|
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
wer weis evtl.
auch parr mal im kindergarten sitzen geblieben |
#112
|
||||
|
||||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
wenigstens lasst ihr den thread weiterleben
kleben ist wirklich erst was für spieler, die auch ohne das kleben tischtennis spielen können. so sieht es aus. Ernsthaften erfolg hat ein schlechter spieler mit und ohne kleben nicht. Als Jugendtrainer empfehle ich das Kleben wirklich nur den talentierten und mehr oder weniger "fertigen" spielern. Denn richtig ausnutzen kann man das kleben erst ab höheren klassen.Genannt wurden in diesem zusammenhang zB LL oder BL. Dass das Kleben Spaß macht ist klar...und bei den jüngeren Spieler ist es "cool", da es für schüler erst mal individuell ist zu kleben, und zweitens ein zusammenhang zu erwachsenen Spielern, bei denen sie das gesehen haben. Ich vergleiche das immer etwas mit dem Rauchen. Es soll cool sein und erwachsen wirken. Diese Aussage trifft natürlich nur auf Kinder zu, die kleben, ich will hier keine Frischkleber aus Überzeugung verurteilen, schließlich ist es Teil des Materials, das man spielt.
__________________
Wer nichts macht, kann nichts falsch machen! |
#113
|
||||
|
||||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
Wir haben vor 2 Jahren eine neue Mannschaft zusammengestellt. Alle so um die 20 Jahre. Reine Hobby-Spieler, was aber nicht heißt, dass bei Spielen kein Ehrgeiz vorhanden wäre. Die wollen halt nur nicht aufsteigen (das Wichtigste ist das "Einkehren" nach dem Spiel).
Von diesen Leuten hat nun auch einer das Frischkleben begonnen. Da er sich eh lieber den Schläger an der Plattenkante aufreißt als den Ball zu schupfen, war das für ihn eher von Vorteil. Alle anderen haben es ausprobiert, sind aber selber zu dem Schluß gekommen, dass die Technik da noch nicht mitmacht. Natürlich macht frischkleben auch Anfängern Spaß, weil durch relativ wenig Aufwand der Ball schnell und mit viel Spin zu spielen ist (ganz abgesehen vom Klang); aber macht es immer noch Spaß, wenn 50% dieser Bälle ins Aus katapultiert werden? Die, bei denen das nicht der Fall ist, mögen sich nicht angesprochen fühlen. Und genau eben geschriebene Meinung haben die restlichen 5 Leute aus der Mannschaft. Wahrscheinlich ist hier der Gruppenzwang nicht so gravierend wie in Jugendmannschaften. |
#114
|
|||
|
|||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
Gruppenzwang ist eine ganz wichtige Sache. Meist beginnt ja auch der beste Spieler mit dem Frischkleben. Ich habe es bei einem Mannschaftskameraden(damals Jugend) abgeguckt. Erst mit dem Alter kommt die Einsicht, dass "Sound" und Tempo eigentlich nicht viel ohne Kontrolle sind. Sämtliche "Welcher Belag hat den krassesten Sound und ist superschnell"-Threads kommen ja auch von eher jüngeren Spielern. Es ist diese Illusion mit "coolerem" Material cool spielen zu können. Ich glaube, das Materialforum ist mit Abstand das beitragsreichste. Im Grunde glaube ich sogar, dass man gar kein Spielmaterial empfehlen sollte, man muss es alles selbst testen. Toll finde ich bei Hölzern die Angaben Tempo, Kontrolle und Biegefestigkeit. Alles Quark! Ob ein Holz kontrollierbar ist, ist total subjektiv und hängt Spieler selbst ab. Ich selbst kann mit einem Aramidholz entgegen aller Hoffnungen überhaupt nicht umgehen. Und das Tempo ist letztlich doch das gleiche wie die Biegefestigkeit. Viel wichtiger wäre es doch in den Katalogen mal die Furnierzusammenstellung zu nennen und zu sagen wie hart die Furniere sind und wo. Falls das ein Katalogschreiber oder ein z.B. Joolamitarbeiter liest. Schreibt aus was das Sperrholz genau besteht. Zum Frischkleben ist zu sagen (Pro), dass es eine Freude bei mir hervorruft. Die Technik muss natürlich sitzen und man muss auch vom Gefühl her sicher sein, aber das Folienkleben vor dem Training ist wie die Adventszeit vor Weihnachten, bis man dann gespannt an der Platte steht und sich fragt was der Bealg heute in sich birgt. Ich werde traurug sein, wenn ich nicht mehr kleben darf, aber dafür wird bei der wenigertalentierten Jugend eine bessere Technik entstehen.
|
#115
|
||||
|
||||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
Zitat:
z.B.: Grubba Carbon All+ spielt sich deutlich steifer, ist aber auch langsamer, als das Yasaka Gatien Extra ! Oder mein Re-Impact F3MA ist langsamer, als das Donic Persson Powerplay V1, aber trotzdem steifer!
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw) |
#116
|
|||
|
|||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
na kinderleins, habts den beitrag schon gelesen?
http://www.unet.univie.ac.at/~a92032...d%20gluing.pdf |
#117
|
||||
|
||||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
Zitat:
Die Einschätzungen zu Tempo (in Relation zu anderen bekannten Belägen), Griffigkeit, Spielverhalten, etc., sind oft erstaunlich nahe am eigenen Empfinden, zumindest bei mir. Selber testen kann einem niemand abnehmen, aber eine gute Vorauswahl ist IMO definitiv drin. Zitat:
Wie schon All+Spieler vor mir feststellte, ist Biegefestigkeit und Tempo definitiv nicht das Gleiche. Ich wüsste auch noch etliche Beispiele. Was nützt Dir eine Aussage wie: "Kernfurnier elastisch, Sperrfurnier sehr hart und Deckfurnier hart." Ist das ganze Holz jetzt elastisch oder steif? Am Ende ist man doch wieder auf die Gesamtelastizität angewiesen, um sich ein Bild machen zu können. Ich glaube der Anteil derer, die wirklich brauchbare Informationen aus der jeweiligen Nennung der Furniere schöpfen könnten, ist denkbar klein. Selbst hier im Forum, wo man sich schon stärker mit der Materie befasst, wären es nicht viele. Vielleicht würde der Anteil mit der Zeit etwas steigen, aber über 95% der Spieler interessiert wahrscheinlich nicht wirklich die Holzart des Sperrfurniers ihres Holzes.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#118
|
|||
|
|||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
also bin 16, spiel jugend verbandsliga, an eins gaanz leicht positiv...
klebe nicht weils mir mehr bringt, sondern weil es mir mehr spaß macht. würd nicht sagen dass ich viel schlechter oder besser spiele durchs kleben, aber ich hab einfach mehr lust auf tt bekommen, die weichen beläge der katapult und der sound macht einfach mehr spaß! naja ansonsten sollte jeder selbst entscheiden ob er kleben möchte oder nich, und wenn ich dann so beiträge lese, wo dirnsteht dass man erst ab landesliga kleben soll, dass es gruppenzwang (lol) ist oder dass man "cool" sein möchte, da fasse ich mir echt an den kopf wie kommt man auf sonen scheiß?
__________________
tischtennis ist der dynamischste und faszinierendste sport der welt!!! |
#119
|
||||
|
||||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
Zitat:
|
#120
|
|||
|
|||
AW: Wird Hier Übertrieben??!??
Ich behaupte doch nur nur, dass viele Jugendliche von einem der klebt und es auch braucht, mitgerissen werden. Zu den Furnieren: Ich glaube, dass man einfach deshalb die Furniere nennen sollte, weil sie Aufschluss über den Holzanschlag geben. Das allerdings ist meine MEINUNG.
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hier wird geschupft: Damen Finale 1987 | topspintv | Berliner TTV | 1 | 12.09.2014 10:10 |
Wird da nicht ein bißchen übertrieben.....? | Großmeister B | Kreis Niederrhein | 8 | 23.02.2008 14:07 |
Warum wird hier im Forum RE so wenig geschrieben? | TT-RE | Kreis Recklinghausen | 5 | 29.01.2005 00:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.