Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Sport allgemein > Sport Themenwelten > Fußball
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1361  
Alt 23.03.2009, 13:17
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Kindergarten.

Neuer ist nicht Deutschlands bester Torwart, fertig.
Mit Zitat antworten
  #1362  
Alt 23.03.2009, 13:19
Benutzerbild von Kara-Fan
Kara-Fan Kara-Fan ist offline
geballte Schwabenpower
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 2.458
Kara-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Ist deine Meinung
Mit Zitat antworten
  #1363  
Alt 23.03.2009, 13:22
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Nicht nur meine Meinung, sieh' dir die letzten Seiten hier an
Mit Zitat antworten
  #1364  
Alt 23.03.2009, 13:25
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Fakt ist aber auch, dass Neuer -trotz des Patzers von gestern- derzeit vor Adler in der Rangliste steht.
Mit Zitat antworten
  #1365  
Alt 23.03.2009, 13:30
Benutzerbild von Kara-Fan
Kara-Fan Kara-Fan ist offline
geballte Schwabenpower
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 2.458
Kara-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Nicht nur meine Meinung, sieh' dir die letzten Seiten hier an
Okay, wir haben es verstanden, du kannst aufhören ---- bitte-----
Mit Zitat antworten
  #1366  
Alt 23.03.2009, 13:41
Brocki Brocki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Mennighüffen
Alter: 40
Beiträge: 771
Brocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Da sProblem ist ja nicht, dass Neuer den Fehler zum 0:1 macht (übrigens der Erste in der Rückrunde gegenüber zig Fehlern von Adler), sondern dass die Mannschaft bis dahin und auch danach einfach unheimlich schlecht Fußball spielt. Der HSV mit Reisestrapazen in den Knochen und mit einer B-Mannschaft und dennoch wird kaum eine Torchance erspielt und das liegt sicherlich nicht nur, aber zu einem großen Teil am Trainer. Und der muss endlich gehen und wer ihn gestern so in Interviews gehört hat, hat sicherlich auch erkannt, dass er zumindest zum Saisonende gehen wird.
Dann bleibt zu hoffen, dass Schnusenberg und Tönnies einmal ein gutes Näschen beweisen und dann endlich mal die Klappe halten und sich nicht dauernd einmischen. Dann könnte es wieder bergauf gehen.... denn die Mannschaft hat Perspektive (Neuer, Höwedes, Westermann, Jones) alles junge deutsche (kommende National)Spieler mit denen man sicherlich in nächsten Jahren richtig was reißen kann, wenn man um sie herum eine gute Mannschaft aufbaut.
Mit Zitat antworten
  #1367  
Alt 23.03.2009, 13:41
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Zitat:
Zitat von KÖNIGSBLAU04 Beitrag anzeigen
@Carstens_Brüderchen

Das war auch nur mein rein subjektives Empfinden gestern abend in der Arena.
Dein "rein subjektives Empfinden" wird hier aber oftmals so vorgetragen, als sei das die durchgängige Meinung eines geeinten Schalkes, was aber auch nicht schlimm ist.

Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist die mittlerweile doch etwas verblendet anmutende Schönfärberei, die fortlaufend in Sachen Schalke betrieben wird. Es gibt Momente, da sollte man sich mal bescheiden darauf konzentrieren, etwas kleinere Brötchen zu backen, statt permanent etwas von "Heimsieg" oder "Schalke kann noch Meister werden" zu reden. Optimismus an sich ist ja was Feines, aber so wirkt das nur noch unrealistisch. Dass man dann vielleicht von Anderen nicht mehr ganz ernst genommen wird, ist nur eine Konsequenz.

Ich brauche nicht den Hassfeind der Schalker anzuführen, um die besagte Bescheidenheit zu diskutieren. Gladbach, Bremen oder Karlsruhe stehen zur Genüge für einen realistischeren Umgang mit den Fakten. Vor allem Bremen und Karlsruhe, die man eingangs der Saison sehr wohl zu Anwärtern für Championsleague bzw. internationalen Wettbewerb zählen durfte, stellten schon deutlich früher im Verlauf der Saison fest, dass der erhoffte Verlauf sich nicht mit der Realität deckt. Anstatt darüber zu faseln, dass man "mit 12 Siegen aus den verbleibenden 9 Spielen noch Meister werden kann", hat man dort recht schnell die Ziele relativiert und damit begonnen, das Beste draus zu machen. Dass Karlsruhe dabei geradezu bemitleidenswert unglücklich agiert, tut dem in meinen Augen keinen Abbruch. Wer die Jungs am Samstag gegen Bayern gesehen hat, kann nur Bewunderung dafür empfinden, dass die Mannschaft sich immer wieder aufrafft und kämpft; und das hat sie getan!

Wer aber so pomadig auftritt, wie Schalke es diese Saison zelebriert hat und dabei übersieht, dass die Anderen dann doch deutlich häufiger besser sind als erwartet, der muss sich nicht wundern, dass er belächelt wird - in diesem Fall allerdings weniger aus Mitleid...

Man kann sich natürlich als Schalker immer noch damit über Wasser halten, dass man - noch - mit einem Tor Vorsprung vor dem BVB (der deswegen offensichtlich weder eine Krise durchlebt noch ein Trainer- oder Managementproblem hat) steht, dass Manuel Neuer bis zum gestrigen Tag in der - für den Bundestrainer bestimmt verbindlichen - kicker-Rangliste auf Platz 2 stand oder mal irgendwann (was mir damals wirklich aufrichtig leid tat!) für vier Minuten Meister der Herzen war. Ebenso kann man sich für den kommenden Spieltag wieder gegenseitig motivieren, indem man nun "Auswärtssieg!" skandiert.

Aber wenigstens sollte man langsam mal damit beginnen, die Häme und den Hass der Schalker gegenüber anderen Vereinen zu reduzieren - die sind nämlich nicht schuld daran, wenn Schalke schlecht spielt. Ich habe noch echte Schalker Jungs kennengelernt, die sportlich fair und in Anerkennung der gegnerischen Leistung sachlich mit solchen Situationen umgehen konnten.

Mein Großvater war leidenschaftlicher Schalker, konnte aber konstruktiv mit schlechten Leistungen der Mannschaft umgehen. Da wurde noch mitgelitten und anschließend sachlich analysiert, nicht jedoch blind "SCHAAAALKE" gegrölt oder überheblich darauf verwiesen, dass die Borussen ja noch schlechter sind. Wenn Schalke gut gespielt und dennoch verloren hat, dann hat mein Großvater gut damit leben können. Und wenn Schalke miserabel agierte und dennoch die Punkte einfuhr, dann sprach er von 'unverdientem Glück', das sicher nicht die ganze Saison währt. Heutzutage habe ich jedoch zunehmend das Gefühl, dass eine solche Haltung nicht mehr in das Schalker Selbstverständnis passt. Schade!

Gruß

Olaf

P.S.: Das ist übrigens auch "nur mein rein subjektives Empfinden".
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
Mit Zitat antworten
  #1368  
Alt 23.03.2009, 14:02
Haudruff Haudruff ist gerade online
_I_K M__Z
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: aus dem Keller
Beiträge: 9.182
Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Haudruff ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: FC Schalke 04

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Vor allem Bremen und Karlsruhe, die man eingangs der Saison sehr wohl zu Anwärtern für Championsleague bzw. internationalen Wettbewerb zählen durfte, ...
Aha
Mit Zitat antworten
  #1369  
Alt 23.03.2009, 14:21
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Zitat:
Zitat von Carstens_Brüderchen Beitrag anzeigen
Dein "rein subjektives Empfinden" wird hier aber oftmals so vorgetragen, als sei das die durchgängige Meinung eines geeinten Schalkes, was aber auch nicht schlimm ist.

Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist die mittlerweile doch etwas verblendet anmutende Schönfärberei, die fortlaufend in Sachen Schalke betrieben wird. Es gibt Momente, da sollte man sich mal bescheiden darauf konzentrieren, etwas kleinere Brötchen zu backen, statt permanent etwas von "Heimsieg" oder "Schalke kann noch Meister werden" zu reden. Optimismus an sich ist ja was Feines, aber so wirkt das nur noch unrealistisch. Dass man dann vielleicht von Anderen nicht mehr ganz ernst genommen wird, ist nur eine Konsequenz.

Ich brauche nicht den Hassfeind der Schalker anzuführen, um die besagte Bescheidenheit zu diskutieren. Gladbach, Bremen oder Karlsruhe stehen zur Genüge für einen realistischeren Umgang mit den Fakten. Vor allem Bremen und Karlsruhe, die man eingangs der Saison sehr wohl zu Anwärtern für Championsleague bzw. internationalen Wettbewerb zählen durfte, stellten schon deutlich früher im Verlauf der Saison fest, dass der erhoffte Verlauf sich nicht mit der Realität deckt. Anstatt darüber zu faseln, dass man "mit 12 Siegen aus den verbleibenden 9 Spielen noch Meister werden kann", hat man dort recht schnell die Ziele relativiert und damit begonnen, das Beste draus zu machen. Dass Karlsruhe dabei geradezu bemitleidenswert unglücklich agiert, tut dem in meinen Augen keinen Abbruch. Wer die Jungs am Samstag gegen Bayern gesehen hat, kann nur Bewunderung dafür empfinden, dass die Mannschaft sich immer wieder aufrafft und kämpft; und das hat sie getan!

Wer aber so pomadig auftritt, wie Schalke es diese Saison zelebriert hat und dabei übersieht, dass die Anderen dann doch deutlich häufiger besser sind als erwartet, der muss sich nicht wundern, dass er belächelt wird - in diesem Fall allerdings weniger aus Mitleid...

Man kann sich natürlich als Schalker immer noch damit über Wasser halten, dass man - noch - mit einem Tor Vorsprung vor dem BVB (der deswegen offensichtlich weder eine Krise durchlebt noch ein Trainer- oder Managementproblem hat) steht, dass Manuel Neuer bis zum gestrigen Tag in der - für den Bundestrainer bestimmt verbindlichen - kicker-Rangliste auf Platz 2 stand oder mal irgendwann (was mir damals wirklich aufrichtig leid tat!) für vier Minuten Meister der Herzen war. Ebenso kann man sich für den kommenden Spieltag wieder gegenseitig motivieren, indem man nun "Auswärtssieg!" skandiert.

Aber wenigstens sollte man langsam mal damit beginnen, die Häme und den Hass der Schalker gegenüber anderen Vereinen zu reduzieren - die sind nämlich nicht schuld daran, wenn Schalke schlecht spielt. Ich habe noch echte Schalker Jungs kennengelernt, die sportlich fair und in Anerkennung der gegnerischen Leistung sachlich mit solchen Situationen umgehen konnten.

Mein Großvater war leidenschaftlicher Schalker, konnte aber konstruktiv mit schlechten Leistungen der Mannschaft umgehen. Da wurde noch mitgelitten und anschließend sachlich analysiert, nicht jedoch blind "SCHAAAALKE" gegrölt oder überheblich darauf verwiesen, dass die Borussen ja noch schlechter sind. Wenn Schalke gut gespielt und dennoch verloren hat, dann hat mein Großvater gut damit leben können. Und wenn Schalke miserabel agierte und dennoch die Punkte einfuhr, dann sprach er von 'unverdientem Glück', das sicher nicht die ganze Saison währt. Heutzutage habe ich jedoch zunehmend das Gefühl, dass eine solche Haltung nicht mehr in das Schalker Selbstverständnis passt. Schade!

Gruß

Olaf

P.S.: Das ist übrigens auch "nur mein rein subjektives Empfinden".

Ein sehr gelungener und sachlicher Beitrag.

Allerdings lebt der Sport im Allgemeinen und Schalke im Besonderen noch viel mehr von Emotionen. Da geht es nicht nur um sachliche Analytik sondern auch um Herzblut, vollständige Identifikation mit dem Verein, Religion, Weltanschauung, Mythos etc.. Da darf man sich auch mal freuen, wenn man auch nur mit einem Tor Vorsprung vor dem Erzrivalen steht.
Mit Zitat antworten
  #1370  
Alt 23.03.2009, 14:23
Benutzerbild von Carstens_Brüderchen
Carstens_Brüderchen Carstens_Brüderchen ist offline
Isch hol glei mein Bruda!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Welschen Ennest
Beiträge: 3.003
Carstens_Brüderchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: FC Schalke 04

Zitat:
Zitat von Haudruff Beitrag anzeigen
Aha
Das war zumindest nicht völlig unrealistisch. Der KSC hat die vorherige Saison auf Platz 11 abgeschlossen, einen Punkt hinter dem aktuellen Tabellenführer Hertha. Man erhoffte sich in KSC-Reihen für die aktuelle Saison durchaus einen besseren Platz als 2007/2008 und liebäugelte ein wenig mit Platz 5. Das wurde den Karlsruhern auch von anderer Seite nicht gänzlich abgestritten.

Die Realität sieht nun ganz anders aus. Soweit ich weiß, sind es diese Saison acht 1:0-Niederlagen gegen den KSC gewesen. Knapp genug, um zumindest von einer "etwas unglücklichen Vorstellung" sprechen zu dürfen. Aber "Hätte, hätte, Fahrradkette!" - das meine ich ja auch mit diesem Beispiel.

Hätte der BVB nur sechs von den 13 Unentschieden doch gewonnen, wäre er jetzt punktgleich mit Hertha an der Spitze. Hat er aber nicht. Abhaken, Nase putzen, weiter arbeiten und es nächste Saison besser machen lautet da eher die Devise.

Dass der KSC sich offensichtlich selbst überschätzt hat, ist in Karlsruhe aber schon angekommen. Dass der BVB sich für diese Saison mehr gewünscht hat, steht sicher auch außer Frage. Gleiches gilt für Werder.

Dass - zumindest die hiesigen - Schalkefans aber das Maß der völligen Selbstüberschätzung weiter ignorieren, lässt mich nur den Kopf schütteln.
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77