|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Das findet man leider in mehreren Verbänden, und ich kann nicht verstehen, warum man da versucht, bewusst gegen die WO zu verstoßen. Damit ist man definitiv kein Vorbild für die Spieler, denn warum soll ich kleiner Spieler mich an Regeln halten, wenn es schon die "großen" Verbände nicht tun?
Ich würde mir dringend wünschen, dass sich der DTTB die Verbände mit ihren Aus- oder Durchführungsbestimmungen mal vorknöpft und dem einen Riegel vorschiebt... Egal ob man Regeln gut oder doof findet - da muss einfach klare Kante gefahren werden! Der Aufwand für die Regelexperten beim DTTB dürfte sich halbwegs im Rahmen halten, das sind 20 Landesverbände mit ihrem Regelwerk, die sind für so jemanden relativ schnell durchzuarbeiten denke ich. (OT: Die ganzen "kleinen" Verbände im Süden sollten aber auch dringend mal zusammengelegt werden! (Rheinland-Pfalz und BaWü)) |
#152
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Es ist in BaWü in Planung, im Moment sieht es aber so aus, dass TTVWH und SbTTV wollen, es aber an (Nord-)Baden scheitert.
|
#153
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Wir haben ja noch ein Jahr Zeit, vielleicht kann man Nordbaden ja noch umstimmen.
|
#154
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Sind sogar noch fast 2 Jahre ;-)
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#155
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Nordbaden ist wohl ein gallisches Dorf im TT.
|
#156
|
|||
|
|||
![]()
Situation:
Spieler A. wird zur Vorrunde gemeldet. Kurz vor dem 1. Punktspiel meldet er sich ab und erklärt, überhaupt kein Spiel mehr f.d. Verein auszutragen. Er kündigt auch seine Vereinsmitgliedschaft, die vom Verein auch zum 31.10. bestätigt wird. FRAGE: Zu welchem Zeitpunkt muß der Verein einen anderen Stammspieler für die betreffende Mannschaft (die war bisher inkl. des ausgetretenen Spielers in der vorgeschriebenen Sollzahl gemeldet und auch vom SL genehmigt) zu melden? a) schon während der Vorrunde? oder b) erst zu Beginn der Rückrunde? |
#157
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Antwort: Erst zum Beginn der Rückrunde. Es gibt kein Streichen eines Spielers während der Halbrunde. Nicht einmal wenn er während der Halbrunde sterben würde.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#158
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Wenn ich mich nicht sehr irre ist die Antwort unvollständig.
Hat der Spieler nämlich in der letzten Rückrunde mindestens 2 Einsätze im Einzel gehabt kann der Verein theoretisch auch noch zur Rückrunde einen Antrag stellen, dass der Spieler weiterhin Stammspieler bleibt. In unserem Kreis werden diese Anträge sogar automatisch gestellt. Sollte der Spieler dann zwischenzeitlich den Verein wechseln ist nichts gewonnen, anderenfalls kann man aber noch eine weitere Halbserie das Hochrücken eines Spieler verhindern. |
#159
|
|||
|
|||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
Du kannst den Spieler nur in der Rückrunde aufstellen wenn er zu diesem Zeitpunkt auch noch Vereinsmitglied ist. Wenn er nicht mehr Vereinsmitglied ist kann er auch keine Spielberechtigung mehr haben. Deshalb kann man den Antrag für solche Spieler auch nicht stellen, da diese gar nicht mehr in der Spielberechtigungsliste stehen dürfen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#160
|
||||
|
||||
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung
1. Er darf dann auch nach dem 1.11. Nicht Mehr eingesetzt werden weil er keine Spielberechtigung mehr hat. Erlischt mit der Mitgliedschaft.
2. Frage ist... Was ist wenn er seine Mitgliedschaft erst zum 31.12. Kündigen konnte. Darf er dann zur RR nochmal gemeldet werden? Denn meist ist der meldetermin ja noch im Dezember... Geändert von Fastest115 (31.08.2017 um 18:49 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zur Wettspielordnung | Bernie Bär | Bezirk Düsseldorf | 1302 | 03.07.2018 14:57 |
Fragen zur Wettspielordnung | Lupe | Kreis Westmünsterland | 7 | 14.03.2010 22:03 |
Wettspielordnung bei Relegationsspielen | Nils Künstle | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 1 | 04.05.2007 17:17 |
neue Wettspielordnung im TTJ | drdragon | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 3 | 07.06.2004 13:00 |
Fragen zur Wettspielordnung | Vektor | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 10.03.2001 14:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.