|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von der aktuellen Preisentwicklung der Markenbeläge? | |||
Absolute Frechheit! Ich werde auf günstigere Beläge umsteigen! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
211 | 53,28% |
Ich spiele seit jeher günstige Beläge (Klassiker/China), also tangiert es mich nicht so sehr. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
75 | 18,94% |
Mir ist der Preis egal, solange die Leistung/Qualität stimmt. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 19,95% |
Nichts von dem trifft zu! (Bitte in Beitrag kommentieren) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 7,83% |
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
"Äpfel-mit-Birnen-Vergleich" |
#152
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Wenn es keine Rabatte mehr bei höheren Preisen gibt, sollte schon eine Reaktion der Konsumenten erfolgen!
|
#153
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Diese Preispolitik von Butterfly ist nur noch unverschämt.
Ein befreundeter Shop hat erst vor ein paar Wochen sich seine Butterfly Katalog seiten genehmigen lassen und druckt jetzt den Katalog. Um jetzt zu erfahren das die Preise erhöht wurden und der Katalog damit falsch ist. Ich denke auch dass das bedeuten wird das kaum noch ein Spieler unter Verbandsliga den Tenergy spielen wird (ist vielleicht auch gut so), da der Preis sich unverhältnismäßig erhöht hat. Bis konnte man durch Rabatte einen Tenergy für ca 35€ kaufen, demnächst wird es dann auch keine oder nur sehr geringe Rabatte geben können und er Kostet damit 56€, eine Preiserhöhung von über 60%, wer das noch mit dem ist wohl nichct mehr zu helfen.
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#154
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Wie schon gesagt würde das nur funktionieren, wenn alle grossen TT-Shops gemeinsam so eine Aktion durchziehen würden, was aber ziemlich unrealistisch ist.
|
#155
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Zitat:
Da freut sich Xiom, mit ihren Vegas!! ![]() |
#156
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Das mit den Rabatten müssen die Shops aber wohl so weitermachen wie bisher. Oder sollen sie sagen, dass die üblichen Rabatte (z. B. 20% bei 2 Belägen oder 30% bei 10 Belägen) nicht für Butterfly gilt?! Das ist wohl kaum vorstellbar.
|
#157
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Denke doch, sonst würden sie ja unter Einkaufspreis verkaufen! Und wenn es alle machen, ohne Ausnahme, was will man machen? Außer umsteigen!
|
#158
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
ich denke das hängt auch stark davon ab in welchem land der größte umsatz gemacht wird und wie dort der markt aussieht.
wenn in china und japan 30x mehr umgesetzt wird als in deutschland und den anderen ländern (da spielen ja schließlich sehr viele tischtennis und die sind nunmal auch "n paar" milliönchen mehr als wir) und es in dem markt keine gleichwertigen substitute gibt (wie hier zb die ESN beläge), dann hat butterfly eine art monopolstellung (monopolistische konkurrenz). dh die nachfrage reagiert nicht so stark auf eine preiserhöhung wie z.B. bei vollständiger konkurrenz. also wenn sich die deutschen händler gegen butterfly entscheiden würden dann KÖNNTE es sein, dass butterfly das überhaupt nicht stört, weil die im chinesisch/japanischen markt trotzdem noch mehr gewinn erwirtschaften. das ganze wird sich aber nach einer zeit wieder regulieren. andere firmen merken, dass in dem markt gewinne gemacht werden können und treten in den markt ein. durch mehr konkurrenz passt sich der preis wieder an. durch preisabsprachen kann die preisanpassung natürlich unterbunden werden. ich denke adidas ist ein gutes beispiel für einen markteintritt. die dürften auch die möglichkeit haben in china und japan großen umsatz zu erzielen. (man da konnte ich jetzt endlich mal mein wissen aus der VWL-vorlesung anwenden ![]() ![]() |
#159
|
|||
|
|||
AW: Wie werdet ihr auf das Knacken der 50 € Marke reagieren?
Japan ja, aber China ist wohl kein so grosser Markt für Butterfly. Bei dem, was ein Durchschnittschinese so verdient, ist ein Butterfly-Belag ein extremes Luxus-Produkt. Man sollte nicht glauben, dass die Japanbeläge in China so viel billiger sind als bei uns. Auf der Vorhand spielen also so gut wie alle Chinesen einen China-Belag, und auf der Rückhand findet man ab und an einen Sriver aber sicherlich keinen Tenergy. Dieser Sriver wird dann aber ausgelutscht bis gar nichts mehr geht. D. h., da wird vielleicht maximal einer pro Jahr gekauft.
|
#160
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mir die bisherige Abstimmung so anschaue fällt folgendes auf:
BTY wird es aus Firmensicht wohl richtig gemacht haben. Sie werden zwar weniger verkaufen, aber die steigende Gewinnspanne gleicht das mehr als aus. Bietet BTY auch die Möglichkeit Produktionskosten zu senken, da ggf. die bisherigen Kapazitäten nicht mehr benötigt werden (Kostenoptimierung). Gehe mal auch davon aus das es sich von den bisherigen 43% noch einige anders entscheiden werden, oder zu BTY zurückkehren. Dies ist natürlich nur meine Einschätzung ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, preis |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.