|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
morgen - Nowitzki oder Dittmer wohl (ist auch besser für Boll, dass er sich schont)
|
#102
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
|
#103
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
Leider steht nicht darin, warum
regs nevada |
#104
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
So nun ist ist offiziell verkündet worden - Dirk Nowitzki trägt die deutsche Fahne
"Er verkörpert die olympische Idee wie kaum ein anderer", so der DOSB.
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#105
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
Sorry,
bei allem Respekt vor der Leistung eines Dirk Nowitzki und seiner Verdienste für den duetschen Basketball. Da hat man sich für die Glamour-Variante entschieden . Ein Ralf Schumann als Fahnenträger wäre meines Erachtens die Entscheidung gewesen, die Olympia eher gerecht geworden wäre. regs nevada |
#106
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
Zitat:
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#107
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
Zitat:
Hier geht es ja nicht um Erfolge. Ich denke schon das man hier eine sehr gute Wahl getroffen hat. Andere hätten es sicher auch verdient, aber man hat halt nur "eine" Fahne |
#108
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
Vielleicht wäre es interessant mal die bisherigen deutschen Fahnenträger aufzulisten und mal abzugleichen, ob mir zunehmender Fernsehpräsenz die Fahnenträger aus Sportarten kommen, die im TV eher vertreten sind.
regs nevada |
#109
|
|||
|
|||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
Zitat:
1908 London: Wilhelm Kaufmann (Turnen) 1912 Stockholm: Karl Halt (Leichtathletik) 1928 Amsterdam: Ernst Paulus (Leichtathletik) 1932 Los Angeles: Georg Gehring (Ringen) 1936 Berlin: Hans Fritsch (Leichtathletik) 1952 Helsinki: Friedel Schirmer (Leichtathletik/BRD), Toni Broder (Funktionär) 1956 Melbourne: Karl-Friedrich Haas (Leichtathletik/BRD) Ges.dt. Mannschaft; Stockholm: Fritz Thiedemann (Reiten/BRD) Ges.dt. Mannschaft 1960 Rom: Fritz Thiedemann (Reiten/BRD) Ges.dt. Mannschaft 1964 Tokio: Ingrid Engel-Krämer (Wasserspringen/DDR) Ges.dt. Mannschaft 1968 Mexiko-Stadt: Wilfried Dietrich (Ringen/BRD), Karin Balzer (Leichtathletik/DDR) 1972 München: Detlef Lewe (Kanu/BRD), Manfred Wolke (Boxen/DDR) 1976 Montreal: Hans Günter Winkler (Reiten/BRD), Hans Reimann (Leichtathletik/DDR) 1980 Moskau: Kristina Richter (Handball/DDR) 1984 Los Angeles: Wilhelm Kuhweide (Segeln/BRD) 1988 Seoul: Dr. Reiner Klimke (Reiten/BRD), Ulf Timmermann (Leichtathletik/DDR) 1992 Barcelona: Manfred Klein (Rudern) 1996 Atlanta: Arnd Schmitt (Fechten) 2000 Sydney: Birgit Fischer (Kanu) 2004 Athen: Ludger Beerbaum (Reiten) 2008 Peking: Dirk Nowitzki (Basketball) Falls jemand dazu Lust hat, kann er oder sie ja mal die Liste auswerten. Mir ist nur aufgefallen, dass erst vier Frauen, die deutsche Fahne tragen durften: Ingrid Engel-Krämer (1964 in Tokio), Karin Balzer (1968 in Mexiko-Stadt), Kristina Richter (1980 in Moskau), Birgit Fischer (2000 in Sydney) Quelle: http://de.eurosport.yahoo.com/060820...entraeger.html |
#110
|
||||
|
||||
AW: Stimmt für Boll als Fahnenträger ab!!!!
Naja, Dirk Nowitzki hat's eben doch verdient, er selbst war ja angeblich sehr überrascht, dass er ausgewählt wurde. War doch eigentlich klarer Fahnenträgerfavorit
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.