|
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
Re: Re: T3 Beläge
Zitat:
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#142
|
|||
|
|||
@ Rendler
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Effet-Werter deiner Hölzer aus. Bei mir im Club hat mir einer gesagt, da die Hölzer in 2-3 weicher werden, verlieren sie ihre ursprünglichen Eigenschaften.
Stimmt das? |
#143
|
|||
|
|||
Re: @ Rendler
Zitat:
2. Wie soll das gehen? Die Hölzer sind ja nun ganz normal verleimt. Ansonsten müssten alle anderen Hölzer mit weichem (Balsa/Kiri)kern ja auch binnen kürzester Zeit ihre Eigenschaften drastisch ändern. (Gemeint sein könnte hier ja vielleicht ein Nachlassen des "Federeffektes" des/der Innenfurniere). Wie bei jedem Holz spielt Schweiß am Griff/Blattübergang eine Rolle dabei, dass das Holz "pappig" wird. Dies unterscheidet aber die Re-Impacthölzer nicht von anderen. Zusätzlich kann man dem durch Versiegelung mit der hier schon häufiger angesprochenen Zelluloidlösung entgegenwirken. Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#144
|
||||
|
||||
Re: Re: @ Rendler
Zitat:
Und kannst du mir das Problem mal genauer erklären? |
#145
|
||||
|
||||
Wohl nicht nur. Das Einpinseln der Kante schützt primär vor übermässiger Beschädigung bei unsanftem Tischkontakt.
Da der Schweiss vor allem über den Griff ins Holz dringt, kannst du diesen versiegeln. Dazu wurden schon ausführlichste Anleitungen geschrieben. Suche einfach mal nach "Re-Impact" und "Ballenmattierung" oder "Schnellschleifgrundierung" Gruss Patrick |
#146
|
||||
|
||||
Zitat:
Außerdem lüfte ich meine Hölzer eh immer :-) MfG Niko |
#147
|
|||
|
|||
ups
In 2-3 Jahren natürlich !!!
|
#148
|
||||
|
||||
Wenn Achim Rendler im Zeitraum von 2-3 Jahren nichts entwickelt, was mich mehr reizen würde als das dann schon in die Jahre gekommene aktuelle Modell wäre ich aber schon sehr entäuscht...
Somit erwarte ich persönlich nicht, dass sich mir die Frage nach Effetverlust nach diesem Zeitraum stellt. Gruss Patrick |
#149
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#150
|
|||
|
|||
...wenn die Kontrolle alle 2-3 Monate um eine Zehnerpotenz (Gruss an Cogito ) steigt, dann kaufe ich in einem Jahr gerne wieder 2 neue Hölzer!
Anderenfalls richte ich mich auf ca. 5 Jahre ein. Bin mal gespannt, ob mit der Zeit eine gewisse Materialermüdung auftritt (wenn ich davon überhaupt etwas mitkriegen sollte). Mittlerweile merke ich doch immer mehr, dass meine beiden Hölzer sich unterschiedlich spielen, obwohl sie gleich schwer sind. OK, eins ist gerade und eins konkav, aber das Spielgefühl (kann es leider nicht beschreiben) ist etwas anders. Bei Tempo und Kontrolle bemerke ich keinen Unterschied, nur das Gefühl ist ein bisschen anders. Na ja, was solls? Beide sind hervorragend! Gruss, Jan
__________________
Ich sage immer die Wahrheit - sogar, wenn ich lüge! Geändert von IT-one (18.06.2003 um 10:12 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.