|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
|
#142
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Nein, meiner wiegt 48 Gramm, ein leicht selektierter damals wog nur 45 Gramm, aber der war auch fast 10 Gramm leichter als ein normaler.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ Beläge: VH: Tenergy 05 RH: Tenergy 05 |
#143
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grip-S
Nun ja, für einen "Chinaschinken" sind solche Gewichtsangaben doch nichts Untypisches...
|
#144
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
hat der belag mehr spin alsn t05?
|
#145
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grip-S
Kann ich mir nicht vorstellen..schön wäre es aber
![]()
__________________
Wenn ich für alles offen sein soll, dann bin ich irgendwann nicht mehr ganz dicht |
#146
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
jo das wäre richtig cool!^^
|
#147
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grip-S
So, mein Grip-S ist da. Rot und max. Der rote hat keinen schwarzen Schwamm. War erstmal irritiert aber egal. Auf der Rückseite ist schon eine Klebeschicht, man braucht also nur aufs Holz etwas schmieren. Ist ganz praktisch. Der Belag ist so vom Drucktest sehr hart, härter als ein T05. Das Obergummi ist sehr griffig. Scheint mir aber so nicht besonders dynamisch zu sein. Morgen teste ich ihn mal..
VG
__________________
Wenn ich für alles offen sein soll, dann bin ich irgendwann nicht mehr ganz dicht |
#148
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grip-S
Zitat:
also griffig und nicht klebrig, d.h. Du hebst den Ball nicht länger an? |
#149
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grip-S
Ja, den Ball kann man etwas hochheben. Geht schon ein wenig in Richtung klebrig aber wenn ich mit dem Ball so etwas spiele, dann kommt mir der Belag recht undynamisch vor.
__________________
Wenn ich für alles offen sein soll, dann bin ich irgendwann nicht mehr ganz dicht |
#150
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grip-S
Also ich hab das Ding jetzt doch 2 Trainingseinheiten spielen können. Gleich mal eins vorne weg: Mir ist der Belag zu weich. Ich weiß nicht, ob ich ein "besonderes" Exemplar erwischt habe, oder mein Empfinden so stark von anderen abweicht. Im Vergleich zu einem T05, ist der (mein) Grip-S ein richtiges Weichei. Aber jetzt zu den Spieleigenschaften.
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist die Kontrolle. Trotz maximaler Schwammstärke hatte ich nicht das Gefühl das der Belag nicht beherrschbar ist. Dir große Stärke des Belags sind Schläge aus der Halbdistanz. Toppis sind ein Traum, auch wenn man gut durchziehen muss. Hier merkt man auch das der Grip-S nicht für den Otto-Normalverbraucher geeignet ist. Um das Potenzial auszuschöpfen, oder besser gesagt, um den Belag zu "aktivieren", braucht man eine solide Technik und eine gute Beschleunigung. Das heißt nicht, das ich den hiesigen Lesern dieses Potenzial absprechen will. Aber wer von uns Kreis-, Bezirks-, oder Verbandsligaspielern pupt schon die ganze Zeit in der Halbdistanz rum und spielt einen Topspin nach dem anderen? Also wer wie Samsonov und Co. spielt wird mit dem Grip-S seinen Spaß haben. Was mir nicht so gut gefallen hat sind die Spineigenschaften des Belags. Ich krieg mit "jedem" anderen Belag mehr Spin in meine Aufschläge. Auch die Schüsse kamen für meinen Geschmack nicht prall genug. Aber das schiebe ich auf die Weichheit des Belags. Mein Fazit ist, das der Grip-S ein gut kontrollierbarer Off-Belag ist. Der Katapulteffekt ist dezent, aber spürbar. Das Spinpotenzial ist mittelprächtig. Dafür ist er hervorragend für das Spiel aus der Halbdistanz geeignet. Aber wahrscheinlich spielt sich jeder andere Grip-S anders als meiner, weil ich bestimmt das doofste Stück unter der Sonne erwischt habe. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[s] tibhar grip-s rot max | JOhNSON_7 | suche | 2 | 20.03.2011 19:54 |
Tibhar Grip S | Rh-Profi | verkaufe | 5 | 04.08.2010 21:49 |
Tibhar Grip-S max , rot | flori1993 | verkaufe | 1 | 12.06.2010 16:48 |
Suche Tibhar Grip-S und Tibhar Genius | gaselan | suche | 0 | 29.03.2010 12:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.