Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #111  
Alt 16.05.2016, 16:34
tischtennisbegeistert tischtennisbegeistert ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 136
tischtennisbegeistert befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Zitat:
Was ist denn eigentlich nun passiert? Eigentlich hat nur eine Person eine Tätigkeit aufgegeben, weil sie und andere Entscheidungsträger unterschiedliche Auffassungen hatten. Die Person trifft in der Folge eine ihr zustehende Entscheidung und schmeißt hin. So what? That's life. Kommt in vielen Familien, fast immer mindestens 1 Mal im Beruf und fast täglich im Vereinssport vor. Ok, das kann schmerzen, aber um es mit den Eagles zu sagen: "Get Over It"!

Der Verein wird sicherlich "darüber hinwegkommen", alle anderen hoffentlich auch ;-)
Ich denke das ist eine sehr sachliche und gute Feststellung. Am Geld scheitert es ja in Niklashausen nicht und man wird sich einen neuen Trainer suchen. Für die Außendarstellung des Vereines sogar eine sehr gute Lösung und ich sehe hier eigentlich nur Gewinner.
Dann kann man sich auf das wesentliche konzentrieren und das soll ja die Jugendförderung sein und nicht eine zusammengekaufte Truppe in der Badenliga oder übernächste Saison in der Oberliga.
Ich hoffe, dass Niklashausen das nun so offen kommuniziert und dann wird auch die Mehrheit davor Achtung haben.
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 16.05.2016, 17:01
Charlie_Harper Charlie_Harper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2014
Alter: 58
Beiträge: 116
Charlie_Harper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Zitat:
Zitat von tischtennisbegeistert Beitrag anzeigen
Ich denke das ist eine sehr sachliche und gute Feststellung. Am Geld scheitert es ja in Niklashausen nicht und man wird sich einen neuen Trainer suchen. Für die Außendarstellung des Vereines sogar eine sehr gute Lösung und ich sehe hier eigentlich nur Gewinner.
Dann kann man sich auf das wesentliche konzentrieren und das soll ja die Jugendförderung sein und nicht eine zusammengekaufte Truppe in der Badenliga oder übernächste Saison in der Oberliga.
Ich hoffe, dass Niklashausen das nun so offen kommuniziert und dann wird auch die Mehrheit davor Achtung haben.
Normalerweise würde ich ein solch positives Feedback jetzt nicht extra kommentieren, aber angesichts der teilweise heftigen Reaktionen auf meine "dummen" und als intrigant aufgefassten Posts zum Thema TT-Schule hier in diesem Forum und unter

https://www.facebook.com/TT-Schule-N...67563/?fref=ts

tut das auch mal der Seele gut. DANKE.
__________________
Christian Behringer
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 17.05.2016, 04:11
2500_Punkte 2500_Punkte ist offline
0_Punkte
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.11.2012
Beiträge: 20
2500_Punkte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Zitat:
Zitat von Charlie_Harper Beitrag anzeigen
Ich bin nicht sicher, aber die wenigsten Kritiker speziell hier im Forum dürften Mitglieder des SV Niklashausen sein. Da viele davon auch lieber anonym bleiben, ist es zumindest mal fraglich, ob diese nun den Willen oder die Fähigkeiten haben, nun zu zeigen, was sie können.
Der Verein wird sicherlich "darüber hinwegkommen", alle anderen hoffentlich auch ;-)
Ich bin nicht sicher, aber fast alle Kritiker hier im Forum dürften aus Niklashausen bzw. der näheren Umgebung kommen. Sie überschätzen die Wichtigkeit von Niklashausen für den Rest der Welt

Klar werden das alle überstehen und der Verein in 5 Jahren wieder da spielen wo er hingehört, in die Bezirksliga.
Schön, das die Kritiker, wozu ich auch Sie zähle uns hoffentlich die lästige Konkurrenz von Niklashausen aus dem Weg räumen
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 17.05.2016, 05:18
Charlie_Harper Charlie_Harper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2014
Alter: 58
Beiträge: 116
Charlie_Harper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Na das sind aber mal viele Smileys am frühen Morgen, das macht direkt Laune auf den verspäteten Montag. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob ich den Post richtig verstehe. Aber vielleicht nach einem Kaffee.
__________________
Christian Behringer

Geändert von nevada (17.05.2016 um 12:56 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 17.05.2016, 07:33
Happy Hippo Happy Hippo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Külsheim
Alter: 46
Beiträge: 94
Happy Hippo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Manchmal ist weniger deutlich mehr!!!

Geändert von nevada (17.05.2016 um 12:56 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 17.05.2016, 11:24
Charlie_Harper Charlie_Harper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2014
Alter: 58
Beiträge: 116
Charlie_Harper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

z.K.g. Rico
__________________
Christian Behringer

Geändert von nevada (17.05.2016 um 12:56 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 18.05.2016, 22:04
schnuedel schnuedel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: wuerzburg
Beiträge: 40
schnuedel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

lieber Herr Behringer (und andere Kritiker),

Es ist also "nur" jemand zurückgetreten, in China fiel ja "nur" ein Sack Reis um, aus den Augen, aus dem Sinn.

Man sollte lieber sagen : "Undank ist der Weltenlohn"

Bernhard hat (laut Stundenplan) seit sieben Jahren, an 5 Wochentagen die Woche Training abgehalten, am Wochenende meist noch gecoacht, wahrscheinlich auch
noch viel administratives (sponsoring, Arbeitsplatzbeschaffung, ...)erledigt,
war immer mit Herzblut dabei, sein Training hatte sicher ein hohes Level.

Wer sollte ihn eigentlich mittel oder langfristig ersetzen ?
entweder ein Rentner(der die Zeit hat) oder eine qualifizierte Vollzeitkraft, die wohl kaum zu finanzieren und auf diesem Level kaum zu finden wäre.

An die anderen Badischen Kritiker:

Die jetzige erste Mannschaft hat zwar mit einem Jugendkonzept wirklich wenig zu tun, wird aber von den begeisterungsfähigen Zuschauern (Schnitt ca 100) selbst in dieser absoluten Tischtennis-Diaspora(Tischtennis-freie- Zone) angenommen.

Ich kenne aber kein einziges Team ab Badenliga(oder Bayernliga) aufwärts, mit mehrheitlichen Eigengewächsen, die Vorwürfe gegen Niklashausen sind pure Heuchelei.

Ich würde die Vorwürfe ja verstehen, wenn Niklashausen nur Spieler abwerben würde, statt auszubilden (so wie leider einige Unterfränkische Vereine)
Bernhard versucht mit kaum vergleichbaren Aufwand und Qualität, die Kinder auf möglichst hohen Level zu heben.

Selbst wenn die Schüler es nur bis Bezirksliga schaffen wäre es eine super Leistung.

Ich stehe selbst 4 Tage die Woche an der Platte, um Kindern Tischtennis
bei zu bringen , die vielen Kritiker sollten es auch mal versuchen, dann
würden sie sicher anders argumentieren.

In diesem Sinne
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 18.05.2016, 23:07
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Zitat:
Zitat von schnuedel Beitrag anzeigen
Ich kenne aber kein einziges Team ab Badenliga(oder Bayernliga) aufwärts, mit mehrheitlichen Eigengewächsen, die Vorwürfe gegen Niklashausen sind pure Heuchelei.
Ich gebe dir vollkommen Recht. Ich verstehe die Kritik gegen die Person und die Haeme auch gar nicht. Man sollte doch froh sein, dass es Menschen gibt, die sich engagieren.

Mit der Heuchelei liegst du aber meiner Meinung nach auch nicht ganz richtig, denn so wie ich das wahrnehme resultiert die Kritik an Niklashausen gar nicht aus der Anzahl von deren Auslaendern oder Soeldnern - denn da gibt es wahrlich genug andere Teams, die das genauso machen - sondern daraus, dass immer das Nachwuchskonzept in einem Atemzug mit der ersten Mannschaft genannt wurde, z.B. in der Form "Nachwuchsarbeit traegt Fruechte" wenn man Meister oder Pokalsieger wurde, obwohl der Nachwuchs eben einen recht geringen Anteil daran hatte.

Ich habe mich hier in den vergangenen Monaten herausgehalten, denn ich finde, wenn man die Aussendarstellung mit dem staendigen Betonen des tollen Nachwuchskonzeptes einmal aussen vor laesst und schlichtweg ignoriert, dann gibt es an Niklashausen wenig zu kritisieren.
a) Niklashausens erste Mannschaft ist eine von vielen, die hoch hinaus wollte und dafuer investiert hat
b) es wurde mit einer TT-Schule in einem peripheren Raum viel in den TT-Sport investiert und es wurden Kinder und Jugendliche zum Tischtennis ermutigt
c) der Zuschauerzuspruch war enorm, trotz angeblicher Soeldner
d) Selbst, darueber, dass die Investition in die erste Mannschaft mit dem Nachwuchskonzept unvereinbar ist und jungen Talenten die Chance nimmt in der ersten Mannschaft zu spielen, was von vielen bemaengelt wurde, kann man streiten. Herrn Gerold zufolge war es mittelfristig nicht das primaere Ziel (langfristig moeglicherweise schon) Spieler fuer die erste Mannschaft auszubilden, sondern die erste Mannschaft sollte als Aushaengeschild und Werbetraeger wohl weitere Sponsoren anlocken, um Verein und TT-Schule langfristig auf eine gesunde finanzielle Basis zu stellen und bekannt zu machen. Wie gesagt kann man darueber streiten, ob das dann der goldene Weg ist - ich fuer meinen Teil haette es anders gemacht - aber voellig unplausibel ist die Begruendung in meinen Augen nun auch nicht. Und da sollte man wirklich lieber froh sein, dass einer ueberhaupt einen Weg einschlaegt, als darueber zu philosophieren, ob nicht ein anderer etwas besser gewesen waere. Zu der Einsicht bin ich jedenfalls auch nach Erklaerungs(versuchen) seitens Herrn Gerold gekommen.

Ich finde stoeren konnte man sich einzig und allein an der Berichterstattung und Aussendarstellung und die habe ich zuletzt ignoriert. Niklashausen-Fan bin ich dadurch sicherlich nicht geworden (alleine schon wegen der Berichterstattung), aber es erlaubt doch, den Rest sachlicher zu beurteilen. Haeme gegenueber einzelnen finde ich unangebracht, auch voellig unabhaengig von Sympathien fuer die Person, die Fans oder den Verein. So viel Respekt muss sein.

Dass in Niklashausen nicht alle die gleichen Ziele verfolgen und an einem Strang ziehen ist offenbar so und ist nun zu Tage getreten. Aber auch das ist in vielen Vereinen so. Was genau vorgefallen ist, geht meiner Ansicht nach auch niemanden ausser die Beteiligten etwas an.

Ich bin jedenfalls gespannt wie es in Niklashausen nun weiter geht.
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 18.05.2016, 23:41
speziost speziost ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2014
Alter: 42
Beiträge: 25
speziost ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

@ Schnuedel

Dir als Franke vielleich nicht bekann, aber die Kritik geht nicht dagegen, dass eine Mannschaft mit viel Geld in die Oberliga hochgekauft wird, dess gibt es oft sondern dagegen, das behauptet wird, das ganze wird wegen der Jugendförderung gemacht. Das ist nämlich Heuchelei. Das Projekt ist reines Prestige eines Mannes. Wieviele Schüler profitieren denn von den Spielern die nur am Wochenende kommmen?
Wahrscheinlich wäre mit einer Mannschaft in der Verbandsklasse mit mehr einheimischen Spielern mehr Förderung da. Vielleicht geht es ja jetzt den Weg.

Den zeitlichen Einsatz vom großen Macher bezweifelt keiner, ob aber da Verhaltnis zu den Schülern ein gutes war? Mancher von denen, die aufgehört haben oder wieder in den alten Vereinen spielen sehen das ganz anders. Und es gibt viele ehemalige.

Eventuel ist das was jetzt läuft ja auch eine Folge solcher Differensen.

Wenn es Niklashausen nich schaffe sollte das auf die Reihe zu bekommen, ist Tauberspieler ja nicht sus der Welt, vielleicht ja ein net ungeplaner Nebennutzen vom Übergangsjahr.
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 19.05.2016, 01:39
2500_Punkte 2500_Punkte ist offline
0_Punkte
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.11.2012
Beiträge: 20
2500_Punkte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post AW: Nachwuchskonzept SV Niklashausen

Zitat:
Zitat von speziost Beitrag anzeigen
...Jugendförderung gemacht. Das ist nämlich Heuchelei.
Ich sehe auf den Ranglisten inzwischen einige Schüler und Jugendliche auf durchaus höherem Niveau. Es wird also unbestreitbar etwas getan. Ob das Ergebnis auch anders zu erreichen wäre kann ich nicht beurteilen. Aber Heuchelei empfinde ich um es mit den Worten von Hr. Behringer auszudrücken als unflätige Anfeindung. Kritik oder eine Meinung haben wie andere eine Sache machen ist ok, aber dann hört auch der Spaß auf (insbesondere beim verstecken hinter der Anonymität).

Zitat:
Zitat von speziost Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich wäre mit einer Mannschaft in der Verbandsklasse mit mehr einheimischen Spielern mehr Förderung da. Vielleicht geht es ja jetzt den Weg.
Das können Sie und die restlichen Kritiker jetzt ja beweisen ob so etwas geht. Aus meiner Erfahrung heraus wird das in drei Jahren zusammenbrechen (und auch nicht früher), da Mittelmaß keiner sehen will.
Schaut Sie sich doch in Hallen um, wo Mannschaften um die goldene Ananas (sprich Mittelfeld) spielen, wo es um nichts geht. Wenig bis keine Zuschauer und damit viel schwieriger Sponsoren zu gewinnen.

Zitat:
Zitat von speziost Beitrag anzeigen
... ob aber da Verhaltnis zu den Schülern ein gutes war? Mancher von denen, die aufgehört haben oder wieder in den alten Vereinen spielen sehen das ganz anders. Und es gibt viele ehemalige.
Wie man hört, wechselt vermutlich ein ehemaliger Spitzenspieler wieder nach Niklashausen, nachdem er mit seinem alten Verein wieder nicht den Aufstieg in die Verbandsklasse geschafft hat.
Der Tauberspieler ist keiner der seine Spieler im unklaren läßt, was er vom Verhalten bzw. seiner Leistung hält (habe ich selbst einmal beim Spiel bei uns mitbekommen). Fand ich hart, aber besser als "Hintenrum".

Zitat:
Zitat von speziost Beitrag anzeigen
Wenn es Niklashausen nich schaffe sollte das auf die Reihe zu bekommen, ist Tauberspieler ja nicht sus der Welt, vielleicht ja ein net ungeplaner Nebennutzen vom Übergangsjahr.
Das ist jetzt ein guter Scherz.
Nächste Saison ist aus meiner Sicht die Badenliga so gut wie sicher, da das vordere Paarkreuz mit Krzysztof Malcherek (2127) und Adrian Jankowiecki (aktuell 1977 wg. Inaktivität, vorher auch 2100 Punkte) extrem stark ist. Beide leben vor Ort und kosten vermutlich kein Geld, da Ihnen der Tauberspieler einen Arbeitsplatz besorgt hat.
Vermutlich werden die Sponsoren auch nach der tollen Saison noch einmal zahlen und so können Sie dann Yohan Mora (2185) wieder einfliegen. Die drei gewinnen wichtige Spiele ggf. auch fast alleine.
Es bleibt dann ja noch etwas übrig, das dann unter den drei Nachwuchsstars, der Jugendförderung und/oder dem neuen Manager aufgeteilt werden kann.
Spannend wird dann Jahr 2 und 3 wenn vielleicht Adelsheim oder Kist (steigen in die Oberliga auf) das vordere Paarkreuz abwerben, die Kritiker merken, dass es viel Arbeit ist (und es auch Kritik an Ihnen gibt) und die Sponsorengelder und die Zuschauerzahlen zurückgehen.
Dann schlägt die Stunde der Wahrheit, ob Sie es bringen
Die ersten 12 Monate sind doch Schaulaufen auf Basis von fremder Leistung

Geändert von 2500_Punkte (19.05.2016 um 02:19 Uhr) Grund: sprachliche Korrekturen, Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benachteiligungen des SV Niklashausen Tauberspieler Badischer TTV 37 13.08.2014 22:14
Niklashausen - TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler BaTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 18 06.07.2013 00:53
Niklashausen: TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) 0 17.05.2012 16:54
Niklashausen: TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 2 25.04.2012 20:50
Niklashausen: TT-Dorf sucht TT-Spieler Tauberspieler TTBW - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 25.04.2012 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77