Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 04.06.2003, 13:49
svschozach svschozach ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Heilbronn
Alter: 61
Beiträge: 51
svschozach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Danke Jan
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 04.06.2003, 14:30
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von IT-one
So isses!
Für die VH empfehle ich Dir den SpeedySpin Premium von Tibhar in 1,5 - 1,8mm. Ich habe auf den den Limbahölzern echt viel probiert-der SSP ist für tischnahes Block- und Topspinspiel (aber auch Konter, Schuss und Schupfen) für mich optimal!
Gruss,
Jan
Alternativen zum SSP:

Stiga Magna 1,8: etwas dynamischer, noch mehr Spin, etwas schneller,

Tackiness D 1.5: viel Effet, sehr kontrolliert, vor allem die Noppe profitiert davon, mein Palio wurde mit diesem VH-Belag wesentlich sicherer, aber auch giftiger.

PF4, der neue, in 1,3: Den habe ich zwar bisher nur auf dem MA 1 G gespielt, aber preislich und von der positiven Auswirkung auf den Palio (Angriff, Noppenkonter, Druckschupf) war ich sehr überrascht.

Gruß, Volkmar

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 05.06.2003, 07:26
svschozach svschozach ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Heilbronn
Alter: 61
Beiträge: 51
svschozach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Volkmar,

bist du mit dem Palio auf der Rückhand zufrieden und spielst du ihn auch in der neuen Saison oder testest du auch mal einen der neuen Neubauerbeläge. Die Beiträge zur Haltbarkeit des Superblocks sind ja nicht gerade ermutigend. Ich habe den Palio jetzt ca. 9 Monate gespielt (1 Training pro Woche) und habe den Eindruck, dass die Gefährlichkeit nachgelassen hat. Noppen sind noch alle dran. Wie oft wechselt man eigentlich einen Noppenbelag? Der Tackiness D war übrigens mein erster Belag, den ich mir vor ca. 20 Jahren gekauft habe.
Gruss Peer
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 05.06.2003, 09:47
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ svschozach

Ich bin mit dem Palio ziemlich zufrieden. Ich habe bisher keinen Belag gefunden, der auf meinen RE-Impact-Hölzern (ich spiele bzw. habe ihn gespielt auf dem MA 1, dem MA 1G, einem MA 1 G spezial und einem T 1 G spezial) gespielt. Kontrolle war für mich auf allen Hölzern in Orndung, am besten auf den G-Hölzern. Mit dem MA 1 G etwas mehr Druck, mit dem T 1 G etwas mehr Gefühl. Mit Ausnahme der neuen Neubauer-Beläge habe ich so ziemlich alle glatten NOppen der letzten Zeit durchgetestet, und der Palio war in der Summe aller Eigenschaften für mich immer der beste.

Soll heißen: Ich werde ihn weiter spielen. Mit der Haltbarkeit hatte ich nie Probleme. Dass sich die Beläge abspielen, habe ich auch schon festgestellt und wechsle deshalb immer nach so ca. 6 Monaten (2-3x/Woche Training, dazu Turniere und Punktspiele).

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 05.06.2003, 10:50
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
Alternativen zum SSP:

Stiga Magna 1,8: etwas dynamischer, noch mehr Spin, etwas schneller,
Hi,
das ist schon richtig.
Nachdem ich wiederholt von einigen gelesen hatte, die mit beiden Belägen zurecht kamen, habe ich einen Magna 1.7 riskiert. Es gibt einen bemerkenswerten Unterschied zum SSP. Der progressiv reagierende ACS-Schwamm ist nur mäßig für ein Blockspiel geeignet. Bestätigte übrigens meine Erfahrungen mit dem IUL, der ist für einen Blockspieler keine gute Wahl.
Bei mir im Verein gehen gerade die Neos Vorserien-Beläge durch den Test. Die sind direkter und für Block besser geeignet. So infernalisch sind die in der Spielerei übrigens nicht, die kamen gut an, konnten jedoch keinen erschrecken.

Der SSP 1.5 war auf der Limbaseite meines Spezial Kombi so spingewaltig, wie ich bisher keine Belag/Holzkombi erlebt und es gar nicht für möglich gehalten habe. Das hat mich zu enormer Spinspielerei verführt obwohl der sich auch sehr gut gerade spielen ließ. Der Magna lädt umgekehrt zum schnellen Spin und Schuss ein obwohl sich mit dem auch gute Topspins ziehen lassen. Offensiv druckvoller als der SSP, aber mit den erwähnten Abstrichen beim Block.

Gruß, Nik
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 05.06.2003, 11:02
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Nik

Völlig richtig, es kommt auf den jeweiligen Spielschwerpunkt an. Nur zur Klarstellung: Der SSP ist auf einem MA 1 G oder auch einem T 1 G immer eine Überlegung wert. Schließlich habe ich ihn auch schon selber gespielt.

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 05.06.2003, 12:07
svschozach svschozach ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Heilbronn
Alter: 61
Beiträge: 51
svschozach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo,

eigentlich wollte ich mir ein gebrauchtes T3 zulegen, wird wohl schwer sein da ranzukommen. Jetzt habe ich gesehen, dass bei ******** ein MA1G versteigert wird. Sind die Unterschiede auf der Rückhand bei einem Palio sehr gravierend. Mein Spiel ist mehr auf blocken und zerstören angelegt.
Gruss Peer
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 05.06.2003, 12:17
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.306
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Der Unterschied ist riesig !
Die beiden Hölzer sind völlig unterschiedlich.

T3 => mittelschnelles All, weicher Anschlag durch Limbafurnier
MA1 => schnelles Off holz mit hartem Anschlag durch Buchenfunrier.

Gerade für LN OX ergeben sich da riesige Unterschiede.

Falls überhaupt solltest du eines der angebotenen F2MA nehmen. Am besten jedoch wirklich in T3.
__________________
Immer schön eklig spielen !

Geändert von Cogito (05.06.2003 um 12:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 05.06.2003, 16:33
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ svschozach

Wenn Du es kontrollieren kannst, ist das MA 1 G meiner Meinung nach das beste Holz für den Palio. Das T 1 G ist damit auch gut, aber langsamerer und einen Tick kontrollierter. Der Ballabsprung beim MA 1 G ist erheblich flacher, beim T 1 G ist der Flattereffekt etwas größer.

Das MA 1 G hat Vorteile auf der VH, weil erheblich härter und dynmamischer. Die Schüsse sind einfach härter.

Die Spielbarkeit des Palio ist stark abhängig vom verwendeten VH-Belag. Meine derzeitige Empfehlung auf dem MA 1 G lautet: Der neue PF4 in 1,3

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77