Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDWEST > TTV Niedersachsen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 17.02.2006, 16:49
Benutzerbild von oldchef
oldchef oldchef ist offline
oldchef
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: Osnabrück
Alter: 68
Beiträge: 365
oldchef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Zitat:
Zitat von Peter Sommer
Das Jugendliche plötzlich mit dem TT-Sport aufhören, habe ich schon sehr oft erlebt; vielleicht sollte man sich aber auch mal die Frage stellen, warum sie gerade nach dem Wechsel in die Erwachsenengruppe aufhören - woran mag das wohl liegen?
Peter Sommer, TSV Otterndorf
Wir (SVC Belm-Powe) hatten dieses Problem auch. Doch nachdem wir die leistungsstärkeren Jugendlichen nach ihrem Training auch noch mit in das "Training" der Erwachsenen genommen haben, ist das "standing" der Jungs ein ganz anderes.
Am Anfang mussten sie die "Alten" noch fragen, ob sie mit ihnen spielen würden, doch als die erstmals erkannt hatten, dass die Kids auch Tischtennis spielen konnten und manchmal sogar besser als sie, geht das heute sogar umgekehrt. Beide Seiten haben sich im Laufe der Zeit besser kennengelernt und es klappt hervorragend. Die Jugendlichen werden voll akzeptiert und ich bin mir sicher, dass durch die Jugendersatzeinsätze (JES) in den Herrenmannschaften (bei uns zur Zeit 6 Spieler von der 1. Bezirksklasse bis zur 2. Kreisklasse) dass Verhätnis noch besser wird. Sollten die Jugendlichen zu stark werden und wollen weiterkommen, dann muss man ihnen auch einen Vereinswechsel nicht übelnehmen.
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 17.02.2006, 17:44
Benutzerbild von JoKo
JoKo JoKo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 538
JoKo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Daran liegt es in Otterndorf nicht.
Dort sind die besten Jugendlichen schon aus (früher bestehendem)Platzmangel seit einigen Jahren im Erwachsenentraining eingebunden.*anmerk*
Ich denke aufgrund langjähriger Beobachtungen, dass sie nicht nur dort mit zunehmender Reife einfach mehr durchblicken, was mit ihnen veranstaltet wird.
__________________
Kindertraining, das sich an China orientiert, ist m.E. Kindesmissbrauch, auch wenn es von einer medaillengeilen Politik subventioniert wird.

Geändert von JoKo (17.02.2006 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 17.02.2006, 18:05
Benutzerbild von gustavo88
gustavo88 gustavo88 ist offline
Adenser Katze
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Göttingen
Alter: 36
Beiträge: 669
gustavo88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Zitat:
Zitat von JoKo
Im Übrigen betrifft meine Kritik ALLE Sportarten, die Jugendlichen zu PISA- Zeiten solche Aufwände abverlangen.
Joko
Du meinst mit Aufwände sicherlich Zeitaufwand für Training und oftmals lange Spieltage. Aber jeder Spieler weiß doch vorher,was auf ihn zu kommt, wenn er in der Niedersachsenliga spielt: Lange Fahrten und Trainingsaufwand.

Die Spieler sind, zum größten Teil jedenfalls, in einem Alter, in dem jeder selbst für sich abwägen muss, wie viel Zeit er in Sport stecken will und wie viel Zeit er für Schulaufgaben opfern will/möchte.

Ich sehe den Sport nicht als Grund für ein schlechtes Abschneider in der PISA - Studie, denn die Mitgliedschaft in einem Sportverein, egal ob man Kreisklasse oder Oberliga spielt, ist für JEDEN Jugendlichen förderlich.
Das schlechte Abschneiden deutscher Schüler bei der PISA - Studie, ich finde auch nicht unbedingt gut, dass wir/ich jetzt darüber diskutieren/diskutiere, hängt viel mehr mit dem zunehmneden Fernsehkonsum zusammen.
Und da stellt sich mir abschließend die Frage, was wohl ''schädlicher'' für einen Jugendlichen ist: Mit Freunden, und das sind die eigenen Mannsachaftskameraden doch, einen Tag durch Niedersachsen zufahren und dabei noch Sport zutreiben, oder 8 Stunden allein vor dem Fernseh zu sitzen und den deutschen Olympioniken beim Erreichen von Höchstleistungen zu zusehen?

MFG Philipp
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 17.02.2006, 18:34
Benutzerbild von Conhead
Conhead Conhead ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 27
Conhead ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
:-) AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Zitat:
Zitat von gustavo88
Du meinst mit Aufwände sicherlich Zeitaufwand für Training und oftmals lange Spieltage. Aber jeder Spieler weiß doch vorher,was auf ihn zu kommt, wenn er in der Niedersachsenliga spielt: Lange Fahrten und Trainingsaufwand.

Die Spieler sind, zum größten Teil jedenfalls, in einem Alter, in dem jeder selbst für sich abwägen muss, wie viel Zeit er in Sport stecken will und wie viel Zeit er für Schulaufgaben opfern will/möchte.

Ich sehe den Sport nicht als Grund für ein schlechtes Abschneider in der PISA - Studie, denn die Mitgliedschaft in einem Sportverein, egal ob man Kreisklasse oder Oberliga spielt, ist für JEDEN Jugendlichen förderlich.
Das schlechte Abschneiden deutscher Schüler bei der PISA - Studie, ich finde auch nicht unbedingt gut, dass wir/ich jetzt darüber diskutieren/diskutiere, hängt viel mehr mit dem zunehmneden Fernsehkonsum zusammen.
Und da stellt sich mir abschließend die Frage, was wohl ''schädlicher'' für einen Jugendlichen ist: Mit Freunden, und das sind die eigenen Mannsachaftskameraden doch, einen Tag durch Niedersachsen zufahren und dabei noch Sport zutreiben, oder 8 Stunden allein vor dem Fernseh zu sitzen und den deutschen Olympioniken beim Erreichen von Höchstleistungen zu zusehen?

MFG Philipp
dazu hielt vor ca. 'ner woche Herr Pfeiffer(ehem. justizminister NDS) einen Vortrag in unserer Schule. da hat gustavo recht...
__________________
Fußball ist ein toller Sport. Entweder gewinnen wir. Oder das Spiel dreht sich. Und der Gegner verliert.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 17.02.2006, 20:21
Benutzerbild von imu
imu imu ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Seelze
Alter: 57
Beiträge: 1.364
imu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Da sag ich mal Respekt an gustavo und conhead, ihr könnt nicht nur Tischtennis spielen, sondern benutzt den Kopf auch zum Mitdenken - Klasse.

Das Jugendliche aus dem Vereinssport aussteigen, ist kein tischtennisspezifisches Phänomen und hat m.e. nichts damit zu tun, wie und ob sie vorher zeitlich beansprucht werden.

Das wichtigste ist eine frühzeitige Integration bei den Erwachsenen, da gebe ich oldchef recht. Klappt natürlich nur, wenn der jeweilige Verein im Erwachsenenbereich auch etwas zu bieten hat...

Nochmal zu Jokos letzter Anmerkung: wer veranstaltet denn was mit den Kindern? Gerade uns betrifft das, weil wir mit relativ jungen Mannschaften spielen. Ich habe nicht das Gefühl, die Kids zu irgendetwas zu zwingen; und wenn ich, wie gerade geschehen, mit den 4 Spielern unserer 2. Jugend spreche und sie frage, wer nächstes Jahr gerne in der Liga spielen möchte - vorausgesetzt wir bekommen einen Platz - hat mir auch keiner mit "meine Eltern wollen das gerne" oder "wenn du es möchtest" geantwortet, die waren schon heiß.

Und jemanden beizubringen, zielstrebig auf ein Ziel hinzuarbeiten, kann doch wirklich nicht so verkehrt sein.

Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler)
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 17.02.2006, 21:08
Benutzerbild von gustavo88
gustavo88 gustavo88 ist offline
Adenser Katze
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Göttingen
Alter: 36
Beiträge: 669
gustavo88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Zitat:
Zitat von imu
Da sag ich mal Respekt an gustavo und conhead, ihr könnt nicht nur Tischtennis spielen, sondern benutzt den Kopf auch zum Mitdenken - Klasse.
Ingo
Danke für die Blumen.....
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 17.02.2006, 22:25
RealTimo RealTimo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2002
Ort: Hamburg
Alter: 50
Beiträge: 406
RealTimo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Zitat:
Zitat von JoKo
Im Übrigen betrifft meine Kritik ALLE Sportarten, die Jugendlichen zu PISA- Zeiten solche Aufwände abverlangen.
Joko
Was für Aufwände denn? Die Kids sind alle paar Wochen mal einen Samstag oder Sonntag lang in Niedersachsen unterwegs, um zwei Auswärtsspiele zu bestreiten und das wars. Das geschieht am Wochenende, und das ist zur Erholung vom Beruf (in diesem Fall dem Beruf des Schülers) da. Arbeiten (in dem Fall des Schülers Lernen) sollte in diesem Zeitraum (abgesehen von wenigen Ausnahmefällen) tabu sein, weil sonst nämlich in der "Arbeitswoche" wegen mangelnder Erholung erst Recht keine Leistung gebracht werden kann.

Halte ich übrigens für eine ziemlich gewagte These, dass man mit der Abschaffung von bezirksübergreifenden Spielklassen im Schüler- und Jugendsport nachhaltig das PISA-Ergebnis verbessern könnte ...
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 18.02.2006, 09:39
Benutzerbild von JoKo
JoKo JoKo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.11.2000
Alter: 75
Beiträge: 538
JoKo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Zitat:
Halte ich übrigens für eine ziemlich gewagte These, dass man mit der Abschaffung von bezirksübergreifenden Spielklassen im Schüler- und Jugendsport nachhaltig das PISA-Ergebnis verbessern könnte ...
Soo habe ich das auch nicht geschrieben...

Zu den Aufwänden:
da kommt schnell ein 16 - Stunden - Tag zusammen.
Schon die Fahrt zum Staffeltag schlägt bei uns mit 400 km zu Buche. Dafür wurden bei uns je km 0,20 € aus der Vereinskasse fällig - bei einem Beitrag von 16 € pro Jahr und Jugendlichem, ohne dass die betroffenen Eltern sich extra daran beteiligten. Da der Bezirk Lüneburg aber ebenfalls sehr ausgedehnt ist, ist das Problem bereits dort fast dasselbe.

Zitat:
Die Spieler sind, zum größten Teil jedenfalls, in einem Alter, in dem jeder selbst für sich abwägen muss, wie viel Zeit er in Sport stecken will und wie viel Zeit er für Schulaufgaben opfern will/möchte.
Sie sind damit aber meistens überfordert.
Dass die Schüler "heiss " sind, hängt von der Motivation und der Motivationsfähigkeit des Trainers ab. Ich weiss das, weil ich im Tennisbereich als Student mit Trainerlizenz selbst mein Geld verdient habe und damals völlig anders darüber dachte als jetzt. Ich habe keine Probleme mit der Einsicht, damals selbst Tennisschüler als Werkzeug zur Selbstverwirklichung benutzt zu haben.
__________________
Kindertraining, das sich an China orientiert, ist m.E. Kindesmissbrauch, auch wenn es von einer medaillengeilen Politik subventioniert wird.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 18.02.2006, 11:10
Benutzerbild von gustavo88
gustavo88 gustavo88 ist offline
Adenser Katze
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Göttingen
Alter: 36
Beiträge: 669
gustavo88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Ich denke mal, dass wir dieses Thema in nächster Zeit beenden sollte, und uns lieber das sportliche Geschehen in der NDS-Liga konzentrieren sollte.

Klar kostet es mehr Geld in der Niedersachsenliga zu spielen, aber wer würde denn darauf verzichten, wenn die finanziellen Mittel zur verfügung stehen, Bezirksliga anstelle von Niedersachsenliga zu spielen.

Die Motivierung durch die Trainer ist von Verein zu Verein anders, genauso die Zusammensetzung der Mannschaften in Bezug auf das ''Anwerben'' von Spielern aus anderen Vereinen. Aber auch diese Spieler werden nicht gezwungen, Niedersachsenliga zu spielen.
Wenn ihnen der Verein, Betreuer und Mitspieler sympathisch sind, spielen sie vllt noch in der Herren weiter.

Aber dieses Bäumchen-wechsel-Spiel sieht man doch auch bei vielen Männern, die jedes Jahr(zweite Jahr) in einem anderen Verein spielen.
Und warum machen sie das????
Genau, um ihre eigenen sportlichen Ambitionen zuverwirklichen/zuerreichen, die sie vllt in dem vorherigen Verein nicht erreicht hätten.

So ist es auch bei mir passiert. Ich bin vor ca.4 Jahren von Schulenburg nach Adensen gewechselt, weil mir einfach in Schulenburg die jugendlichen Mitspieler, die mit mir auf einem Niveau hätten spielen können, gefällt haben.
Diesen Schritt bereue ich in keinster Weise, auch wenn ich die ''alten'' Mannschaftskameraden aufgeben musste.

Philipp

Geändert von gustavo88 (18.02.2006 um 11:11 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 18.02.2006, 11:38
Benutzerbild von oldchef
oldchef oldchef ist offline
oldchef
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: Osnabrück
Alter: 68
Beiträge: 365
oldchef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Niedersachsenliga Jungen 2005/2006

Zitat:
Zitat von JoKo
Ich weiss das, weil ich im Tennisbereich als Student mit Trainerlizenz selbst mein Geld verdient habe und damals völlig anders darüber dachte als jetzt. Ich habe keine Probleme mit der Einsicht, damals selbst Tennisschüler als Werkzeug zur Selbstverwirklichung benutzt zu haben.
Vielleicht solltest Du Dich doch an eine Selbshilfegruppe wenden!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jungen Niedersachsenliga 2004/05 Sunstar TTV Niedersachsen 289 26.07.2005 09:28
6-Länder-Schüler/Jugend-Turnier in Burglengenfeld vom 5. – 7.Sept.2003 Günter Turniere (bundesweit & international) 17 09.09.2003 15:25
Jungen und Mädchen Niedersachsenliga Binnberg TTV Niedersachsen 17 27.08.2001 19:42
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) Detlef Lange WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 54 21.08.2001 12:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77