|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
MOINMOIN LIEBE SPOTTFREUNDE!!!!!
Ich finde es unfassbar, dass alle lediglich nur drei Mannschaften auf der Rechnung haben (Hamm, Elsen u. Rahden). Die spielen alle momentan an ihrem Limit. Lasst mal die anderen endlich in Fahrt kommen und ihr werdet alle sehen, dass das beste Team und das, welches am Ende ganz vorne stehen wird ein ganz anderes ist!!!!!! Die heißesten Matches stehen eh noch aus und dann gucken manche ganz schön dumm in die Röhre!!!!! Heut wird erstmal ein neuer Schläger getestet!!!!!!!!!!!!!!!! |
#142
|
|||
|
|||
Welche Mannschaften meinst du denn bitte? Klar, kann die eine oder andere Mannschaft gegen die drei Mannschaften gewinnen, aber in der Endabrechung wird es wohl auf die hinauslaufen. BaWa war zwischenzeitlich auch mal wieder gut, verlieren dann aber gegen Detmold & Lohauserholz, obwohl sie vorher gegen Rhaden gewonnen haben. Außerdem ist Elsen noch nicht am Limit, weil Hessel & Getlik noch besser spielen können und werden.
|
#143
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
Ich muss dem Sportkameraden Waldobert in sehr vielen wichtigen Punkten meine Zustimmung aussprechen. Er hat sich sehr ganau mit der Materie "TTC Rahden" auseinandergesetzt und einen analytisch schlüsigen Beweis für den kommenden Oberligaaufstieg des TTC Rahden gegeben. Sicher hätten es die fleißigen Rahdener verdient, eine Mannschaft in der Oberliga zu parken, da ansonsten für einige jugendenliche Talente der Weg in eine höhere Liga, und somit zu einem anderen Verein unabwendbar scheint. Doch die Mannschaft besteht nicht nur aus förderungswürdigen TT-Cracks, sondern enthält vielmehr eine Reihe von anderen Akteuren. Sind diese bereit, für die Jugend Platz zu machen oder wird durch ein Festhalten an Stammplätzen - aufgrund von gezeigten Leistungen in der Vergangenheit - die Entwicklung bei Rahden stagnieren? Ich denke, dass Rahden gut in der Verbandsliga aufgehoben ist und dass Spieler wie Tobias Jürgens (auf jedem Fall) und Wanja Lampe (eventuell) auf kurz oder lang eh den Verein wechseln werden, um in höheren Ligen (Ober-, Regional- oder sogar 2.Bundesliga) zu spielen. Es sei denn, dass Rahden-Macher Sammy Jürgens die Vision von einer Rahdener Regionalligamannschaft hat, die in ungefähr 5-8 Jahren in der Aufstellung Jürgens, Lampe, Jarzembowski, Fritz, Lampe, Kasprick, Habekost und 2x Madarschahian (Ersatz) den sechsten Platz belegt. Wäre interessant, wenn's klappt und alle auch ohne Kohle zur Stange halten, weil sie dem Verein soviel zu verdanken haben. Dann könnte man in OWL auch mal wieder guten TT-Sport sehen und würde sogar die Gesichter der Heimmannschaft erkennen. Viel Glück dabei, wünscht die Altkreisnachbarschaft...! ![]() |
#144
|
|||
|
|||
@Schollinski
Hi Andreas!
Endlich mal einer, der merkt, dass Elsen absolut nicht am Limit spielt. Tobi und ich haben aus verschiedensten Gründen in den letzten 2 monaten nicht viel trainiert - daher hinken wir unserer Form noch hinterher.Dazu kommt, dass Jens am bauen ist. Doch ich bin mir recht sicher,dass sich das Trainingspensum ändern wird. Natürlich ist weiterhin alles offen in der Liga, da wirklich jeder gegen jeden verlieren kann.Man wird sehen... ...ich hoffe uns zum Schluss auf dem Ersten. Gruss Peroni |
#145
|
|||
|
|||
Geheimfavorit Rahden
Ich denke moonraker hat hier den Nagel auf den Kopf getroffen. Ein Szenario mit einem Team aus dem Mühlenkreis mit ortsansässigen Spielern würde mir sehr gefallen.
Noch ein Wort zu den Mitstreitern im Kampf um die Meisterschaft : Gibt es hier ernsthaft Spieler, die meinen an einem Montag mitten in der Halbserie einen neuen Schläger testen zu müssen? Tolle Idee, der Gegner am nächsten Samstag wird sich über die neu gewonnene Sicherheit garantiert freuen. Soll wohl zukünftig neue Erergien freisetzen (aber wann?)? Immer bedenken : Nicht das volle Magazin, sondern die Kugel im Lauf bringt den Tod. Im Klartext : jede Mannschaft muß den aktuellen Tabellenstand und die personelle Situation zur eigenen Beurteilung heranziehen. Unter diesen Umständen haben die Rahdener die beste Ausgangsposition. Ebensowenig kann ich mir vorstellen, daß der Genuß billiger Biersorten auf Dauer zum Aufstieg führt. Daher Elsen auf Platz 2. Hamm fehlt die Ausgeglichenheit, daher "nur" Rang 3 Bis denne Waldobert |
#146
|
|||
|
|||
Meisterschaft
Ich habe davon gelesen, dass jemand einen schlüssigen Beweis für Rahdens Aufstieg gebracht hat.
Das müssen sie schon selber tun. Zuzutrauen ist es ihnen, aber wir werden es ihnen nicht leicht machen. Wieso haben jetzt alle Hamm abgeschrieben? Die haben jetzt einmal verloren, und deshalb keine Chance auf Platz 1 oder 2? Immerhin sind sie immer noch Zweiter. Mit nur einem Punkt Rückstand. Und Elsen ist nicht durch den Verzehr von preiswertem Bier ganz vorne, sondern weil sie noch kein Spiel verloren haben. Das führt auf Dauer zum Erfolg. Peppone ![]() |
#147
|
|||
|
|||
Waldobert oder so!!
Auch in der Verbandsliga gibt es Spieler, die über Ballgefühl verfügen und zwischen den Spielen mal neue Hölzer und Beläge testen. Außerdem ist die Verbandsliga ja wohl eher ne Hobbyklasse.
Aber ist schon interessant wie schnell eine vorher als Mittelfeldmannschaft gehandelte Rahdener Truppe, durch einen Sieg gegen Hamm, zum absoluten Meisterschaftsfavoriten avanciert. Die Trauben hängen aber noch recht hoch. Und auch andere Teams schnappen danach. Es wird also echt spannend, denn in der Rückserie wird es nicht einfacher: Petershagen ist mit Reinies sicher noch stärker und auch Detmold hat mit Schultz einen guten neuen Spieler fürs untere Paarkreuz bekommen. Denke mit diesen beiden Teams wird auch noch zu rechnen sein. Denn den 1. und 8. trennen bisher nur vier Punkte. See you soon |
#148
|
|||
|
|||
goforgold
Sicher hast du recht mit der sachlichen Feststellung, daß die Top-Teams und das Mittelfeld nur durch wenige Punkte getrennt sind. Ich habe ja auch nie von einem Durchmarsch einer Mannschaft gesprochen. Es wird zum Ende der Serie sehr eng werden und die endgültige Entscheidung wird erst im Bereich der letzen beiden Spieltage fallen. Dennoch stehe ich zu dem von mir prognostizierten Zieleinlauf. Deinen beiden Kandidaten Petershagen und Detmold traue ich durchaus eine Steigerung in der Rückserie zu. Dennoch sind beide keine Aufstiegsaspiranten. Es gilt unter Insidern als sicher, daß Reinies in der 2. Mannschaft von Petershagen gemeldet wird; dauerhafte Einsätze in der Ersten verbieten sich somit, zumal auch Petershagens Zweitvertretung die Verstärkung gut gebrauchen kann. Zudem bitte ich zu bedenken, daß Petershagen bereits seit der Rückserie der vergangenen Saison unter Form spielt. Nominell müßte dieses Team tatsächlich weiter oben stehen; tut es aber nicht. Die Spieler von Petershagen haben alle ihr sportliches Leistungszenit überschritten und sind nicht so "heiß" wie z.B. mein Geheimfavorit Rahden.
In Detmold hat es über Jahre eine ungebremste Aufwärtsentwicklung gegeben, da der Verein aus niederen Gefilden kommend konsequent das Aufstiegsziel verfolgt hat. Aber auch hier gilt : das Ende der Fahnenstange ist erreicht, zumindest mit dem vohandenen Spielerpotential. Ähnlich wie in Petershagen hat der Stamm der Mannschaft bereits die besten Ballwechsel hinter sich. Und hier liegt wieder ein Plus auf Rahdener Seite wo man sagen kann "with the best days still to come". Ich möchte hier beim besten Willen nicht den Eindruck eines unverbesserlichen Rahden-Fans erwecken. Fakt ist aber, daß dort einfach alle für einen Aufstieg erforderlichen Voraussetzungen gegeben sind. Keinesfalls darf der Gedanke entstehen, daß ich damit andere Mannschaften abwerten möchte. Ich kann mich nicht erinnern in den vergangenen Jahren eine ähnlich ausgeglichene und so stark besetzte Verbandsliga gesehen zu haben. Der Ausgang der Meisterschaft ist spannend wie nie zuvor. Deshalb werden auch im Endeffekt kleinste Details entscheiden, ob ein Team die Meisterschaft erringt. oder im Mittelfeld landet. Und hier liegt Rahden das entscheidende Quentchen vorn. So long Waldobert |
#149
|
|||
|
|||
Ich glaube auch nicht, daß Rahden jetzt nach dem Sieg gegen Hamm als großer Aufstiegsanwärter zu sehen ist. Zum einen ist die Liga viel zu ausgeglichen, um jetzt schon zu sagen, daß sie auf jeden Fall hochgehen. Und zum anderen muß man mal den Verlauf der bisherigen Saison genauer betrachten. Ich glaube, daß sich jede Mannschaft ärgert bisher irgendwo unnötig Punkte gelassen haben. Wir z.B. haben in Hamm schon 3:0, gegen Detmold 8:5, gegen Elsen 8:7 usw. geführt, doch anscheinend sind wir wohl nicht konstant genug.... Und wenn man dann berücksichtigt, daß die Rahdener schon Matchbälle in den jeweiligen Schlußdoppeln gegen Brackwede und Oeynhausen, die sicher nicht zu den stärksten Mannschaften zählen, abgewehrt haben, spricht das sicher für den Kampfgeist, aber nicht für die überragende Leistung der Mannschaft. Sie haben zwar jetzt gegen Hamm gewonnen, was wohl fast keine Mannschaft schaffen wird, aber auch auch mit 3:9 Ergebnistechnisch klar gegen Elsen verloren.
Bis runter zu Detmold kann eigentlich noch jede Mannschaft Zweiter werden. Z.B., wenn Bawa am Wochenende gegen uns gewinnen sollte, was durchaus möglich ist, weil sie uns nicht sonderlich liegen, spielen sie gegen Oeynhausen, ESV, die sie sicher schlagen und zum Schluß halt gegen Elsen. Also man sieht, daß sich wohl jede Mannschaft noch irgendwie Hoffnungen machen kann. Und deshalb macht es ja so viel Spaß in diesem Jahr. Jede Mannschaft läßt irgendwo Federn.... Bis dann |
#150
|
|||
|
|||
![]() ![]() Obwohl ich nicht in der Liga aktiv bin, habe ich mich eingehend mit der Verbandsligamaterie beschäftigt: Bilanzen studiert, Spielberichte analysiert und in vergangenen Jahren auch gegen den ein oder anderen selbst den Schläger geschwungen. Auch wenn die anderen Teams glauben, dass es sehr ausgeglichen zugehen wird, bin ich mir sicher, dass nur Elsen und Rahden und vielleicht Bardüttingdorf ganz oben landen werden. Für die beiden Teams spricht zum einem das Training - wie auch schon vom Bielefelder Kollegen "Waldobert" richtig aufgezeigt wurde! Es sind junge und heiße Akteure in den ersten beiden Teams, die wissen was sie wollen. Bardüttingdorf ist ein Sonderfall. Zwar agieren hier neben Hellmann auch junge Burschen doch Mieschendahl, Guhe, Köhne und vor allendingen Wolski und Bröker zeigen doch des öfteren, dass Genie und Wahnsinn eng beieinander liegen. Was in Tagesform eine Schwankung zwischen "Timo Boll" und "Heini Keitenbeutel", der in der Kreisliga an Brett 4 eine 8:14-Bilanz spielt, bedeutet. In den anderen Mannschaften sind zu viele Spieler, die schon über 30 Jahre alt sind. Zwar sind einige Akteure davon noch heiß, doch dies dürften oft nur Lippenbekenntnisse sein. Viele der Spieler aus den anderen 4 möglichen Aufstiegsaspiranten kennen die Oberliga auch sehr gut und müssen dort gar nicht mehr aufschlagen, da sie nur für sich selbst dort spielen würden und nicht wie in Rahden, Elsen und Bardüttingdorf, wo man eine Lanze für den Nachwuchs und die aufstrebenden Spieler (Jürgens, Lampe, Hessel, Getlik, Wünnemann, Bröker, Wolski) brechen würden, die sich dann in der Oberliga erst richtig sensibel entwickeln könnten. Nehmen wir Detmold: Mit Klippsch und neuerdings auch Schulz sind zwar zwei junge Spieler in der Mannschaft, doch die anderen Spieler sind in der Verbandsliga nicht schlecht bedient. Rödenbeck und Nagel kennen die Oberliga zur Genüge. Ebenso geht es Petershagen, wo es bis auf Borkemeier alle schon lange Jahre in der Oberliga versucht haben. Lohrie soll sogar schon mal Regionalliga vorne gespielt haben (?). Zudem ist Tunnicliffe mit 30 Jahren der jüngste Spieler der Mannschaft (!!!). Hamm lebt, wie ebenfalls von Waldobert angesrochen, von seinem oberen Paarkreuz. Vatheuer und Witte sind der Motor der Mannschaft, haben aber auch lange in höheren Ligen ihre Meriten verdient. Stottert dieser Motor, dann straucheln auch die anderen Spieler, da sie es fast schon gewohnt sind, dass das obere Paarkreuz 6 Punkte einfährt. Schloß Holte ist ähnlich wie Petershagen eine alte erfahrene Mannschaft. Mit Kalisch, Reisewitz, Laukamp und Watermann spielen hier Spieler, die auch über Jahre hinaus in der Oberliga aktiv waren und ebenfalls 30 Jahre oder älter sind. ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.