Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 08.07.2021, 14:25
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Das mit der offensichtlichen Ironie ist dann wohl auch nicht jedermanns Sache 🙃
die ist in den Beiträgen als solche auch nicht zu erkennen
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 08.07.2021, 15:58
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Cool AW: Butterfly Primorac Carbon

Also ein Emoji mit heiligen Schein und Sonnenbrille sollte allgemein reichen...
Doch ab hier bin ich raus, das ist deutlich zu unproduktiv.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 08.07.2021, 16:05
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von Vamireh Beitrag anzeigen
Können Sie Joola Nobilis mit Primorac Carbon vergleichen?
ich habe das Nobilis nicht gespielt, die Konstruktion scheint aber nicht unähnlich zu sein (Kiri Kern und Hinoki-Aussenfurniere)

Weisst Du denn, wie dick das Nobilis ist?
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 08.07.2021, 19:09
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Huch, habe ich in diesem Thread Sachlichkeit gefunden?!
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 09.07.2021, 10:54
Vamireh Vamireh ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.11.2017
Alter: 26
Beiträge: 69
Vamireh ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen

Weisst Du denn, wie dick das Nobilis ist?
6.85mm
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 09.07.2021, 11:12
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

es wird aber nicht unwesentlich vom verwendeten Carbon abhängen, wie sich das Holz spielt

die Konstruktion mit Kiri - Kunstfaser - Hinoki gibt es bei BTY ja mehrfach, wie zB Amultart, Garaydia, Gergely, Gergely Alpha, Schlager Carbon, Iolite, Ishilon,...
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]

Geändert von oliver (09.07.2021 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 11.08.2021, 18:36
User 257730 User 257730 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 154
User 257730 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Ich fand das Holz "BTY Boll TriCarbon OFF+" um vieles besser als das Primorac Carbon OFF+. Hatte 2 davon, nur leider zu schwer (97 u. 101g #kein Scherz!, so dass ich Probleme mit dem Handgelenk bekam und die beiden Hölzer wieder verkaufte.

Beide Hölzer kamen 2008 gleichzeitig mit dem T05 auf dem Markt. So bekam ich das damals mit.

Nur wurde der Verkauf eines Boll TriCarbon´s in kürzester Zeit wieder eingestellt. Echt Schade.

Beide Hölzer hatten fast die gleichen Tempo- und Kontroll-Werte. Aber der TriCarbon war auf der VH-Seite mit einem T05 eine richtige Spin- und Endschlags-Maschine, bei guter Technik sogar sehr sicher. Dagegen flogen mir mit dem Primorac entweder viele Bälle ins Netz oder weit ins Aus. Auf Plastik probierte ich es mit einem 2010er-Modell nochmal, gleiches Problem. Also das Holz kann ich abhaken.

Geändert von User 257730 (11.08.2021 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 11.08.2021, 22:23
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.327
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Das Boll TriCarbon ist aus meiner Sicht auch ne Fehlkonstruktion, in dem Sinne, daß die dritte innenliegende Carbonschicht zwar die Steifigkeit des Holzes nur indirekt durch die Klebeschichten erhöht aber dafür auch das Gewicht. Aus statischen Gesichtspunkten reichen zwei Carbonschichten um Einfluss auf die Elastizität und Anschlagshärte zu nehmen und das Gewicht zu reduzieren. Man kann es natürlich spielen, aber 100g sind schon fett, nur für das Holz.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 12.08.2021, 09:07
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Zitat:
Zitat von TTforever Beitrag anzeigen

Beide Hölzer kamen 2008 gleichzeitig mit dem T05 auf dem Markt. So bekam ich das damals mit.
Da erinnerst du dich nicht ganz richtig.

Der erste Thread zum Tri Carbon hier im Forum ist von 2006.

Das Primorac Carbon ist noch älter, hier erstmals erwähnt 2001.
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 12.08.2021, 21:23
User 257730 User 257730 ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 154
User 257730 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Primorac Carbon

Interessant. Danke für die Verbesserung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
primorac carbon

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77