Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Arnsberg
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Meister in der Saison 2009/2010 ?
TuWa Bockum-Hövel 8 13,11%
TuS Holzen-Sommerberg II 25 40,98%
1. TTV Asseln 1 1,64%
FC Brünninghausen 3 4,92%
TTF Bönen V 0 0%
TV Brechten 4 6,56%
TTC Dortmund-Westerfilde 3 4,92%
TC Lichtendorf 6 9,84%
TuS Rahm II 3 4,92%
TuS Dortmund-Wellinghofen 0 0%
TSC Eintracht Dortmund II 4 6,56%
TTF Bönen IV 4 6,56%
Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 21.09.2009, 00:08
Evings No.1 Evings No.1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.11.2006
Alter: 47
Beiträge: 1.205
Evings No.1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Traurig sowas...
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 21.09.2009, 07:37
ReneS ReneS ist offline
Reservist
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Bockum Hövel
Alter: 50
Beiträge: 24
ReneS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Hallo!
Als Zuschauer des Abschlußdoppels möchte ich auch einmal meine Anmerkungen zu den Vorkommnissen schildern, damit das Ganze nicht zu einseitig wird.

Zitat:
Zitat von hr36 Beitrag anzeigen
...Bereits vor dem Wegzählen der Aufschläge...
Soweit ich das Spiel verfolgt habe, wurde nur ein einziger Aufschlag weggezählt und keine Serie, wie das hier klingt. Streng genommen hätte ein konsequenterer Schiedsrichter es aber tun müssen, weil der Großteil deiner Aufschläge von unterhalb des Tisches hochgeworfen wurde. Dies ließ der Schiedsrichter aber durchgehen, genauso, wie er die nicht immer korrekten Aufschläge der TuWaner durchgehen ließ.


Zitat:
Beim genannten Spielstand spielte ich dann einen sogenannten "hochgeworfenen Vorhandaufschlag", bei dem der Ball in der Regel über/an die Körperhöhe geworfen wird. Dieser Aufschlag wurde dann - mit der Begründung, dass er über dem Tisch ausgeführt wurde, direkt weggezählt, obwohl ich diesen Aufschlag zum ersten Mal machte.
Ist ein Aufschlag dadurch korrekt, weil er zum ersten Mal im Spiel gemacht wird? Niemand in der Bezirksklasse muss ein Aufschlagweltmeister sein, aber dieser Aufschlag war nicht ein kleinwenig inkorrekt, sondern ganz offensichtlich falsch, so dass der Schiedsrichter so handeln musste.

Klar war der Zeitpunkt nicht unbedingt der beste, aber dem Schiedsrichter zu unterstellen, er wolle dadurch vorsätzlich den Spielverlauf manipulieren, halte ich für maßlos.
Dadurch bekommt diese packende Bezirksklasse-Partie in der Tat einen etwas faden Beigeschmack.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 21.09.2009, 08:46
Materialspieler Materialspieler ist offline
Hobbyspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort: Dortmund
Alter: 60
Beiträge: 735
Materialspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Tatsache ist das aus meiner Sicht alle Spieler des Doppels falsche Aufschläge gemacht haben und nur wir dafür bestraft worden sind.
Ob aus der Hand, keine 16cm hochgeworfen, Ballwurf gegen den Körper, verdeckt, übern Tisch etc. ist im Prinzip egal.
Wenn man anfängt die Aufschläge berechtigterweise zu monieren dann aber bitteschön bei allem, denn es gibt nur einmal falsch, ein richtig falsch gibt es nun mal nicht.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 21.09.2009, 09:45
hr36 hr36 ist offline
mittlerweile hr ü40...
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 230
hr36 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Wie gesagt will und werde ich nicht weiter auf Details eingehen. Frommi hat es eigentlich sehr treffend formuliert und das ganze auf den Kern reduziert.

Für mich ist die Sache damit erledigt. Wir werden die rein sportliche Antwort im Rückspiel geben und keinesfalls ähnlich handeln - das verbietet uns schon unsere Grundeinstellung zum Sport, eine Einstellung, die im übrigen auch von den meisten Gästen bis zu dem Eklat eindeutig mitgetragen wurde.
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 21.09.2009, 10:44
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Zitat:
Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
Hallo!
Soweit ich das Spiel verfolgt habe, wurde nur ein einziger Aufschlag weggezählt und keine Serie, wie das hier klingt. Streng genommen hätte ein konsequenterer Schiedsrichter es aber tun müssen, weil der Großteil deiner Aufschläge von unterhalb des Tisches hochgeworfen wurde. Dies ließ der Schiedsrichter aber durchgehen, genauso, wie er die nicht immer korrekten Aufschläge der TuWaner durchgehen ließ.



Ist ein Aufschlag dadurch korrekt, weil er zum ersten Mal im Spiel gemacht wird? Niemand in der Bezirksklasse muss ein Aufschlagweltmeister sein, aber dieser Aufschlag war nicht ein kleinwenig inkorrekt, sondern ganz offensichtlich falsch, so dass der Schiedsrichter so handeln musste.
Ein kleinwenig inkorrekt gibt es nicht. Es gibt auch nicht ein bisschen schwanger.

Entwerder ein Aufschlag ist richtig oder er ist inkorrekt. Und entweder läßt man dann alle falschen Aufschläge durchgehen von eigenen und gegnerischen Spielern oder mahnt alle an bzw zählt sie weg.

Aber kleinwenig inkorrekte zulassen und größer inkorrekte abzählen das geht einfach nicht weil es diesen Zustand ein kleinwenig inkorrekt einfach garnicht gibt.

Und du sagst es ja selber. Die eigenen Leute haben auch nicht immer korrekte Aufschläge gemacht. Die hätte der SR dann folglich auch wegzählen müssen wenn er es so genau nimmt mit der Aufschlagregel (was sein gutes Recht ist).

Auch wenn er gesagt hätte: Leute ich hab mir das jetzt einen Satz angeguckt. Ich sehe viele falsche Aufschläge zb gerade der von HR war über dem Tisch geschlagen. Ich werde absofort alle falschen Aufschläge einmal anmahnen und danach wegzählen....da hätte glaub ich jeder mit Leben können

Aber so ist das ne OBERFRECHHEIT>>>Nochmal der Grund: Es gibt nicht kleinweinig inkorrekt sondern nur korrekt oder inkorrekt. Und ein Abschlussdoppel ist dafür natürlich die ungeignetste weil auch frechste Situation
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 21.09.2009, 13:29
Smolly Smolly ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: TuWa Bockum Hövel
Alter: 44
Beiträge: 68
Smolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Aber es gibt "ein Auge zudrücken" oder "beide Augen komplett verschließen"! Und wenn man nach mehrmaligen drauf hinweisen, dass man bitte den einen Aufschlag (aus der Hand und dann noch ca. 10cm über dem Tisch) bitte unterlassen sollte, man ihn aber immer wieder macht, ist es zwar kein Muß, den wegzuzählen, aber man kann es so machen! Ausserdem, und dass wurde noch gar nicht erwähnt, ist es doch auch eine andere Sache, danach vier Bälle total frustriert und/oder übermotiviert zu verballern! Dass danach aber der Schiedsrichter Euch einen Punkt gezählt hat, obwohl ein Zuschauer lauthals reingerufen hat und ein Spieler direkt nach dem Aufschlag "Stop!" rief, ihr aber weitergespielt habt und ihr dafür dann den Punkt bekommen habt, wird auch nicht erwähnt!! Somit stünde es folglich 1-1... Zumal es euer gutes Recht ist, wenn Euch der Schiri nicht gefällt, den austauschen zu lassen! Das könnte man dann spätestens nach dem Satz machen, in dem er völlig korrekt von der anderen Seite gezählt hat!! Das man sich überhaupt darüber aufregen kann...

Ist aber schon verwunderlich, dass ein Spieler von Euch die Halle vor dem Doppel verlässt, da er anscheinend gewisse Aufschlagkünste kennt und solche Diskussionen wohl auch!

Wir hätten gegen Euch im Doppel auch was zu den Aufschlägen gesagt, allerdings wären wir auch mit einfachen Rollaufschlägen total unterlegen gewesen!!
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 21.09.2009, 14:21
Smolly Smolly ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: TuWa Bockum Hövel
Alter: 44
Beiträge: 68
Smolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Und es an einem Punkt auszumachen, dass wir unfair gespielt haben ist wirklich unangemessen... die anderen 8 Punkte wurden schließlich auch sportlich verdient errungen!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Plakat nach dem Spiel.jpg
Hits:	100
Größe:	359,1 KB
ID:	18392  

Geändert von Smolly (21.09.2009 um 15:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 21.09.2009, 14:26
Smolly Smolly ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: TuWa Bockum Hövel
Alter: 44
Beiträge: 68
Smolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Und nochwas:

Ich habe vor dem Unterzeichnen des Spielberichts extra nachgefragt, ob etwas im Spielbericht vermerkt werden soll!
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 21.09.2009, 15:46
Friendship 729 Friendship 729 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 441
Friendship 729 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

[QUOTE=Smolly;1602874]

Ist aber schon verwunderlich, dass ein Spieler von Euch die Halle vor dem Doppel verlässt, da er anscheinend gewisse Aufschlagkünste kennt und solche Diskussionen wohl auch!

QUOTE]

Hallo Smolly,

es wäre nett, wenn DU hier die oben genannte Aussage richtig stellst.
Ansonsten halte "ich" das so, wie ich es auch gesagt habe, und gehe weiteren Streitigkeiten aus dem Weg.


Der Friendship 729
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 21.09.2009, 15:56
Smolly Smolly ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: TuWa Bockum Hövel
Alter: 44
Beiträge: 68
Smolly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren-Bezirksklasse Gruppe 2 2009/2010

Hatte es so verstanden... Dir und dem Manni war doch von vornerein klar, dass es zu Diskussionen kommen wird und seid deshalb aus der Halle gegangen!! Wenn ich da was falsch verstanden habe, tut es mir natürlich leid... Du bist nicht wegen seiner Aufschläge rausgegangen!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77