft fast vollkommen ein, ist auf den Schnitt des Gegners angewiesen.
Lange Noppen mögen taktisch schwieriger zu spielen sein, die Möglichkeiten sind sicher auch eingeschränkter. Dennoch: lange Noppen sind mit Sicherheit einfacher zu spielen als griffige Noppeninnenbeläge.
Du musst dich kaum noch um die Rotation kümmern.
Das ein Noppeninnenspieler Anfangs nicht mit Noppen zurrecht kommt liegt doch nicht daran, dass sie schwer zu spielen sind, sondern lediglich, dass sie sich ganz anders spielen lassen als ein Noppeninnenbelag.

Aber wenn man sich mal fragt, wer lange Noppen wo spielt, stellt man schnell fest, dass es meistens Spieler sind, die Probleme mit der Aufschlaganname haben und Spieler, die über eine schlechte Beinarbeit verfügen.

Zudem behaupte ich wirklich, dass viele Langnoppenspieler ein relativ schlechtes Rotationsgefühl haben. Denn, wie gesagt, die Rotation spielt für Noppenspieler eine untergordnete Rolle. Man muss lediglich wissen, welche Roationsart im Ball ist. Den Rest macht dann schon die Noppe.

Daher behaupte ich einfach mal, dass Spieler mit langen Noppen meist die Noppen spielen, um Schwächen bei der Beinarbeit, der Aufschlaganname und der Topspin zu verdecken.

Dies bedeutet nicht, das Noppenspieler die schlechteren Tischtennisspieler sind.
Durch die von the.bakerman genannten Einschränkungen müssen Noppenspieler taktisch wesentlich schlauer spielen. Naja...

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 22.05.2002, 06:53
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von the.bakerman
In der Tat! Neulich hab' ich meinem Doppelpartner (2 x NI) für ein Einzel meinen Schläger mit langen OX-Noppen in die Hand gedrückt. Ich hab' selten so gelacht....
Und vermutlich hätte es ein ähnlich lautes Gelächter gegeben, hättest du einem Spieler, der zeitlebens nur lange Noppen in Händen gehabt hat einen schön griffigen NI-Schläger in die Hand gedrückt.

Die Eigenschaften dieser Beläge sind halt sehr unterschiedlich.
Wolltest du mit deinem Statement noch etwas anderes ausdrücken?

Jens
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 22.05.2002, 08:59
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jens Makait


Und vermutlich hätte es ein ähnlich lautes Gelächter gegeben, hättest du einem Spieler, der zeitlebens nur lange Noppen in Händen gehabt hat einen schön griffigen NI-Schläger in die Hand gedrückt.

Die Eigenschaften dieser Beläge sind halt sehr unterschiedlich.
Wolltest du mit deinem Statement noch etwas anderes ausdrücken?

Jens
Hallo Jens,
das glaube ich nicht. Da fast alle Noppenspieler zumindest auf einer Seite einen griffigen Belag spielen, haben die allermeisten eine brauchbare Bewegungsvorstellung. Zudem ist ein Rotationsgefühl durch die griffige Seite schon geschult. Auch versucht fast jeder Noppenspieler im Training mal den Schläger zu drehen, oder macht dies beim Aufschlag.
Daher können diese Spieler meist zwar nicht sonderlich gut mit griffigen Belägen spielen, aber es geht.

Aber gib dem "normalen" Angriffspieler mal 2 Stunden Zeit mit einer langen Noppe zu spielen. Mach danach mal ein Spiel mit ihm...
Lange Noppen sind halt doch einfach zu spielen, daher wird der Angriffspieler dann gar nicht soo schlecht aussehen.

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 22.05.2002, 10:38
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Jeder Spieler versucht doch, das zu seinem Spielstil passende Material zu finden. Bei manchen sind es eben Noppen.

Daß da nicht die attraktiven Topspinduelle aufkommen, ist klar. Manchmal kommen aber noch attraktivere Ballwechsel zustande, das kommt immer auf die jeweiligen gegner an, genau so wie bei "normalen" Belägen.

Mein grösstes Problem besteht darin, daß ich die Ruhe bewahren muss und wirklich meine Bälle vorbereiten muss (ohne daß mein Gegner mich bis dahin schon ausgespielt hat).

Wenn ich mich wirklich konzentriere und sauber spiele, dann sind die Noppen meist auch zu knacken, aber es ist halt ein anderes Spiel und mehr Arbeit als das gewohnte Spiel.
Und viele Spieler können/wollen sich halt nicht auf Noppen einstellen. Dann darf man sich nicht beschweren.

Und wenn ich mich konzentriere und alles beachte und trotzdem verliere, dann war mein Gegner wohl besser.
Ich ärgere mich nur, wenn ich zu blöd bin, mir selbst die nötige Zeit zu lassen und dadurch verliere
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 22.05.2002, 11:35
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
das glaube ich nicht. Da fast alle Noppenspieler zumindest auf einer Seite einen griffigen Belag spielen...
Ich hatte ja auch geschrieben "... ein Spieler, der zeitlebens nur lange Noppen in Händen gehabt hat ..."

Gemeint ist: wer die Belagsart 'griffiger NI-Belag' überhaupt nicht(!) aus eigenem Spiel kennt, weiß erstmal damit nichts anzufangen. So oder so.

Ob in solcher(!) Situation der NI schneller als der LN erlernbar ist, kann ich nicht beurteilen. Du meinst, es ist so?

Dass es solche Leute, die noch nie einen NI-Belag benutzt haben, kaum geben wird, ist natürlich auch wahr. Insofern war mein Einwand schon etwas hypothetisch.

Jens
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 22.05.2002, 11:38
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

nein, ich meinte, dass jemand schneller LN als NI lernt.
Aber wie gesagt, es gibt kaum spieler die schon immer auf beiden Seiten LN spielt/en... aber witzig wäre das dann ganz sicher!!!!!
Und in diesem Fall hätte der LN Spieler viel mehr Probleme!

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77