Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 25.10.2019, 12:51
maigus83 maigus83 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.01.2012
Alter: 41
Beiträge: 240
maigus83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu

Zitat:
Zitat von Ma.Roe. Beitrag anzeigen
Hallo,

kann jemand das Holz mit einem Freitas ALC vergleichen?
Hallo,

ich hab das Freitas ALC kurz getestet und kann es mit dem Harimoto, meinem aktuellen Holz, gut vergleichen. Gespielt habe ich zu dem Zeitpunkt beide Hölzer mit dem Tenergy 05fx in max.

Das Freitas ist deutlich schneller, hat einen härteren Anschlag, eine flachere Ballflugkurve, eine deutlich kürzere Rückmeldung und bietet viel weniger Kontrolle als das Harimoto.
Mit mit Harimoto fällt es mir deutlich leichter, Spin zu erzeugen.

Ich hoffe, die Aussagen helfen weiter.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 20.12.2019, 12:44
Manuel.Ch Manuel.Ch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.06.2019
Alter: 29
Beiträge: 1
Manuel.Ch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu ALC

Ich spiele seit Jahren das Butterfly Innerforce Tamca ULC mit Tenergy Belägen. Bin damit komplett zufrieden nur bekanntlich gibt es dieses Holz nicht mehr. Kann man es mit dem Harimoto Holz vergleichen, hab auch schon mal das Boll alc und das innerforce alc probiert
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 20.12.2019, 19:03
Scrabinator Scrabinator ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2019
Ort: Euskirchen
Alter: 29
Beiträge: 81
Scrabinator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu ALC

Es gibt einen ausführlichen Thread der das harimoto mit dem innerforce alc vergleicht. Im Vergleich zum Boll empfinde ich das harimoto als gefühlvoller im Anschlag. Jedoch fehlt für mein Spiel etwas die Power aus der Halbdistanz tischnah ist es deutlich besser als das TB alc für mein Spiel
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 22.12.2019, 11:07
BewegDich! BewegDich! ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2017
Alter: 30
Beiträge: 30
BewegDich! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Harimoto Tomokazu ALC

Hallo eine kurze Frage:
Ich weiß die Hölzer haben vom Aufbau her nicht viel gemeinsam, aber wie würdet ihr sagen unterscheiden sich ein Harimoto und ein Joola Rossi Emotion. Das Harimoto kenne ich und versuche das Rossi Emotion nun einzuschätzen. Ist das Rossi langsamer, weniger steif und lebhafter als das Harimoto?
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 28.01.2020, 13:36
Rooney_293 Rooney_293 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2019
Ort: HE, DE
Alter: 30
Beiträge: 324
Rooney_293 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Ausfasern nach Belag abziehen bei neuem Butterfly Harimoto ALC

Hey Leute, habe vor rund vier Wochen ein neues Harimoto ALC gekauft und mit Butterfly Free Chack pro (voc frei) kleben lassen. Nach der Belag-demontage heute (omega7euro) den ich ca zwei wochen getestet habe, ist das Holz gefühlt etwas ausgefranst - Belag wurde wohlgemerkt gefühlvoll nach und nach abgezogen und nicht in einem "Rutsch".
Frage mich gerade, ob man sich da Sorgen machen muss für Belag nr2/3/4 usw?! Bin generell kein Freund von Versiegelung zumal BTY ja von werk aus etwas versiegelt. Ist das nach dem ersten belag normal das sich minimale Fasern lösen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20200128_133055_compress87.jpg (1,15 MB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20200128_133051_compress32.jpg (1,43 MB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20200128_133057_compress68.jpg (1,20 MB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20200128_133205_compress3.jpg (1,28 MB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20200128_133208_compress18.jpg (1,34 MB, 80x aufgerufen)

Geändert von Rooney_293 (28.01.2020 um 14:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 28.01.2020, 14:06
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Ausfasern nach Belag abziehen - Neues Butterfly ALC Holz

Hallo Rooney,

eigentlich sollte es auch beim ersten abziehen nicht passieren. Wichtig beim abziehen ist auch der richtige Winkel und Tempo. Die Bty Hölzer sollen ja von Haus leicht versiegelt sein, bei einigen Hölzern scheint es aber schon so dünn zu sein dass man es kaum bemerkt Daher kann es manchmal schon ratsam sein nochmal eine leichte Versiegelung aufzubringen...

Wenn die Belägen sonst normal verklebt wurden und es mehr als nur ein optisches Problem ist, kannst du ja mal bei Bty nachfragen. Würde mir aber nicht zu viel davon erhoffen, aber vielleicht ist es dort ja schon bekannt...
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 28.01.2020, 14:56
Rooney_293 Rooney_293 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2019
Ort: HE, DE
Alter: 30
Beiträge: 324
Rooney_293 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Ausfasern nach Belag abziehen - Neues Butterfly ALC Holz

Habe mal Bilder hinzugefügt, entweder habe ich etwas Paranoia - womöglich auch gemessen am Kaufpreis und der damit verbundenen qualitativen Erwartung oder die doch grobe Struktur mit deutlich beim drüber gehen mit den Finger auffallende "tiefe der Rillen/Spalts"....

Sieht das normal aus?!
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 28.01.2020, 15:02
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.768
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Ausfasern nach Belag abziehen - Neues Butterfly ALC Holz

Zitat:
Zitat von Rooney_293 Beitrag anzeigen
Sieht das normal aus?!
Kann da jetzt nix auffälliges an Beschädigung erkennen.

Ich versiegele Grudnsätzlich jedes neues Holz selber , egal ob ab Werk versiegelt oder nicht, da weiß man was man hat.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 28.01.2020, 15:20
Benutzerbild von Stefan_82
Stefan_82 Stefan_82 ist offline
cho.
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2019
Beiträge: 205
Stefan_82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ausfasern nach Belag abziehen - Neues Butterfly ALC Holz

Ich erkenne das auch nicht genau auf deinen Bildern. Sind den Holzfasern am Belag kleben geblieben? Im Zweifel würd ich an Deiner Stelle gleich mal zum nächsten BTY Store gehen und denen das zeigen.
Hatte selbst keinerlei Probleme beim ersten Belagwechsel bei meinem Harimoto.
Lieber Gruss
__________________
always love the tt
TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 28.01.2020, 16:30
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Ausfasern nach Belag abziehen - Neues Butterfly ALC Holz

Zitat:
Zitat von Rooney_293 Beitrag anzeigen
Habe mal Bilder hinzugefügt, entweder habe ich etwas Paranoia - womöglich auch gemessen am Kaufpreis und der damit verbundenen qualitativen Erwartung oder die doch grobe Struktur mit deutlich beim drüber gehen mit den Finger auffallende "tiefe der Rillen/Spalts"....

Sieht das normal aus?!
Leichte Rillen können durchaus vorkommen, liegt an der Maserung... Ausfransen oder Aufreißen sollten sie allerdings nicht... Wenn du einen Bty Shop in der Nähe hast würde ich denen es mal zeigen oder schriftlich Nachfragen. Wenn es nicht zu stark ist kann es sein dass sich mit etwas Schleifpapier und neuer Versiegelung heben lässt..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Harimoto Tomokazu Innerforce Super ALC lovelikethis Wettkampfhölzer 33 20.12.2024 23:56
Butterfly Harimoto Tomokazu ALC vs. Timo Boll ALC Alice1973 Wettkampfhölzer 1 14.11.2024 08:52
Butterfly Harimoto Tomokazu Innerforce ALC in ST BewegDich! verkaufe 0 21.01.2020 15:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77