Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 29.04.2008, 15:58
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Ich spiele eigentlich beide Hölzer das is ja das Problem...
Kann mich eigentlich nie genau für ein Holz entscheiden...finde die sind sich nicht so unähnlich wie viele behaupten.

Naja es ist halt nur wenn Sie wirklich so schnell sind wie behauptet wird funktionieren sie wahrscheinlich auf einem Keyshot besser!
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 29.04.2008, 15:58
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von Jack Slain Beitrag anzeigen
Jetzt steh ich vor einem Problem ich habe ein Spirit und ein Keyshot vor mir liegen...auf welchem Holz soll ich Sie nur testen?????
Wenn Du schon so fragst, nimm doch bitte das Keyshot, das lässt sich eher mit meinen Hölzern vergleichen .
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 29.04.2008, 16:24
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Na das ist blöd.

Probiers auf dem Keyshot, und zur Not hast dann immer noch das Spirit falls es zu langsam sein sollte (was ich bezweifle).
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 29.04.2008, 17:44
Benutzerbild von christiaaaaaan
christiaaaaaan christiaaaaaan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Tirol
Beiträge: 22
christiaaaaaan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Hallo Leute!!!

Möchte mir nun den neuen Donic Coppa JO Platin /soft zulegen ,da ich aufhöre mit dem tunen!!!
Ich spiele ein schnelles Spiel am Tisch bzw Halbdistanz!!
Meine Stärke ist de TS!

Welchen würdet ihr rauf tun? Die Softvariante oder den normalen Platin

Holz(Grubba All+)

mfg
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 29.04.2008, 18:17
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

nen anderes Holz nehmen zuerst meiner meinung nach oder mit glecihem holz normalen platin.

Ich spiele bald das Maze Off. möchte die glecihe Flugkaurve wie bei meinem jetzigen Schläger auf der Vorhand aber um einiges schneller gehe gerne in HD. würde den Belag dann in 2,0 spielen.Würde das passen oder eignet er sich nicht eurer Meinung nach ?
__________________
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 29.04.2008, 19:56
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von christiaaaaaan Beitrag anzeigen
Hallo Leute!!!

Möchte mir nun den neuen Donic Coppa JO Platin /soft zulegen ,da ich aufhöre mit dem tunen!!!
Ich spiele ein schnelles Spiel am Tisch bzw Halbdistanz!!
Meine Stärke ist de TS!

Welchen würdet ihr rauf tun? Die Softvariante oder den normalen Platin

Holz(Grubba All+)

mfg
Den normalen da dein Holz schon genug Kontrolle mitbringt und das schnellste ist es auch nicht...
Dein Holt ist auch weich genug.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 29.04.2008, 20:28
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Also zu einem Grubba All+ müßte man fast zum normalen Platin raten - und selbst das könnte zu langsam sein.

Das Problem mit dem "Bogen" hatte ich teilweise auch. Man muss halt wirklich gut stehen.

Vielleicht löst sich dieses Problem mit den Soft Belägen - wenn nicht werd ich schon noch ein schnelleres bzw. anderes Holz auch testen.
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 29.04.2008, 21:09
Panzerechse Panzerechse ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Alter: 40
Beiträge: 93
Panzerechse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Also ich schreibe mal meinen ersten Eindruck nach 2 Stunden Spielzeit. Genaueres dann später:
Holz: Donic Wosik Carbon
VH und RH Coppa Platin max

Sonst habe ich immer dicke Soft-Beläge frischgeklebt und auch mal eine Saison mit dem Coppa Gold gespielt.

Mit frischgeklebten Soft-Belägen ist der Platin absolut nicht zu vergleichen. Wesentlich härter und direkter. Das Frischklebegefühl ist wesentlich geringer (habe sonst immer 2 bis 3 dicke Schichten geklebt). Allerdings, jetzt kommts: Ich habe mich trotzdem schon nach einer Stunde sehr wohl mit dem Platin gefühlt. Kontrolle ist extrem hoch. Block und Konter am Tisch unheimlich effektiv und wesentlich sicherer und platzierter als mit frischgeklebten Belägen. Gleiche Erfahrung hatte ich auch mit dem Coppa Gold gemacht. Beim Platin jedoch noch deutlicher ausgeprägt. Jedoch, aus der Halbdistanz ist ein geradliniges Schlagen wie vorn am Tisch dann nicht mehr so einfach, da fehlt definitiv der Katapult, den ich von geklebten Soft-Belägen gewohnt bin, so dass Bälle bereits vorm Netz runterfallen. Beim Topspin-Spiel ist dann jedoch sehr viel Dampf und Spin dahinter. Die Flugbahn wird dann wesentlich länger und es klickt auch (jedoch sehr hoch, anderes klicken als beim Frischkleben), so dass auch weit hinterm Tisch Druck gemacht werden kann. Vorn am Tisch gingen mir die ersten Topsins sogar über den Tisch drüber, also schneller als der vorher frischgeklebte Belag.
Schupfen geht auch prima, Aufschläge sind auch kontrollierter.
Das ganze liegt wohl daran, dass der Katapult des Frischklebens nicht mehr in dem Maße da ist. Bei langsamen Schlägen ist der Platin langsam und kontrolliert, bei stärkeren Schlägen dann linear schneller. Das ist bei katapultigen soft-Belägen nicht der Fall finde ich, die explodieren schon teilweise bei der einfacher Aufschlagannahme oder Schupfbällen. Lässt sich etwas schlecht beschreiben. Auf jeden Fall fühle ich mich mit dem Coppa Platin wohl, obwohl es ein komplett anderes Spielgefühl ist als vorher das Frischkleben. Es ist eine gute Weiterentwicklung des Coppa Gold: Ähnlich wie Coppa Gold, aber nm einen Tick härter und schneller - und trotzdem auch mehr Spin, auch bei kurzen Handgelenksbewegungen (kommt gerade bei Rückhand-Toppis sehr gelegen!)

Geändert von Panzerechse (29.04.2008 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 29.04.2008, 23:43
Benutzerbild von christiaaaaaan
christiaaaaaan christiaaaaaan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Tirol
Beiträge: 22
christiaaaaaan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Danke füür diese guten Ratschläge!!!

Aber da jetzt Hauptsächlich Angriff spiele möchte ich umsteigen
auf entweder das Primorac OFF-, oder auf das Primorac Carbon OFF
(Primorac OFF- habe ich schon gespielt, und finde es hatt ne gute Kontrolle)

zu welchem Holz tätet ihr mir raten???

(passt nicht zum Thema ich weiß,aber wo sollte ich sonst fragen)

Danke im voraus
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 01.05.2008, 11:45
Benutzerbild von markus-95
markus-95 markus-95 ist offline
:-D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Bayern
Alter: 29
Beiträge: 1.879
markus-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von markus-95 Beitrag anzeigen
nen anderes Holz nehmen zuerst meiner meinung nach oder mit glecihem holz normalen platin.

Ich spiele bald das Maze Off. möchte die glecihe Flugkaurve wie bei meinem jetzigen Schläger auf der Vorhand aber um einiges schneller gehe gerne in HD. würde den Belag dann in 2,0 spielen.Würde das passen oder eignet er sich nicht eurer Meinung nach ?

??
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Donic Coppa JO Platin schwarz max ppp verkaufe 0 26.05.2012 18:14
[S] Donic Coppa Platin chen_qi - Fan suche 1 09.02.2012 10:39
Donic Coppa X1 Platin fr!edol!n verkaufe 4 20.10.2010 21:29
(S) Donic Coppa JO Platin Soft Flumminoppe suche 1 26.12.2009 16:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77