|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Bestens! ![]() |
#122
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Ich finde auch, die ganzen click-TT Insulaner sollen zu einem anderen Ergebnisdienst wechseln und sich nicht immer querstellen wenn es darum geht, eine einheitliche Software zu nutzen.
![]() |
#123
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Zitat:
Daher ist mir bei das Verhalten von euch zweien doch etwas unbegreiflich. Habt ihr irgendwelche Komplexe oder wieso trollt ihr hier immer rum und schafft es nicht auch nur ein einziges mal was Sinnvolles zur Diskussion beizutragen ? Geändert von Schnitzellover (11.02.2012 um 22:02 Uhr) |
#124
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Immer diese Übertreibungen bei das Zeilen von dir.
![]() -Jaskula weiss jetzt, dass sein Verband Gesellschafter ist -die Kosten für den Ergebnisdienst in Berlin gepostet -auf die Gefahren die durch Monopole entstehen hingewiesen, usw. Zwischendurch ein paar ironische, sarkastische Beiträge zum Thema, finde ich garnicht so schlimm. Ansonsten sei dir die Ignorierfunktion an`s Herz gelegt. Bestens! Geändert von Hundekuchen (11.02.2012 um 23:13 Uhr) |
#125
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
.....und weiter geht`s mit den stets sinnvollen Beiträgen. Hier können sich die user der wechselwilligen Click-tt-Verbände schon mal einlesen:
http://ttvsh.tischtennislive.de/?L1=Public&L2=Handbuch Natürlich auch für user geeignet die einfach nur mal die Dienste vergleichen wollen. Bestens! Geändert von Hundekuchen (11.02.2012 um 23:09 Uhr) |
#126
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Zitat:
Ich, als ReflexKritiker ![]() Bestens! |
#127
|
||||
|
||||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Hi,
Zitat:
Handbuch für Administratoren und Staffelleiter: www.wttv.de/click-tt/handbuch-admin.pdf Leitfaden für Vereine: www.wttv.de/click-tt/leitfaden-vereine.pdf Daraus kann man die Funktionen, die click-tt bietet, ganz gut herauslesen denke ich. Merkwürdig ist, dass ich nirgendwo Links auf diese Dokumente gefunden habe, möglicherweise wurden die nur per Vereinsverteiler verbreitet. Aber via Google findet man sie dennoch. Gruß, Ed. |
#128
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Der Leitfaden für Vereine ist oben rechts auf wttv.de direkt verlinkt.
Infos zum Handbuch für den Adminbereich werden in der Tat nur an diejenigen verbreitet, die Zugang hierzu haben. Darüberhinaus gibt es aber auch noch weitere click-TT-Module (z.B. für automatisierte Presseinformationen und für den Rundschreibenversand), die nicht in den hier genannten Berschreibungen thematisiert sind. Geändert von Vektor (12.02.2012 um 12:32 Uhr) |
#129
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Dazu kommt seit Ende letzten Jahres für die verantwortlichen Admins in Vereinen, Kreisen, Bezirken und Verband die komplette Online-Ehrungsverwaltung - inkl. Ehrungsarchiv. Und natürlich werden Turnier- und Ranglistenergebnisse ebenfalls im Admin-Bereich von click-tt erfasst.
Auf einige Funktionalitäten hat click-tt ja bewusst verzichtet. Das kann man dem Programm nicht wirklich vorwerfen (tut es aber hier ab und zu trotzdem). Beispielsweise müssen Spielberichte nicht vom Gastverein online freigegeben bzw. bestätigt werden. Diesen zusätzlichen Verwaltungsaufwand für den Gastverein hat man sich in click-tt - meines Erachtens zurecht - erspart. Denn falls der Heimverein eine Falscheintragung vorgenommen hat, kann sich der Gastverein ja jederzeit an den Staffelleiter wenden, der dann - und nur dann - den Original-Spielbericht anfordern und die Eintragung gegebenenfalls korrigieren kann.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga |
#130
|
|||
|
|||
AW: Click-TT vs. andere Systeme
Da finde ich den Weg, den unser Verband eingeschlagen hat, sinnvoller: der Gastverein KANN den Spielbericht innerhalb einer Woche genehmigen oder halt beim Klassenleiter Einspruch dagegen einlegen - passiert keins von beidem ist der Spielbericht automatisch genehmigt. Das produziert im Zweifelsfall keinen Mehraufwand und sorgt dafür, dass man wenigstens Falscheingaben noch korrigieren kann.
Eine Lösung nach dem Motto: ist der Klassenleiter mal eine Woche in Urlaub und der Heimverein vertippt sich, ist das Ergebnis 7 Tage falsch, finde ich äußerst sinnfrei. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT | Maya | Der Verband | 72 | 13.06.2018 19:02 |
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? | Vorhandriese | allgemeines Tischtennis-Forum | 98 | 09.02.2011 09:50 |
tt-info und andere Systeme | Ensdorfer | Saarländischer TTB | 18 | 17.06.2007 18:05 |
Berechnungs-Systeme der LPZ | Jens Makait | allgemeines Tischtennis-Forum | 59 | 03.05.2006 13:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.