Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 11.06.2009, 18:57
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

@ ML: Schicke Fingernägel

lol Damit wurde aufgedeckt, dass ich nicht mal alleine in der Lage bin meinen Schläger zu halten und parallel ein Foto zu machen, hehe. Gruß, ML
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 11.06.2009, 19:00
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Sry, wenn du selber den Belag schon länger hast, dann nehme ich es natürlich zurück, dachte das sei nur eine Katalog-Info von Tibhar, die du übernommen hast, weil du den Belag selber noch nicht so lange hast, srrryyyyyyyy
Von Fakten hab ich nie gesproche, hab gesagt, dass alles nur Mutmaßungen sind...und ich mich gerne irren würde. Fakt ist allerdings, dass sich die Tibhar-Teile nie so lange halten, weil sie ESN sind. Das andere war nur ne Schätzung zwischen Sinus Sound und Sinus, weil es bisher keinen Belag gab der viel Katapult und viel Spinn gleichzeitig hatte, das hat mir verwirrt...war auch nur ne Mutmaßung, trotzdem sryy...Das mit dem Katapult war für mich der einzige Grund, aber iwann muss ja mal Besserung kommen
Das die einfach so kamen, ohne Motivation ist klar....Das mit dem Katapult hatte nur Joot geschrieben, aber war für mich auch ein weiterer Vermutungsgrund....Hoffe ich bin dir nicht zu Nahe getretten und entschuldige mich dafür, falls ich dich beleidigt haben sollte.
Sry, schlecht reden wollte ich es wirklich nicht. Aber dieses Abgehobene bei neuen Belägen die nur 6 Leute oder so gespielt haben kann ich nicht verstehen, gerade nach der recht eindrücklichen Beschreibung auf deiner Seite. Will hier NIEMANDEM etwas schlecht machen was super ist. Du kennst dich mit Material ziemlich gut aus, deswegen hätte ich mal mehr auf hören sollen, hast schon Recht in den meisten Belangen.

Kann das mit dem Daumenabdruck nich dahen kommen, dass du sonst eher weichere Beläge spielst kommen und der Nianmor einfach härter ist.



Wie gesagt, ich hoffe, dass ich dir nich zu Nahe getretten bin, wollte niemanden etwas schlecht machen und wollte es jedenfalls nie so formulieren, als ob ich iwas wüsste.

@ML ist der Belag deutlich schneller als der Tenergy64 und in welcher Schwammstärke testest du ihn?

Geändert von OtterfingerBua (11.06.2009 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 11.06.2009, 19:31
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Äääähm ML?!...jetzt wo ich gerade die Bilder sehe, stellt sich mir folgende Frage:
Du sagst, dass der Nianmor sich SEHR katapultig spielt...und die Testspieler sind ebenfalls diesbezüglich alle recht angetan (was man so liest ).
ABER: Kommt der Katapult nicht evtl. vom Holz?
Weil du hast ja im Illusion Killer Thread ja schon geschrieben, dass das Holz eine große Eigendynamik hat (stärker als andere Hölzer bzw. "normale" Hölzer, wenn man jetzt reines Balsa mal ausschließt). Könnte es daher nicht sein, dass diese Eindrücke nicht etwas "verfälschen" was die (eigene) Dynamik des Belages angeht?
Oder hast du das Ding auch schon auf anderen Hölzern getestet/testen lassen, die auch den Testspielern (katapulttechnisch) bekannt waren?
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 11.06.2009, 20:38
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.008
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tibhar Nianmor

@OtterfingerBua: Alles klar, akzeptiert. (Übrigens: Tibhar lässt nicht nur bei ESN produzieren, sondern u.a. auch bei zwei japanischen Belagherstellern, von denen z.B. Speedy Spin, Vari Spin, Bungee und Samurai kommen, die ja alle auch sehr langlebig sind)

@Florry: Tests auf verschiedenen Hölzern, aber jetzt seit einiger Zeit spiele ich selber den Nianmor (rot 2.0) nur noch auf meinem Holz. Habe aber noch andere Nianmors die momentan auf anderen Hölzern getestet werden, allerdings kann ich selber allgemein keine Maximum-Beläge spielen und der andere 2.0-er Belag (schwarz) ist mir für meine Rückhand zu brachial.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 11.06.2009, 20:43
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von ML Beitrag anzeigen
Kurzinfo:

@OtterfingerBua: Alles klar, akzeptiert.
Ok thx. Ja okay, da hast du natürlich recht, aber ich bin jetzt eigentlich von den umsatzstärkeren wie Nimbus, Sinus ausgegangen.
Muss übrigens sagen, dass ich den Torpedo vor dem Tenergy ungeklebt gespielt hab und damit sehr zufrieden war. Würde ihn jetzt auch weiterspielen, aber wollte mal was neues probieren und damit bin ich noch zufriedener.
Musste ich nur schreiben, bevor ich hier als Tibhar-Hasser deklariert werde
Bin eigentlich gar nicht so Butterfly-Vergötterer
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 11.06.2009, 20:52
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.008
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tibhar Nianmor

Nachtrag zu meinem Beitrag von gerade eben: Ich lasse den schwarzen 2.0-er Belag zur Zeit jemanden testen (den ich vielleicht nach jahrelangen vergeblichen Bemühungen irgendwann mal ins Forum "prügeln" kann ), der den Belag auf einem Butterfly Boll Spirit und einem Avalox P700 testet.
Rückmeldung von ihm war, dass es ihm auf dem P700 zu viel war, Holz viel Katapult, Belag ebenfalls viel katapultig, kam ihm wieder nass frischgeklebt und zweimal nachgeklebt vor, einfach enorm Power.
Er hat sonst immer einen Bryce auf der VH gespielt und auf der Rückhand Sriver L, beides gut geklebt (spielt auch relativ hoch). Vorhand spielt er jetzt einen Bryce Speed, Rückhand Tenergy (viele Bryce Spieler, auch im Profibereich, kommen mit dem Tenergy nicht so gut zurecht wie diejenigen die vorher Sriver gespielt haben).
Bislang ist er sehr angetan (ist ein Vollblut-Butterflyfan), ich schaue mal dass ich von ihm in den nächsten Tagen einen Testbericht besorgen kann oder vielleicht kann ich ihn ja auch doch noch dazu bewegen, sich im Forum anzumelden.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 11.06.2009, 20:59
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Michael Maze?

Nein, obwohl Michael deutlich besser deutsch kann als er selber zu gibt, hehe. Nein, handelt sich einfach um einen Bekannten von mir, der früher richtig gut war und jetzt immer noch in Verbands- und Oberliga einige ärgern kann. Er ist aber leider nicht so der Internetfan. Gruß, ML
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 11.06.2009, 21:19
silber147 silber147 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Cappel
Beiträge: 309
silber147 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

@ ML: also wird es bei mitte/Ende Juli bleiben? weil wenn er später kommt, wird es ja wieder problematisch, da ja dann die serie wieder beginnt.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 11.06.2009, 21:19
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Dann kann ich mir allerdings auch nur schwerlich den Nianmor auf einem Illusion Killer vorstellen, weil n bissal Kontrolle wird zwar überbleiben, aber gegen soviel Katapult ist kein Grass gewachsen schätze ich. Kann man sich den Nianmor bei dir bestellen oder ist das Rosinen picken, wenn ich mir die Wahre sonst über einen mir gut bekannten ehemaligen 2.Liga Spieler, der einen Shop besitzt, besorge(n lasse)
(OK, ich lasse es, schont meinen Geldbeutel, der eh schon viel geschunden ist)
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 11.06.2009, 21:49
Little_Joe Little_Joe ist offline
Johannes Schweickhardt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 35
Beiträge: 31
Little_Joe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Hey ...hatte gestern endlich die Möglichkeit den Nianmor kurz anzutesten!

Der Nianmor hat mich ehrlich überzeugt! Das was ich in meinem ersten Beitrag schon geschrieben habe - hat sich beim Test an der Platte:=) mehr als bestätigt. Der Katapult und der Spin sind wirklich enorm. Ich musste beim Topspin mein Schlägerblatt sehr stark schliessen, weil der Belag einfach eine unheimliche "Eigendynamik" hat. Gerade auf Matze's Holz, dem Illution-Killer, war der Katapult "brutal" und dass als harter Medium-Belag. Mir war es sogar etwas zuviel Katapult. Und das schreibe ich, als ehemaliger Frischkleber, (2 dicke Schichten).

Der Spin in den Topspin's war/ist mit einem Tenergy 05 zu vergleichen - wenn nicht sogar ein wenig stärker. Aber gerade in Sachen Katapult und Speed ist er dem Tenergy überlegen.

Ich selbst spiele schon seit geraumer Zeit den Tenergy 64 beidseitig und war mit diesem eigentlich sehr zufrieden. Jedoch war mein Schläger (mit Holz ALC) für mich immer ein wenig zu schwer und kopflastig. Dieses Problem scheint mir aber nun mit dem Nianmor gelöst.

Zum Thema Sound kann ich noch bemerken, dass der Belag wirklich ein gutes akkustisches Feedback wiedergibt. Und stärker ist, als beim Tenergy 64 mit meinem ALC.
Dies könnte aber auch an dem Illution Killer liegen.


Das Spielgefühl mit diesem Belag ist wirklich fantastisch... Im nachhinein bereue ich es, dass ich mir vor 2 Wochen neue Tenergy 64-Beläge gekauft habe.

Ich werde mir aber trotzdem sobald wie möglich den Nianmor kaufen um ihn dann selbst auf meinem eigenen ALC-Holz spielen können. Wenn dies geschehen ist, werde ich mich mit einem neuen Bericht melden. (Mit allen Schlagtechniken - Schupf, Konter, Topspin usw. usw.)
Leider konnte ich den Belag am Mittwoch ja nur 10 Minuten spielen.

Johannes Schweickhardt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77