Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.01.2010, 16:52
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Das wundert mich jetzt aber ein wenig.
Weiter vorne im Thread steht, dass das ZLF etwa das Tempo vom Korbel hat. Ein Ebenholz ist nun aber doch schon schneller als das Korbel und nun ist das ZLF nach deiner Aussage sogar noch schneller als das Enenholz V. Schwierig da den Überblick zu behalten :-(
__________________
Suche Mizutani unter 90 g!
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 15.06.2010, 08:49
maylandia maylandia ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 7
maylandia ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Hallo zusammen,

ich spiele momentan die Kombi Spirit mit T05. Ich bin auch sehr zufrieden, hätte aber gerne ein etwas weicheres Holz/Anschlaggefühl.
Von den Belägen möchte ich nicht weg.

Ich denke das ZLF würde gut passen, ich habe allerdings die Befürchtung das mir die Kombi zu langsam wird.
Ist das ZLF sehr viel langsamer als das Spirit?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 15.06.2010, 21:34
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Zitat:
Zitat von maylandia Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich spiele momentan die Kombi Spirit mit T05. Ich bin auch sehr zufrieden, hätte aber gerne ein etwas weicheres Holz/Anschlaggefühl.
Von den Belägen möchte ich nicht weg.

Ich denke das ZLF würde gut passen, ich habe allerdings die Befürchtung das mir die Kombi zu langsam wird.
Ist das ZLF sehr viel langsamer als das Spirit?

Gruß
Komme gerade vom Training und habe heute mal mein neues ZLF mit dem T05 gespielt (bin gerade am testen 3. Training, vorher Gripse und Genius optimum sound drauf). Mit war das Sprit und das ALC auch einfach etwas zu hart. Vor allem beim Eröffnungstopspin ist das ZLF weicher.
Trotz des weicheren Anschlags spielt sich das ZLF dynamischer, aber nur dann, wenn du es auch brauchst. Vor allem beim druckvollen Rückhandkontern, Gegentopspin oder auch harten Flips über der Platte merkt man, dass es kein lebloser Carbon Prügel ist. Angst, dass es langsamer ist brauchst du definitiv nicht zu haben. Tolles Gefühl, Dynamik gut dosierbar aktuell mein absolutes Lieblingsholz. Sitzt, für mich, wie ein Maßanzug. Solltest du auf jeden Fall mal testen.
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 10.08.2010, 20:19
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Hallo

Habe das ZLF heute mal getestet. Mit Vega Pro in Max und T64 in 1,9.

Also ich war erstaunt wie kontrolliert das Holz ist. Eigentlich schon eine Spur langsam gegenüber einem ALC z.b.

man konnte Vorhand gut Ziehen und Kontern. Obwohl der Ballabsprung mir flach vorkam, ging auch gegenziehen sehr sicher.

Rückhand mit T64 in 1,9 finde ich hat power genug gehabt. mehr katapult.
aber dennoch irgendwie kontrolliert.

ich kann jetzt im moment keine andere Rezension abgeben.

Sound ist ok gewesen. aber mehr meines erachtens auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 11.08.2010, 20:21
Rheinprinz Rheinprinz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Von der schönsten Stadt am Rhein
Beiträge: 1.285
Rheinprinz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Spiele das ZLF mittlerweile mit beidseitig T64 2.1mm. Einfach ein Traum. Das Einzige was etwas nachteilig ist, ist die etwas kleinere Trefferzone. Da ist ein BTY - Carbonholz schon fehlerverzeihender. Dafür bekommt man halt ein weicheres und vor allem mehr Gefühl. Trotzdem mit diesem Holz kann ich alt werden....
__________________
Achtung Satire
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 02.09.2010, 20:18
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Habe auch wieder einmal mein ZLF raus gekrammt - das Holz ist schon sehr gut zu spielen.

Einzig das Tempo macht mir bei der manchmal zu schaffen, aber das ZLF ist eben nicht so hart wie andere Hölzer....und vorallem schön leicht.

Falls ich es weiter spielen sollte werde ich weiter berichten!
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 03.09.2010, 06:17
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Sind das TB ZLF und das Innerforce wirklich die gleichen Hölzer?
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 03.09.2010, 06:26
eddie78 eddie78 ist offline
technisch versiert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 647
eddie78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Da beim Innerforce die Zylon-Schichten eins weiter innen liegen (also auf dem Kernfurnier) - NEIN.
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 03.09.2010, 12:52
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Wichtiger: Merkt denn der "Normalo" diesen Unterschied?
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 03.09.2010, 13:49
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Boll ZLF

Die Anordnung der Furniere ist ja nicht der einzige Unterschied, es wurde auch das Deckfurnier ausgetauscht (Limba bei den Innerforce stat Koto bei Boll)
Das Innerforce ALC z.B. soll schon deutlich weicher und gefühlvoller sein als das Boll ALC, beim ZLF sollte der Unterschied dann ähnlich sein, aber ob er so entscheidend ist, dass ich 150 € dafür bezahle wenn ich ein normales ZLF habe?
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V]oder[T]Butterfly Schlager Carbon ST & Butterfly Timo Boll T5000 mcfks verkaufe 5 07.04.2013 12:28
[V] Butterfly Timo Boll ALC FL mcfks verkaufe 2 10.07.2011 12:04
Butterfly Timo Boll ALC vs. Timo Boll OFF- Timo-Boll-Fan Wettkampfhölzer 30 09.01.2010 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77