|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: ETTU-Cup
So klar war das auch nicht: 7:2-Führung im ersten Satz, 10:6 im zweiten, 10:7 im dritten. Aber einfach nichts draus gemacht
|
#142
|
|||
|
|||
AW: ETTU-Cup
Naja, bevor man immer weniger Kohle bekommt im Spitzen-TT akzeptiert man halt lieber solche Mäzenen (auch wenn es gnadenlose Selbstdarsteller sind).
|
#143
|
|||
|
|||
AW: ETTU-Cup
Das spricht für mich noch viel mehr dafür Keinath einzusetzen. Dass Süss ausser Form ist dürfte bekannt sein.
|
#144
|
|||
|
|||
AW: ETTU-Cup
Da tust du Süß aber Unrecht. Als es eng wurde, hat er die Spins und Schmetterschläge perfekt platziert. Von ausser Form konnte da keine Rede sein.
|
#145
|
||||
|
||||
AW: ETTU-Cup
Herr Müller sollte sich vielleicht ein nordamerikanisches Profiteam zulegen.
Da kann man noch medienwirksamer auf die Kacke hauen, wird allerdings auch mal eine kleine Gebühr fällig. Leider dürfte dafür das nötige Kleingeld doch noch fehlen. Außerdem darf man als Besitzer, zumindest in der NBA, nicht selbst auflaufen. Stichwort NBA. Um sowas wie von Würzburger Seite, das sich tatsächlich nicht gehört, in Zukunft zu unterbinden, könnte man Serien spielen, in denen man zweimal gewinnen muß egal mit welchem Ergebnis. Austragungsort des Entscheidungsspiels dann entweder neutral oder abhängig von eventueller Vorrundenbilanz oder eben nach den Resultaten aus den ersten Spielen. Wer also nach alter Regel schon weiter wäre, hätte im Entscheidungsspiel nun Heimrecht. Überlegungen wäre es mal wert, auch bei Bundesligapartien was zu verändern, damit man nicht bei 6:0 oder 6:1 schon wieder von dannen ziehen muß. Wenn ein Team schon als Sieger feststeht, könnte man vielleicht in den noch ausstehenden Einzeln Bonus- bzw. Maluspunkte ausspielen. Nur so eine Idee... Daß die Düsseldorfer aber nun in der Situation Aufschläge moniert haben, kann man ihnen schwerlich vorwerfen. Das bewegt sich meines Erachtens völlig im Rahmen. Wenn der Gegner sich eben durch falsche Aufschläge angreifbar macht, ist er selbst Schuld. Was anderes wäre es beispielsweise, die Gegner beim Kleben in der Kabine zu filmen und das im Anschluß hervorzukramen. Das "Wie" der Düsseldorfer Proteste kann man, ohne dabei zu sein, freilich nicht recht beurteilen. |
#146
|
|||
|
|||
AW: ETTU-Cup
Zitat:
Aber vielleicht "tut er ihm auch Unrecht"... Geändert von Cheftrainer (07.05.2007 um 17:35 Uhr) |
#147
|
||||
|
||||
AW: ETTU-Cup
Zitat:
|
#148
|
||||
|
||||
AW: ETTU-Cup
Ich war auch vor Ort und habe kein Verständnis für Würzburg. Leung war Korbel nicht nur wegen seiner Aufschläge überlegen, sondern hat auch im Rückschlag einfach alles reingezogen, was lang, hoch genug oder auf Grund des Aufschlagspins möglich war! Schon gegen Mizutani habe ich mich anfangs gefragt, ob der einfach nicht kurz aufschlagen kann oder was da los ist. Den weggezählten Aufschlag kann ich nicht beurteilen, da ich selber ungünstig gesessen habe. Ein Leung sollte jedoch professioneller reagieren können, als er es am Abend getan hat. Schade zum einen für die Außendarstellung des Sports und zum anderen für die zahlenden Zuschauer in der Halle, die bis zu dieser Aktion sehr schönes TT geboten bekommen haben.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#149
|
|||
|
|||
AW: ETTU-Cup
Zitat:
Zumindest theoretisch koennte er auch Recht haben. |
#150
|
||||
|
||||
Wonderful Idea!
Move over to Texas, Mr. Miller, and give us some milk - pushing our rotten old club into new dimensions ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kongress der ETTU: Europe Top 12 2008 und EM 2009 an Deutschland vergeben! | Beaker | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 4 | 29.04.2006 11:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.