|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#131
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
![]() |
#132
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Da kann ich ML aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich hab nen Ausrüstervertrag und bekam bisher auch noch keinen Nianmor. Zu dem "erlauchten Kreis" der Tester gehöre ich auch nicht. Und das obwohl ich schon recht gute Kontakte zu Tibhar habe (bin demnächst persönlich da!). Daher glaube ich auch nicht, dass der Bekannte von Dir diesen Belag hatte.
|
#133
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
...da sind wir ja in ähnlicher "Position", mein Telefonat mit Tibhar gestern hatte auch das Ergebnis, das der Belag "frühestens Ende Juli, Anfang August ausgeliefert wird"...also wer behauptet er hätte einen Nianmor... der schreibt Unsinn
![]()
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2 |
#134
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
naja ich habs aber gelesen auf dem gummi und der deutschen sprache bin ich schon mächtig...
![]() |
#135
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Wie sagte Sherlock Holmes? Wenn man das Unmögliche eliminiert, dann ist das was übrig bleibt die Wahrheit (egal wie unwahrscheinlich es ist!).
Wenn es also unmöglich ist, dass der von Dir genannte B-Trainer einen Nianmor hatte, dann bleibt doch nur, dass Du dich a) geirrt hast oder b) den Belagnamen nie gelesen hast ^^ |
#136
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Nianmor
Ich habe jetzt mal insgesamt zwei Seiten Beiträge, die nicht zum neuen TIBHAR "Nianmor" gehören, ins Offtopicforum (hier) verschoben (z.B. ob Kreanga tunt, physikalische Weisheiten über Hölzer usw.)
Außerdem verwirrende Beiträge über ältere Nianmor-Versionen aus anderen Produktionsstätten, die mit dem neuen Nianmor aus Japan nichts zu tun haben. Bitte ab sofort beim Thema bleiben, dem neuen Nianmor Belag und Euch auf Testberichte beschränken und nicht so viel spekulieren wenn Ihr den Belag noch nicht in der Hand gehalten habt. Hier nochmal deutlich, da die Frage aufkam: der neue Tibhar Nianmor ist definitiv made in Japan! Siehe Originalfoto des neuen Belages:
__________________
|
#137
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
also könnte man sagen, dass der nianmor genau der belag ist für die leute, die einen tenergy mit esn-tensor-artigen vorzügen haben möchten?
|
#138
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Zitat:
|
#139
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Aber für Spieler, die weichere Beläge bevorzugen ist er dann schätzungsweise nichts?!
Wobei viele, mich eingeschlossen, weichere Beläge wegen dem höheren Katapult spielen, und dieser soll beim Nianmor ja ebenfalls sehr gut sein. Wird man wohl warten müssen bis eine breitere Masse ihn testen konnte. |
#140
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Nianmor
Nachdem alle bisherigen Tester/Testberichte v.a. einen Vergleich zu den Tenergys ablieferten, würde mich mal eine Einschätzung/Vergleich zu den beliebteren ESN-Tensoren interessieren??
Sprich: - ist der Nianmor quasi ein Nimbus mit griffigem OG ??(das wäre ein Traum) ![]() - reicht der Katapult und das Block/Konterverhalten an einen Nimbus heran?? Dann wäre der Nianmor auch für alle eine gute Alternative, die mit den Tenergys wegen dem geringen Katapult nicht klar gekommen sind und lieber etwas weniger Spin und eine schlechtere Haltbarkeit in Kauf genommen hatten. so long scubidu
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Nianmor, rot, Max | Aehrledikt | verkaufe | 1 | 20.05.2011 15:16 |
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm | Nanospin | verkaufe | 3 | 26.10.2009 21:17 |
(S) Tibhar Nianmor | Tenergy64 | Materialbörse | 0 | 11.09.2009 18:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.