Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Arnsberg
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #141  
Alt 04.04.2011, 17:04
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.712
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Zitat:
Zitat von Thiloho Beitrag anzeigen
Genau das ist bei euch der Punkt. 5 Spieler unter 30. 4 Davon unter 25. Davon mindestens einer eventuell auch Joschka unter 20. Axel ist ja nicht einmal 18.
Bist ja gut Informiert, Axel (1994), Michael, Joschka (1990), Christian (1988), Ich (1982) und unser Opa Frank (1967) macht einen derzeitigen Schnitt von 25 Jahre.
Dazu in der zweiten noch Lars (1990) und Tim (1994) die relativ nah dran sind.

Aber auch ältere Mannschaften können den Sprung schaffen, unser Frank hatte letztes Jahr eine nur etwas schwächere Bilanz (20:19 davon 14:6 in der RR) als in der BK (27:13).
Wichtig im Abstiegskampf ist eine ausgeglichende Mannschaft und 1-2 gute Ersatzleute, da oft entscheident ist wer wie oft komplett spielen kann.
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 05.04.2011, 09:03
fohlen17 fohlen17 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Hamm
Alter: 57
Beiträge: 206
fohlen17 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Also wartet dochmal ab, was in schwerte passiert und gönnt ihnen doch erstmal den Aufstieg.
Sicher wird es ohne neue schwer in der BZL , aber das heißt janicht das sie sofort wieder abgehen.
Es steckt ja auch potenzial in der Mannschaft, die sich auch gegen bessere Gegner auch weiter entwickeln kann. Muss ja nicht jeder eine so hohe positive Bilanz spielen.
Außerdem ist nur der Klassenerhalt das Ziel und nichts anderes.
Falls natürlich eine Nr.1 kommen würde, alle rutschen runter, sieht es natürlich anders aus, aber das Ziel würde das Gleiche bleiben.
Sicher muss er dann auch hoch positiv spielen, sonst bringt das ja nix. Das ist schwer genug.
Also mal abwarten !!!
In diesem Sinne
__________________
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 05.04.2011, 15:53
Benutzerbild von aspax
aspax aspax ist offline
Ich hasse Amateure!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.06.2005
Alter: 54
Beiträge: 651
aspax ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Ich habe das Gefühl, dass Du mehr weißt...
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 07.04.2011, 06:23
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.712
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Wieso wurde eigentlich das Spiel Iserlohn 3 gegen Menden gewertet?

In der Begründung steht das der Spieler Steve Wiegand nur noch für die erste Spielberechtigt ist, aber das verstehe ich nicht.
Er hat am 26.3 zum insgesamt vierten mal in der RR ausgeholfen, davon 2mal in der ersten und 2mal in der zweiten, ist das nicht so das man dann nur noch in der untersten Mannschaft in der man ausgeholfen hat spielen darf, was in dem Fall die dritte wäre?

Im Click-TT steht beim Spieler in der Aufstellung auch folgender Eintrag "Reservespieler 3. Herren ab 27.03.2011", was auch wieder für meine theorie spricht, oder?
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 07.04.2011, 07:57
osmilchi osmilchi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 365
osmilchi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

würde spontan sagen, der Spiele musste schon vor seinem 2. Einsatz am 26.3. in der ersten Mannschaft in die dritte Mannschaft zwecks Erreichen der Sollstärke der 3. Mannschaft aufrücken. Dieses Aufrücken war aber erst nach den zwei Ersatzeinsätzen in der 3. und dem ersten Ersatzspielen in der 1. Als er am 26.3. in der 1. Ersatz gespielt hat, war er Stammspieler der 3. und hatte gleichzeitig schon dreimal in höheren Mannschaften Ersatz gespielt, so dass der Ersatz am 26.3. seine vierte Ersatzgestellung ist und er ab dem Termin nur noch für die 1. spielberechtigt ist.
Habe mir jetzt nicht angeschaut, wann welcher Spieler durch 5-maliges Fehlen nicht mehr zur Sollstärke beitrug, das sollte aber der Grund sein. Ähnliche Situation Jungen Verbandsliga/Bezirksliga mit TV Neunkirchen (Spieler Strasser war es glaub ich)

EDIT: am 20.3. hat der Spieler Philipps seine Einsatzberechtigung für die 3. Mannschaft verloren. Deshalb musste Spieler Wiegand neuer Stammspieler der 3. werden. Sein Einsatz am 26.3. war also seine 4. Ersatzgestellung (die Spiele vor dem 20.3. waren nunmal auch Ersatzgestellungen), so dass er ab 26.3. nur noch für die 1. Mannschaft spielberechtigt war.

Geändert von osmilchi (07.04.2011 um 08:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 07.04.2011, 08:31
ach_ja ach_ja ist gerade online
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.712
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Was ich mich dann noch frage, warum stimmen die Einträge im Click-TT nicht, wenn ihr die richtigen Termine und auch Einträge in den Aufstellungen stimmen würden, wäre so ein fehler wahrscheinlich nicht passiert.

Aber auch sehr unglücklich von Iserlohn gemacht, einen fehlen Spieler in der ersten immer durch einen aus der dritten Ersetzen, wodurch dann nach 5mal fehlen dann der nächste aus der zweiten und der "Ersatzspieler" in den unteren Mannschaften wegfallen.
Dann noch mal das selbe zwischen zweiter und dritter, wo aus der dritten dann auch zwei wegfallen weil Brett 4, vier Spiele gemacht hat und trotzdem Brett 2 als neuer Stammspieler aufrücken muss.
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 07.04.2011, 08:51
osmilchi osmilchi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 365
osmilchi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

In den Rundschreiben stand aber immer zeitnah, was mit den Spielern passiert. Was nicht drin stand ist, dass der Spieler Wiegand schon vor dem 20.3. dreimal Ersatz gespielt hat. Das steht aber nie drin und würde den Umfang des Rundschreibens auch sprengen. Als Verein muss ich doch nur nachhalten, wie oft mein Spieler Ersatz gespielt hat, und sobald im Rundschreiben steht, dass dieser Spieler Stammspieler der höheren Mannschaft wird, weiß ich doch, wie oft er noch in einer noch höheren Mannschaft spielen darf, ohne seine Einsatzberechtigung für seine "neue" dritte Mannschaft zu verlieren.
Gerade bei mehreren Herrenmannschaften, wo zwischendurch Spieler fehlen, einige Spieler Sperrvermerk haben, kann es kompliziert werden. Am besten ist, wenn einer im Verein für den Überblick zuständig ist und koordiniert. Und wenns nicht klappt, naja ab ins Exil :-D
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 07.04.2011, 09:05
BB-Herbert BB-Herbert ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Lüdenscheid
Alter: 61
Beiträge: 503
BB-Herbert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Zitat:
Zitat von ach_ja Beitrag anzeigen
...
Aber auch sehr unglücklich von Iserlohn gemacht, einen fehlen Spieler in der ersten immer durch einen aus der dritten Ersetzen, wodurch dann nach 5mal fehlen dann der nächste aus der zweiten und der "Ersatzspieler" in den unteren Mannschaften wegfallen.
Dann noch mal das selbe zwischen zweiter und dritter, wo aus der dritten dann auch zwei wegfallen weil Brett 4, vier Spiele gemacht hat und trotzdem Brett 2 als neuer Stammspieler aufrücken muss.
ich VERMUTE mal, sie wollten die Zweite nicht schwächen (spielt noch um den Aufstieg in der BK5) und haben deshalb bevorzugt Leute aus der Dritten genommen, die relativ früh abgeschlagen in der BK5 war.

Dass so eine Konstruktion das Risiko birgt etwas durcheinander zu bringen (wer darf wo und wenn ja, warum nicht...) ist aber auch klar
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 07.04.2011, 09:18
Benutzerbild von Wombat
Wombat Wombat ist offline
Organisator
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 07.04.2003
Alter: 81
Beiträge: 2.464
Wombat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Zitat:
Zitat von osmilchi Beitrag anzeigen
würde spontan sagen, der Spiele musste schon vor seinem 2. Einsatz am 26.3. in der ersten Mannschaft in die dritte Mannschaft zwecks Erreichen der Sollstärke der 3. Mannschaft aufrücken. Dieses Aufrücken war aber erst nach den zwei Ersatzeinsätzen in der 3. und dem ersten Ersatzspielen in der 1. Als er am 26.3. in der 1. Ersatz gespielt hat, war er Stammspieler der 3. und hatte gleichzeitig schon dreimal in höheren Mannschaften Ersatz gespielt, so dass der Ersatz am 26.3. seine vierte Ersatzgestellung ist und er ab dem Termin nur noch für die 1. spielberechtigt ist.
Habe mir jetzt nicht angeschaut, wann welcher Spieler durch 5-maliges Fehlen nicht mehr zur Sollstärke beitrug, das sollte aber der Grund sein. Ähnliche Situation Jungen Verbandsliga/Bezirksliga mit TV Neunkirchen (Spieler Strasser war es glaub ich)

EDIT: am 20.3. hat der Spieler Philipps seine Einsatzberechtigung für die 3. Mannschaft verloren. Deshalb musste Spieler Wiegand neuer Stammspieler der 3. werden. Sein Einsatz am 26.3. war also seine 4. Ersatzgestellung (die Spiele vor dem 20.3. waren nunmal auch Ersatzgestellungen), so dass er ab 26.3. nur noch für die 1. Mannschaft spielberechtigt war.
Absolut korrekt...er war zwar Stammspieler der 3. geworden (wegen der fehlenden Sollstärke dieser Mannschaft), hat aber diesen Status durch sein 4. Mitwirken als Ersatz, wodurch er sich in der 1. (da er da beim 4. Mal mitgespielt hat) festgespielt hat, mit gleichem Datum gleichzeitig wieder verloren. Ist halt manchmal ein bissi kompliziert..

Auszug aus den Auslegungen des Sportausschusses des WTTV:

20. Ersatzgestellung
(G 5.3)

Frage:
Wie ist aufzurücken, wenn die 1. Mannschaft nicht mehr über ihre Sollstärke verfügt und der Spieler Nr. 2.4 bereits vier Mal als Ersatzspieler eingesetzt wurde?

Antwort:
Die WO fordert das Aufrücken nach der Spielstärkenreihenfolge zwingend ein. Deshalb muss im Rahmen der Gesamtreihenfolge der Spieler Nr. 2.1 aufrücken. Die Ersatzgestellungen des Spielers Nr. 2.4 bleiben hierbei unberücksichtigt. Dieser Spieler verbleibt an seiner Position, darf aber nur noch in der 1. Mannschaft eingesetzt werden.

Frage:
Welche Situation entsteht dadurch, dass der Spieler Nr. 3.1, der vorher schon vier Mal als Ersatzspieler in der 1. Mannschaft eingesetzt wurde, im Rahmen der Gesamtreihenfolge in die 2. Mannschaft aufrücken muss?

Antwort:
Der Spieler hat unter Hinweis auf G 5.3.1 eine Einsatzberechtigung nur für die 1. Mannschaft. Er zählt also nicht zur Sollstärke seiner neuen Mannschaft, so dass das Nachrücken mindestens eines weiteren Spielers erforderlich ist.

Frage:
Der Spieler Nr. 3.1, der schon zwei Mal in der 1. Mannschaft und ein Mal in der 2. Mannschaft als Ersatz mitgewirkt hat, muss im Rahmen der Gesamtreihenfolge in die 2. Mannschaft aufrücken. Welche Konsequenzen hat ein nachfolgender weiterer Einsatz in der 1. Mannschaft?

Antwort:
Bei diesem Einsatz handelt es sich um den 4. Einsatz als Ersatzspieler. Da eine der Ersatzgestellungen in seiner nun aktuellen Mannschaft erfolgte, besteht die Einsatzberechtigung nunmehr nur noch in der 1. Mannschaft. Eine Auslegung, die sich streng nach dem Wortlaut von G 5.3.1 richtet, hätte zur Folge, dass der Spieler die Einsatzberechtigung für die 2. Mannschaft sowohl verliert als auch erhält. Da der 4. Einsatz als Ersatzspieler grundsätzlich zu einer Einsatzberechtigung ausschließlich in einer der höheren Mannschaften führt, muss es in diesem Beispiel die 1. Mannschaft sein.

__________________
Homepage TV Westig hier <<<<< immer aktuell

Geändert von Wombat (07.04.2011 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 07.04.2011, 10:10
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gr. 5 - 2010/2011

Ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen. Eine Sachfrage, weil es hier unterschiedliche Darstellungen gibt: hat der Spieler vor seinem Aufrücken als Stammspieler in die 3. Mannschaft neben einem Einsatz in der 1. Mannschaft zweimal in der 2. Mannschaft oder zweimal in der 3. Mannschaft Ersatz gespielt? Wenn der 2. Fall vorliegt, ist der Fall klar (siehe auch Auslegung des Sportausschusses): er ist nach einem weiteren Spiel in der 1. Mannschaft nur noch in der 1. Mannschaft spielberechtigt. Wenn aber der 1. Fall vorliegt, würde ich meinen, dass er nur noch in der 2. Mannschaft spielberechtigt ist.
Aber in der 3. Mannschaft war er auf keinen Fall mehr spielberechtigt.
PS. Jeder Verein muss selbst nachhalten, welche Spieler wie oft Ersatz gespielt haben bzw. aufrücken müssen. Wenn also etwa ein Spieler am Samstag zum 4. Mal Ersatz spielt und montags dennoch in der unteren Mannschaft mitwirkt, kann man nicht erwarten, dass der Staffelleiter am Sonntag die entsprechenden Einträge in click-tt vornimmt und den Verein verständigt.

Geändert von Hdd (07.04.2011 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77