|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Für mich überraschende Niederlage von Büttel. Hätte ich so nicht erwartet. Scheint allerdings so zu sein, als wenn die Oberliga sehr ausgeglichen besetzt sein wird dieses Jahr. Werden versuchen alles zu geben, damit uns am nächsten Samstag nicht selbiges Schicksal ereilt.
Ein Wort aber noch zu den von Sven beschriebenen Vorfällen: Schiris sind manchmal komisch und Andre an der Platte sowieso, fällt leider ab und zu immer mal wieder in sein altes Muster und dieses ist einfach manchmal unerträglich und absolut grenzwertig... So, in Leverkusen haben wir schonmal gerockt, München wird folgen.... |
#142
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Zitat:
![]() ![]() ![]() hatte gestern schon nach dem 0:2 ein dauergrinsen auf dem gesicht und das lag bestimmt nicht an den spielstand in stadtoldendorf !!!! zum anderen thema: habe das spiel von säge gegen kami gezählt: mir als stuhlschiri sind die hände gebunden. kann immer nur durch lautes spielstandansagen den spieler dazu auffordern zügig weiterzuspielen. beim tennis beispielsweise gibt es ja nicht umsonst ein zeitfenster in dem du aufschlagen musst -sonst gibt es ein warning. das laufen durch die box hat felix lingenau auch immer gemacht( habe mal zu säge scherzhaft gesagt er soll hinterher laufen!!!) finde ich abernicht ganz so schlimm wie das absichtliche spielverzögern ( mit z.b. absichtlich ball durch lassen wenn säge ihm den ball gibt). vorallem passiert das spielverzögern meist nur wenn er gepunktet hat !!! ist ein wenig win ugly (brad gilbert). was ich nur als freund und mannschaft kollege immer feststellen muss.unserer säge ist ein sozialer sozialer mensch, der mit dem verhalten nix anfangen kann ,weil er es selber nie machen würde. glaube , dass kami da irgendwie gefangen in sich selber ist. außerhalb der platte ist er absolut ok. Fazit: oberschiri muss meiner meinung eingreifen. aber die sehen sowas gar nicht erst. darum frag ich mich immer wieder warum die in der OL überhaupt schiris einsetzten. zu 90 % laufen die spiele super fair ab. muss da mal meinen gegner loben mit dem unaussprechbaren namen: Wytrykusch (tim) in diesem sinne immer schön fair bleiben ( wenn man gewinnt !) ![]() kleines sorry an unsere tipprunde: das auswärtsspiel war nicht tippkompatible - no points for anyone für so eine leistung |
#143
|
||||
|
||||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Zitat:
![]() mein Reden seit Jahren die Schiris sind absolut entbehrlich; stören mehr als dass sie Nutzen stiften. Die Allermeisten sind ja okay, freuen sich, dass sie vernünftigen Sport zum Nulltarif + Fahrtgeld und Spesen geboten bekommen und verhalten sich total unauffällig. Aber so ein paar Experten gibt's da immer wieder, die meinen, sie seien "wichtig". Sind sie man bloß nicht. Im WTTV macht man's doch schon seit längerem so, dass in der OL selbst gezählt wird, oder? Schont die Kasse und die Nerven. Nachmachen!! Ja, kein Punkt für Niemanden. Scheinen gut zu sein, die Aufsteiger dies' Jahr. Hoffentlich gilt diese Aussage nicht noch eine Woche später ![]() |
#144
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=C.Dunkel;2131719]und noch was Scholli, wir haben Kosta´s Vater bei uns im Klub...
...ich glaub der könnte eher mein Sohn sein :-) Aber cuuler Name! Gruß vom Brain |
#145
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Zitat:
Aber die Höhe find ich auf jeden Fall überraschend. Ob Schiris oder nicht-ganz klar pro Schiri. Klar ist das alles Freizeitsport. Aber eben nicht mehr ganz so viel Freizeit wie in der Bezirksliga. Um ein bisschen Geld geht es dann ja schon bei einigen Vereinen. Und Schlägerwerfen, gegen den Tisch treten, Gegner oder Zuschauer beleidigen gehören nicht zum TT, oder besser sollten sie nicht. Das was entscheidend ist ist Fingerspitzengefühl. Schlägerwerfen ist ja nicht gleich Schlägerwerfen. Ich habe schon erlebt wie Spieler ihren Schläger 20 Meter durch die Halle geworfen haben oder auf sehr elastischem Boden auf selbigen und der Schläger ist dann 20 cm am Kopf eines Spielers am Nachbartisch vorbeigerauscht. Da ist "Schläger auf Platte aus 20cm Höhe fallen lassen" halt harmlos. Oder Scheiße rufen oder dergleichen. Das muss dazugehören dürfen, sind ja keine Roboter. Aber Gegner und Zuschauer anpöbeln halt nicht. Und Brad Gilbert und sein legendäres Buch sind einfach Weltklasse : ) Der einzige den ich bisher offensichtlich damit habe arbeiten sehen spielt aber nicht mehr in der OL. |
#146
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Zitat:
![]() ![]()
__________________
https://www.sportfreunde-oesede.de/i...ws-tischtennis |
#147
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Zitat:
![]() |
#148
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Hallo,
mal ganz kurz zu den immer wieder von Zeit zu Zeit aufkommenden Bemerkungen zu den Schiedsrichtern bzw. der Notwendigkeit ihrer Einsätze (von mir aus auch nur auf die Oberligen bezogen): Niemand sollte glauben, dass für EUR 15,00 Grundgebühr plus EUR 0,27 / KM Fahrkosten ein Schiri die Einsätze in der Oberliga für außerordentlich reizvoll (zumindest in finanzieller Hinsicht) hält. In einem Stundenlohn mag ich das mit Anfahr- und Rückfahrzeit gar nicht erst ausrechnen. Ich für meinen Teil mache diese Einsätze (im Rahmen des Ehrenamtes mit geringer Aufwandsentschädigung) seitdem ich 16 Jahre alt bin. Inzwischen fast 29 Jahre lang. Stimme pepekepski zu, dass zu 90% sowieso nichts unsportliches passiert. Zum Glück ist das so. Wie bei jeder "Versicherung" wird lange bezahlt und jeder ärgert sich über die Kosten. Doch passiert was (insbesondere Konfrontationen oder übertrieben unfaires Verhalten Einzelner) und es wäre kein Schiri anwesend, dann knallt es ganz gewaltig und jeder ruft nach einem (Ober-)Schiedsrichter. Bin sogar der Überzeugung, dass gerade das Fehlen von "lizenzierten" Schiedsrichtern am Tisch eine Problematik darstellt. Der OSR kann immerhin nicht Einfluss auf die Tatsachenentscheidungen nehmen, sondern lediglich den Gesamtablauf leiten und falls notwendig, sportliches (faires) Verhalten einfordern. Dies kann er dann durch den Einsatz der Karten in gelber und roter Farbe mit größerem Nachdruck einfordern. Die beteiligten Spieler/innen sollten stets im Vordergrund stehen - nicht die Schiedsrichter. Hier halte ich übertriebenes Verhalten von Schiris ebenfalls für unangebracht. Also freue ich mich, wenn ich nur schreiben darf und berichten kann, dass alles fair und ruhig abgelaufen ist. Ein Hoch auf alle fairen Sportler/innen und sachliche Schiedsrichter mit dem nötigen Feingefühl in den besonderen Situationen - schließlich sind auch alle Spieler/innen zum Teil sehr verschieden in ihrem Empfinden von Fairness - oder? Viele Grüße Jörg Severin P.S. Begleite nächstes Wochenende die Partie Neurönnebecker TV gegen den SF Oesede als OSR und freue mich trotz der obigen Zeilen auch darauf! Geändert von Schiri-Man (19.09.2011 um 20:46 Uhr) |
#149
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
Zitat:
so sachen wie absichtliche spielverzögerung finde ich schlimmer und vorallem auch unsportlicher , als wenn mal ein spieler einen schläger fallen lässt. kann mich mal an einen ball gegen langförden erinnern: hauke/schubinski gegen bahns und schierbaum wo mtv wf klar am drücker war der ball klar schon gespielt war und "cliff" bahns einen auf störball gemacht hat !!! da ist damals der dicke schiri aufgestanden hat alle beteiligten( MTV spieler: ball klar gespielt/ bahns natürlich: störball!) gefragt und den ball wiederholen lassen. wichtige entscheidungen treffen und nicht irgendein eigenes ego befriedigen!!! |
#150
|
|||
|
|||
AW: Herren-Oberliga-Nord-West 2011/2012
take care of pete eagle !!! hast recht mit deinen ausführungen. nichts desto trotz ist es wie im fußball wenn du selbst nie gespielt hast, sieht du manche sachen erst gar nicht. will ja auch nicht sagen , dass unser schiri in stadtoldendorf schlecht war. habe mich gut mit ihm verstanden. außerdem hat er auch unser mannschaftfoto gemacht ( nochmal ein dank dafür). aber im spiel peter skulski flo haux ging es schon ganz schön zur sache( auch von der spielerischen qualität) und da kann ein einziger punkt im entscheidungssatz sehr wichtig sein. die pistole pete skulski hatte schon ne menge adrenalin zu verarbeiten( wahrscheinlich weil ihn unser flo hauke so gefordert hat !!!) und seinen schläger vielleicht auch einmal zu viel geworfen und zu recht somit gelb rot bekommen. nur da er nicht mitbekommen hat, dass er vorher gelb bekommen hat, kann ich seine unmut schon verstehen !!! das sind meiner meinung nach basics: wenn du einen spieler verwarnst , dann bitte auch so ,dass er es sieht.
2.geschichte: unserer nick holland täuscht aus verärgerung über einen satzverlustim doppel einen tritt gegen den tisch an und bekommt gelb dafür !!! auf meine nachfrage: sagt der schiri zu mir schon der versuch ist strafbar !!!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bayernliga Nord 2011/2012 | Paddi | Bayern allgemein | 215 | 24.03.2013 20:26 |
Herren 2. Bundesliga Nord, Saison 2011/2012 | TTS'ler | allgemeines Tischtennis-Forum | 110 | 05.05.2012 18:00 |
Landesliga Nord/West 2011/2012 | hotti76 | Bayern allgemein | 196 | 03.05.2012 14:40 |
Herren Oberliga 1, 2011/2012 | Spinmax | Westdeutscher TTV | 233 | 23.04.2012 11:06 |
Suche Verein in NTTV-Oberliga (Nord/West/Ost) oder Regionalliga Nord | OL-Spieler | Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) | 1 | 04.03.2009 09:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.