Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 18.08.2009, 11:02
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Primus und Genius

es hört sich so an, als ob esn tatsächlich eine spinnigere oberfläcjhe hinbekommen hat, sodaß die neuen beläge eine konkurenz zu butterfly-belägen werden können. zumal, wie in deinem bericht rüberkommt, das passive spiel nicht unbedingt darunter leidet. für mich der grund, warum ich den tenergy nicht mehr spiele.
spin zwischen tenergy und sinus, kontrolle durchaus besser. ich bekomme gerade wieder lust zu trainieren;-)
danke für deine antwort, los ledros.
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 18.08.2009, 12:00
harnimboft harnimboft ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 19
harnimboft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Ein guter und ausführlicher testbericht, der mich auf den Belag neugierig macht, vorallem weil endlich ein ordentlicher Spinzuwachs zu sehen ist. Aber ist der Sinus@ wirklich langsamer als ein Genius?
__________________
Holz: Timo Boll ALC
VH: Andro Hexer 2,1mm RH: Andro Hexer+ 2,1mm
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 18.08.2009, 12:38
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Zitat:
Zitat von harnimboft Beitrag anzeigen
Aber ist der Sinus@ wirklich langsamer als ein Genius?
laut los ledros nicht, schau in die tabelle.
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 18.08.2009, 13:11
harnimboft harnimboft ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 19
harnimboft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Oh sorry, ich meinte anders herum.
Ist der Genius langsamer als der Sinus@?
__________________
Holz: Timo Boll ALC
VH: Andro Hexer 2,1mm RH: Andro Hexer+ 2,1mm
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 18.08.2009, 13:50
Los Ledros Los Ledros ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 42
Los Ledros ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Zitat:
Zitat von harnimboft Beitrag anzeigen
Oh sorry, ich meinte anders herum.
Ist der Genius langsamer als der Sinus@?
Also für micht stellt sich das so dar, dass bei allen passiven Bällen, oder auch wenn der Ball nur weich getroffen wird, der Genius sich tatsächlich langsamer spielt als der Sinus (weniger Katapult).
Ich hab ja dann auch in meinem Bericht bei aktiven Bällen das Tempo ungefähr gleich gesehen.
Je härter der Ball getroffen wird um so mehr nähert sich das Tempo des Genius dem Sinus@ an. Mag also gut sein, dass bei Kollegen, die einfach den Ball härter treffen als ich (was gut möglich ist) der Genius dann am Ende der schnellere Belag ist.
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 18.08.2009, 13:58
harnimboft harnimboft ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 19
harnimboft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Ist der Tempounterschied beim Genius zwischen 2,0 und max. eher geringfügig oder doch gravierend? Auf der RH wollte ich wieder einen Sinus@ spielen und auf der VH einen etwas schnelleren und härteren, wo sich der Genius doch sicher eignen wird?!? Sollte ich da lieber 2,0 oder max. spielen?
__________________
Holz: Timo Boll ALC
VH: Andro Hexer 2,1mm RH: Andro Hexer+ 2,1mm
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 18.08.2009, 16:17
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Der Genius ist meiner Meinung nach langsamer als ein Sinus@. Der Schwamm sieht aus wie ein Tenergy (abgesehen von der Farbe) und die Oberfläche sieht gar nicht nach ESN aus. Da heben sie auf jeden Fall was ganz neues gemacht. Ein kurzer Testbericht vom Genius 2,0 rot auf einem ALC. Ich komme vom Sinus@ . Natürlich alles rein subjektiv. Ich empfinde den Belag schwerer als einen @, aber noch leichter als ein T64 oder T05. Er ist härter als ein@ aber immer noch nicht so hart wie ein T64. Topspin auf Unterschnitt ist ein Traum, ob hart oder weich. Über mangelnde Rotation kann ich micht bei keinem Schlag beschweren. Auch die Gegner hatten mehr Probleme als gegen einen @. Extrem erfeut war ich darüber, das auch mal schlecht gertroffene Bälle noch kommen. Bei Unterschnitt ist auch deutlich mehr Gift drin, ob bei Aufschlag oder auch mal Schupf. Durch seine hohe Griffigkeit ist es etwas schwerer Aufschläge zu retounieren. Auch beim Block ist der Belag etwas spinanfälliger als ein @, durch seine Härte und weniger Katapult aber noch gut zu beherrschen. Kontern und Schuss sind kein Problem, präziser und ein wenig langsamer als ein @. Probleme hatte ich noch bei Topspins auf Konter oder Block direkt am/über dem Tisch. Da war die hohe Griffigkeit schon fast störend, denn durch den Bogen geht hinten noch einiges weg. Wobei ich sagen muss, dass ich sehr dicht am Tisch spiele um meine kurzen Noppen optimal zu nutzen. Wenn man dann eine Schritt nach hinten macht, kommen die Bälle aber sehr sicher. Gegentopspsins ist extrem stark, man kann an Sachen Spin immer noch eins draufsetzen, da wird es auch schwer für einen Tenergy. Wobei ich persönlich den Belag nicht mit einem Tenergy vergleichen möchte. Der Genius ist ein sehr eigenständiger Belag und allein schon durch den Katapult grundverschieden. Insgesamt ein sehr guter Belag und auch für schwächere Spieler in dünnen Stärken geeignet. Wenn jetzt noch die Haltbarkeit stimmt, optimal.
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 19.08.2009, 05:11
Los Ledros Los Ledros ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 42
Los Ledros ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Zitat:
Zitat von harnimboft Beitrag anzeigen
Ist der Tempounterschied beim Genius zwischen 2,0 und max. eher geringfügig oder doch gravierend? Auf der RH wollte ich wieder einen Sinus@ spielen und auf der VH einen etwas schnelleren und härteren, wo sich der Genius doch sicher eignen wird?!? Sollte ich da lieber 2,0 oder max. spielen?
So riesig ist der Unterschied zwischen 2.0 und max nicht. Ich würde auf jeden Fall den max. nehmen.
Der ist sicher etwas härter als der Sinus@.
Beim Tempo hab ich ja schon gesagt, dass der Genius nicht grundsätzlich schneller als ein Sinus@ ist - zumindest bei mir.

Hab allerdings noch einen Vorbehalt. Habe den Genius bisher 3 Stunden gespielt. Kann sein, dass der sich noch etwas verändert wenn er "eingespielt" ist.

Ich möchte auch noch etwas zu einem im Thread immer wieder aufkommenden Punkt:

"Spielt sich der Genius tatsächlich wie ein Tenergy?" sagen.
Wenn ich Sinus@ und T64 mit dem Genius vergleiche liegt der Genius sicher deutlich näher beim T64 als beim Sinus@. Sehr gute Spin Eigenschaften, wobei beim T64 noch ein Tick mehr geht. Und mäßiger Katapult. Sicher mehr als beim T64, aber deutlich weniger als beim Sinus@.
Natürlich spielt sich der Genius nicht wie ein T64 - nur ähnlich. Wer unbedingt einen Tenergy will kann den ja kaufen. Ich komme damit, wegen des fehlenden Katapults nicht so gut klar.
Auch beim Genius würde ich mir durchaus noch einen Tick mehr Katapult wünschen.

Geändert von Los Ledros (19.08.2009 um 05:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 19.08.2009, 08:59
Francesco Francesco ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Köln
Alter: 40
Beiträge: 69
Francesco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Zitat:
Zitat von ExDicke Beitrag anzeigen
So nun der zweite Eindruck von Genius:

Also in 1,8mm spielt sich Genius definitiv härter als der T64 (2,1mm).
Wie sieht es denn mit dem Tenergy 05 aus im Bezug auf die Härte der 1,8mm Version?
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 19.08.2009, 11:55
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Primus und Genius

Zitat:
Zitat von Francesco Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn mit dem Tenergy 05 aus im Bezug auf die Härte der 1,8mm Version?
Kann ich nicht beurteilen, da ich bisher keinen T05 gespielt habe!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Tibhar Genius und Genius Optimum BigDaddy verkaufe 2 22.09.2013 17:46
Biete Tibhar Genius+Optimum und Tibhar Genius pauerpaul verkaufe 1 16.01.2011 14:32
Wechsel von Butterfly Tenergy 05 / 64 auf Tibhar Genius / Genius Optimum Zalinho Noppen innen 35 11.09.2010 12:12
Suche Tibhar Genius, Genius+Optimum, Grip-S, Yasaka Mark V HPS soft zum Testen gaselan suche 0 10.04.2010 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77