Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #121  
Alt 04.12.2010, 11:06
charlies charlies ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.02.2000
Beiträge: 1.462
charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von fberndt Beitrag anzeigen
was denn nun? Soft, medium oder hard?
soft
C:38-40°
A: 33°

Geändert von charlies (04.12.2010 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 04.12.2010, 12:20
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zur Haltbarkeit kann man denke ich noch nicht viel sagen, spiele den Moon Medium jetzt gute 3 Wochen bei ca. 5 Stunden die Woche.
Bisher keinerlei Abnutzungserscheinungen zu erkennen.
Hatte allerdings schon Befürchtungen, da beim letzen Spiel die Halle dort so dreckig war und auf dem OG alles voller Staub bzw. Krümmel gewesen ist.
Hat dem Belag aber nichts ausgemacht, obwohl immer wieder mit dem Handballen drüber gewischt.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 05.12.2010, 14:09
powerplay powerplay ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 404
powerplay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

mein schwarzer Moon hat am linken Rand eine kleine Blase nachdem ich den Belag vom BT777 runtergezogen habe. Aber beeinflusst das Spielen zurzeit noch nicht. Jedenfalls ist der rote noch Top.
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 06.12.2010, 16:00
Benutzerbild von jüngerwaldis
jüngerwaldis jüngerwaldis ist offline
WM-Teilnehmer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Brechten
Beiträge: 1.565
jüngerwaldis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Milky Way Moon/Sun

Habe den Moon medium jetzt 3x gespielt.
Bin zwar nicht begeistert aber doch hoch erfreut, denn nachdem ich Ende März meine letzten T05 runterschmeissen mußte; Beläge waren schon nach 3 Monaten Bezirksklassenrumgeplecke kaputt; habe ich jetzt viel experimentiert. Mit Xiom und Stiga Produkten habe ich es versucht, doch alles war nur frustrierend, weil zu unehrlich. Mit Unehrlich meine ich den Katapult der für mich immer wieder zum falschen Zeitpunkt kam. Block und Aufschlag/Rückschlag wurden immer unsicherer und dann kamen auch meine sonst sehr sicheren Rückhanderöffnungstops nicht mehr. Schlicht gesagt war mein Spiel eine noch größere Katastrophe als es eh schon war.
Jetzt habe ich wohl einen Belag gefunden mit dem ich sehr gut leben kann, denn Aufschlag/Rückschlag, Block und Eröffnung kommen plötzlich wieder relativ sicher, das geringere Tempo kann ich verschmerzen, ist immer noch schnell genug.
Mir gefällt das Schnittpotenzial, der relativ hohe Ballabsprung und vor allem die Linearität beim Tempo, denn das was ich reinpacke kommt auch raus.
Werde den Belag auf jeden Fall weiter spielen, zumal er aktuell bei nem Preis von 18€ nen Schnäppchen ist.
Negativ ist mir aufgefallen, das man beim abziehen vom Holz höllisch aufpassen muss, sonst reißt er ein; geklebt mit VOC freiem Kleber; und er bröckelt am Rand extrem weg. Das kannte ich bisher nur vom klassischem Sriver.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 06.12.2010, 16:44
Buddaa Buddaa ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Alter: 32
Beiträge: 400
Buddaa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

kann mir jemand per pn sagen wo/bei welchem shop ich einen moon käuflich erwerben kann?
__________________
Geht dich gar nichts an ob ich bei dir im Garten wohne!
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 06.12.2010, 19:16
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

einfach mal yinhe moon bei google eintippen
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 06.12.2010, 20:59
Benutzerbild von arg0
arg0 arg0 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: München
Beiträge: 547
arg0 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von jüngerwaldis Beitrag anzeigen
Mit Xiom und Stiga Produkten habe ich es versucht, doch alles war nur frustrierend, weil zu unehrlich.
Was hast du denn für XIOM Beläge probiert?
__________________
Nexy Arche und Nittaku Violin LG.
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 07.12.2010, 12:51
Benutzerbild von jüngerwaldis
jüngerwaldis jüngerwaldis ist offline
WM-Teilnehmer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Brechten
Beiträge: 1.565
jüngerwaldis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Milky Way Moon/Sun

Vega Pro: war mir zu schnell. Wahrscheinlich wegen des Katapultes.
Vega Europe: zu schwammig und "unehrlich", mal super einfach zu spielen, dann wieder riesige Ausreißer ohne jegliche Kontrolle.

Und um die Frage vorweg zu nehmen;
Stiga Boost TC, TP und Magna TC2 in allen fällen Ballabsprung zu flach und immer wieder seltsame Ausreißer vor allem beim Block und beim Rückschlag, also Bälle für die in einem gewissen Maße Kontrolle gefragt ist. Der TP war noch am besten.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 07.12.2010, 20:35
Benutzerbild von arg0
arg0 arg0 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: München
Beiträge: 547
arg0 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Nein, mich interessierte nur XIOM, und zwar einen Vergleich zwischen Moon und Vega Europe. Danke! Ich schwank(t)e nämlich zwischen den beiden, werde aber wahrscheinlich zuerst Moon testen.
__________________
Nexy Arche und Nittaku Violin LG.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 08.12.2010, 05:13
Zeck Zeck ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Werdau/Leubnitz
Alter: 43
Beiträge: 33
Zeck ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

hi zusammen,
hier mein testbericht zu den sun belägen. ich spiele die 33 grad version in 2,2 vor und rückhand. also ich finde das sie sich weicher (schwammiger) spielen als meine t25. dennoch gleiche spieleigenschaften. nur nen tick langsamer. weil sie weicher sind hab ich am anfang paar topspins über´n tisch gezogen. läßt sich aber schnell dran gewöhnen. spin ist ordentlich drin. gegen abwehr ziehen oder gegenziehen fast wie gewohnt. block macht auch spaß. ich werde mir nun noch die härtere version antun. wer vorher tenergy gespielt hat, hat auch mit dem gewicht keine probleme, sind ziehmlich gleich schwer.
mfg zeck
__________________
Lache nie über einen, der einen Schritt zurück geht ..... denn er könnte Anlauf nehmen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77