|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
EY schusti hast dir das Handgelenk gebroche gel!!!!!!!
Sorry nomal gel!! |
#122
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
jop leider, fußball is en gefährlicher sport^^
aber wir haben des erste spiel erst im oktober ich hoff bis dahin bin ich wieder top fit! ich werd bis dahin wahrscheinlich oft bei de ENBW sein um zu trainieren ![]() ![]() |
#123
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
Sorry! Kann natürlich nicht ahnen(oder doch
![]() ![]() ![]() ![]() |
#124
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
:d
|
#125
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
Auch hier mal eine Vorschau incl. Prognose:
1. Bietigheim-Bissingen II: Enger Meisterschaftskampf mit Kornwestheim. Rogler kann zum entscheidenden Faktor werden. Zudem spricht das Entwicklungspotential für die Bi-Bi´s. Daher Platz 1. 2. Kornwestheim: Knapp geschlagen von den Bi-Bi´s. Sehr gute Mannschaft mit sehr guten Verstärkungen. Bischoff ist herausragend. Es darf mit Spannung erwartet werden, was in Zukunft in Kornwestheim entsteht. 3. Brackenheim: Hinter den beiden Top-Mannschaften die Nummer 1. Mit Körössy eine klasse Verstärkung geholt. Dazu mit Halter und Schuster zwei junge entwicklungsfähige Spieler. Schade daß der Roman nicht mehr da ist. 4. Bietigheim-Bissingen III: Die hervorragnede Jugendarbeit spiegelt sich in der Platzierung der dritten Mannschaft wieder. Sehr ausgeglichen und mit dem kleinen Steinle einen sehr interessanten Jugendlichen in den Reihen. Schade daß sie dem jungen Hetterich nicht noch die Chance geben in der Landesliga zu spielen. Er hat auch Potential. 5. Abstatt: Extrem Landesliga-erfahrenes Team, daß mit Matthias der Frenne toll verstärkt wurde. Der Abstiegskampf ist für das Sextett definitiv kein Thema. Im Gegenteil: bei einem guten Saisonverlauf darf auch nach oben geschielt werden. 6. Heilbronn II: Davon ausgehend daß Toth nicht spielt reicht es nur zu einem sicheren Mittelfeldplatz. Mit Hunyar und dem Jungen Tom Mayer zwei gute Verstärkungen für das Team. Schön auch daß der junge Seiter, der extrem fleißig ist, seine Chance in der Landesliga bekommt. 7. Buchenbach II: Soilder Klassenerhalt für das Team um Oldie Alfred Wolpert. Mit Böger einen aboluten Topmann (bei Normalform). Dazu mit Klinger auch noch ein ausbaufähiger Spieler. Fraglich ist nur wer die Nummer 6 sein wird. 8. Beilstein II: Dank der Ausländerpolitik in ihrer Ersten reichts für die Beilsteiner Zweite zum Klassenerhalt. Mit Reuther, Lamb und den Jugendersatzspielern Mangold und Heim vier sehr ausbaufähige Jugendliche im Kader. Ein Spitzenmann fehlt allerdings. 9. Eschenau: Sie werden wieder beißen und kämpfen, aber am Ende steht trotzdem der Abstieg. Schade für die sehr sympathische Truppe aus dem Unterland. Bei einem guten Saisonverlauf kann aber auch Beilstein überholt werden. Es wäre ihnen zu wünschen. 10. Schwieberdingen: Nicht so chancenlos wie am Anfang gesehen und werden auch nicht mit 0-x absteigen. Aber in Summe reichts dann halt nicht. Wenn der gute Steffen doch wieder regelmäßig spielt kann es evtl. unter ganz glücklichen Umständen sogar zu mehr reichen. Nun was meint ihr? Es wird auf jeden Fall interessant. |
#126
|
||||
|
||||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
Ich schätze Eschenau nicht so schwach ein das Sie nur 9. werden. HN dagegen ist durch den Abgang von Roman in die 1. schwächer geworden, glaube nicht das Thomas die gleiche Bilanz spielt wie er. Wie die jungen sich dann gegen teils ziemlich erfahrene Oldies präsentieren, warten wirs mal ab. Für Platz6 reichts eher nicht. Beilstein wird sich auch schwer tun, glaube das Sie Probleme bekommen werden die Klasse zu halten.
Der Rest könnte so aber hinkommen wobei ich hoffe das meine Ex-Kameraden über sich herauswachsen und am Ende vielleicht sogar der 8.Rang rausspringt.... Grüße an alle
__________________
DONIC Persson World Champion Bluefire JP03 2,0 sw / Bluefire JP03 2,0 rot |
#127
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
Aber eine Landesliga spielt man, vor allem gegen die Etablierten, nicht mit links. Viele werden ihre Jugenderfolge in dieser Klasse nicht weiterführen können. Tut man z.B. einem Seiter einen Gefallen ihn mit seinem begrenztenTalent in einer solchen Klasse spielen zu lassen ![]() Er ha ja in der Bezirksliga schon schwer zu kämpfen gehabt. Manche werden bei zu vielen Niederlagen eventuell die Lust verlieren. ![]() Wer vorne spielt bestimmen auf jeden Fall die erprobten Landesligaspieler. Deshalb sehe ich auch Eschenau und Abstatt z.B. nicht als Absteiger. ![]() |
#128
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
![]() |
#129
|
|||
|
|||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
Ich finde es persönlich gut daß jungen Spielern eine Chance in höheren Spielklassen gegeben wird. Klar wird sich der Seiter schwer tun, aber die Vergangenheit zeigt doch immer wieder daß junge Spieler das Niveau einer solchen Spielklasse annehmen können.
Mit Tom Mayer und Dean Steinle stehen ja auch zwei ganz junge Spieler in den Aufstellungen der Landesliga-Team. Ich bin besonders auf diese beiden gespannt. Eschenau gebe ich definitiv auch Chancen auf den Klassenerhalt. Aber es würde mich auch nicht wundern, wenn Beilstein zur Rückrunde wieder was trickst. Da sind Eschenau die Hände gebunden, auch wenn ich ihnen den Klassenerhalt definitiv gönnen würde. Bei der TSG muß man auch beachten daß Mikki Bijedic wieder spielen wird. Definitiv auch eine Bereicherung für die Mannschaft. Demzufolge haben sie eigentlich mit Hunyar, Mayer und Bijedic gleich drei Neuzugänge. Ich denke das wird den Verlust von Roman mehr als kompensieren. Man darf wirklich gespannt sein. Es wird eine interessante Runde - und zwatr in allen Bereichen der Tabelle. |
#130
|
||||
|
||||
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11
Zitat:
Viel Glück allen
__________________
DONIC Persson World Champion Bluefire JP03 2,0 sw / Bluefire JP03 2,0 rot |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.