|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Das finde ich die größte Schweinerei, wenn man einen Punkt schenkt, dass der andere dann voll weiterspielt und versucht den Satz zu gewinnen. Unsportlich!
Meiner Meinung nach sollte man so viel Anstand haben und nach einem 0:10 Rückstand, wenn man dann einen Punkt geschenkt bekommt, damit man nicht die Höchststrafe bekommt, sondern optisch im Resultat etwas besser da steht, dass man dann bei 1:10 oder 2:10 den nächsten Ball selber ins Netz schiebt und den Satz damit beendet. |
#142
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Genau! Ich finde es ist schon eine Schweinerei, wenn mein Gegner noch bei meiner 3:0 Führung versucht TT zu spielen! ^^
__________________
In vino veritas
|
#143
|
||||
|
||||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Das soll doch jeder halten wie er will!
Im Training schrecke ich auch vor einem 11:0 nicht zurück und habe auch schon eins kassiert. Von meinen Aufschlägen geht auch gegen gute Leute immer einer durch, ich bin da eher wenig gefährdet. Aber, im Training kenne ich die Leute und die kennen mich. Das ist Sport, wird nicht missverstanden und ein 11:0 kann passieren. Das hat was mit ehrlichem Sport zu tun - ohne jeden Beigeschmack. Im Punktspiel mache ich das aber niemals! - Egal, wie es zu dem 10:0 kommt. Da weiß ich nicht wie es ankommt und dann mache ich das grundsätzlich nicht. Noch eine nette Story. In der KL spielten wir gegen einen Verein, der ab und an mit sehr starken Spielern eine weitere Mannschaft mit jungen Talenten "hochholt". So hatte ich das eher ungewöhnliche Vergnügen gegen einen letztjährigen Verbandsligaspieler anzutreten. Den ersten Satz gewinne ich, schon ein wenig verwundert, kann schon mal passieren. Den 2. Satz gewinne ich auch, knapp, eindeutig verblüfft denn hoffnungsfroh. Den 3. Satz kassiere ich zu recht mein einziges(, dokumentiertes )0:11 in meiner Laufbahn. Na ja, das Spiel musst du völlig neu aufbauen, dachte ich mir. Den 4. nicht ganz trostlos,aber ohne reelle Chance verloren. Den 5. dann Oberkante meiner Möglichkeiten gespielt und tatsächlich irgendwie knapp gewonnen ... Abgesehen davon, dass solch ein Spiel unvergesslich bleibt, bekam ich noch von einem Kollegen einen doch sehr schmeichelhaften Kommentar, er bezichtigte mich eines "geradezu göttlichen Spiels". Das 0:11 war sogar das I-Tüpfelchen dieses außergewöhnlichen Spiels. Manchmal läuft es einfach seltsam. Es war dessen 1. Spiel in der KL und sein einziger Spielverlust. .
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#144
|
||||
|
||||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Finde es überaus beeindruckend, was hier in zahlreichen Beiträgen aus einer einzigen Fragestellung herausgeholt wird und wie viele unterschiedliche Aspekte angeschnitten werden. Habe noch kein Sportforum erlebt, in dem man auf so sachliche und durchdachte Weise argumentiert - und als Leser so viel lernen kann. Danke dafür!
Gruß Tim |
#145
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Ja bin auch dafür, ich mein bringt doch eh nix. Auch wenn ne nette Geste, aber das machts auch nicht besser
|
#146
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Im Tischtennis haben sich einfach ein paar Dinge eingebürgert, was man bei uns in Deutschland oder Europa, teilweise auch weltweit, als normal empfindet oder als unangebracht.
Entschuldigung bei Netzrollern oder Kantenbällen, als Zuschauer auf keinen Fall dabei klatschen (wenn doch, wird man gleich von allen böse angeschaut, vor allem vom Spieler) und 11:0 gewinnen gehört sich anscheinend auch nicht. Aber früher durfte man jemanden 21:8 weghauen und wer ein 21:5 geschafft hat, hat auch keine 5 weiteren Punkte geschenkt, "im Schneider" und "im Schuster" hat man das bei uns genannt. Ich schenke bei 10:0 keinen Punkt mehr, seit mein Mannschaftskamerad da mal einen Punkt geschenkt hat und der zu diesem Zeitpunkt total frustrierte Gegner hat dann nicht den geschenkten Punkt freundlich angenommen und den Satz dann selber bei 1:11 oder 2:11 beendet, sondern hat ab 3:10 plötzlich gekämpft wie ein Blöder und ab 5:10 jeden Ball mit einem TSCHOOOOOOOOOOOO bebrüllt und hat den Satz tatsächlich noch gewonnen und dann abgefeiert wie ein Riesenarschloch. Das wird mir nicht passieren, seit ich das miterlebt habe. So etwas hat doch auch schon jemand anderes erlebt. Entweder habe ich es hier im Forum gelesen oder hat es mir jemand erzählt. Fairness sollte es auf beiden Seiten geben.
__________________
VH BUTTERFLY Tenergy 05 2,1 mm - STIGA Rosewood V - RH BUTTERFLY Tenergy 25 1,7 mm |
#147
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Soso, um jeden Punkt zu kämpfen und nicht aufzugeben, ist also schon unfair.
|
#148
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Wenn du ohne Chance 0:10 zurück liegst, lässt die Schultern hängen und zeigst keinen Kampfgeist und bekommst von deinem Gegner dann eindeutig einen Punkt geschenkt, damit das Ergebnis nachher für dich nicht ganz so doof aussieht (Höchststrafe 0:11) und dann beendest du das Spiel nicht mit dem nächsten oder übernächsten Ball, sondern legst plötzlich los wie die Feuerwehr und nützt es aus, dass dein Gegner immer nervöser wird, der den Satz eigentlich schon lange gewonnen hätte und bejubelst ab diesem Moment jeden Punkt wie ein Irrer, ja, das ist unfair.
Das ist vergleichbar wie beim Fußball, wenn ein Spieler deines Teams verletzt am Boden liegt und dein Gegner in Ballbesitz spielt den Ball absichtlich ins Seitenaus, damit man deinen Mitspieler behandeln kann, dann gibt man mit dem Einwurf den Ball eigentlich wieder zum Gegner zurück, aber wenn man das dann nicht macht, sondern nützt den Einwurf um dann direkt aufs Tor zu stürmen und schießt gegen völlig perplexe Gegner ein Tor. Das ist genauso unfair. Es gibt etwas, das nennt sich Anstand! Aber wie gesagt, genau wegen so Typen schenke ich bei 11:0 keinen Punkt mehr, weil es eben genau so Leute gibt, die sich dann so verhalten wie oben beschrieben.
__________________
VH BUTTERFLY Tenergy 05 2,1 mm - STIGA Rosewood V - RH BUTTERFLY Tenergy 25 1,7 mm |
#149
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Also hat man, wenn man 10:0 führt, und den nächsten Ball abschenkt, nach deiner Argumentation, automatisch den Satz gewonnen?
Somit nimmt man dem Gegner ja jede Chance, noch sportlich um den Satz zu kämpfen. Er hat ja nicht um diesen Punkt gebeten - vielleicht hätte er sich ja auch so den Punkt gemacht und anschließend reingekämpf ... Ich sehe hier kein Fehlverhalten des Ausholers!
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr |
#150
|
|||
|
|||
AW: 10:0 Führung - was tun?
Genau dasselbe hatte ich auch gedacht, als ich das gelesen habe. Man kann man natürlich in so einer Situation bei 11:10 den Punkt zurückschenken...
|
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unsportlich? Nicht antreten oder 3-4 Mann Ersatz? | durten | Bayern allgemein | 12 | 21.10.2008 22:00 |
Spiel schenken | hubutz | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 9 | 15.09.2008 15:22 |
Absicherung: Wegen Verletzung schenken | TT-Noob | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 20.01.2007 10:57 |
Punkt oder kein Punkt? | Stiwi | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 12 | 30.09.2005 08:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.