|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
AW: Belag-Härtetabelle
Jup, es sind nicht nur die Schwämme, die was hermachen. Am besten ists immer hin und wieder mal einfach so Beläge zu testen. Wenn man härtemäßig von Plasma 380 bis Tenergy 05 ca. 5 verschiedene Beläge testet, hat man immer gute Referenze, die einem helfen, Beläge anhand von Vergleichen Härtemäßig einordnen zu können
|
#162
|
||||
|
||||
AW: Belag-Härtetabelle
kurze frage... welcher ist der härtere: hurricane 3 oder 2? bei skyline ist der 3er der weichere aber bei hurricane?
__________________
Donic WDS / Rückhand: T64 1.7 / Vorhand: Acuda S1 Turbo 1.8 |
#163
|
||||
|
||||
AW: Belag-Härtetabelle
der 2er ist härter als der 3er.
|
#164
|
||||
|
||||
AW: Belag-Härtetabelle
Schöne Übersicht
![]() |
#165
|
|||
|
|||
AW: Belag-Härtetabelle
Ja, zwar nicht "alle" aber dafür sogar mit spezifischem Flächengewicht - aber sowas darf ich hier ja nicht verlinken.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#166
|
||||
|
||||
AW: Belag-Härtetabelle
ja die gibt es. Suche am besten nach dem Begriff "Ranking"
oder http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=19791
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena Geändert von serxas (11.11.2009 um 14:02 Uhr) |
#167
|
|||
|
|||
Belaghärte in Grad?
Hallo,
wie der Titel schon sagt ist mir nicht ganz klar, warum man ausgerechnet die Härte eines Belages in Grad angibt. Weiß das wer? |
#168
|
|||
|
|||
AW: Belaghärte in Grad?
Das "°" bedeutet nicht Grad sondern Shore. Damit wird die Tiefe gemessen, die z.B. eine stunpfe Nadel in den Schwamm eindringt. Dabei entspricht eine Eindingtiefe von 2,5mm 0 Shore und eine Eindringtiefe von 0mm 100 Shore. Also je niedriger der Shore-Wert, desto weicher der Schwamm.
Geändert von Hansi Blocker (31.05.2019 um 14:15 Uhr) |
#169
|
|||
|
|||
AW: Belaghärte in Grad?
Danke erstmal für die rasche Antwort.
Bei deinem Beispiel ist die Belagdicke dann 2,5mm, oder? (Physik war noch nie mein Spezialgebiet ^^) Geändert von Hansi Blocker (31.05.2019 um 14:14 Uhr) |
#170
|
|||
|
|||
AW: Belaghärte in Grad?
Man sagt aber auch Grad Shore, genauso wie bspw. Grad Rockwell. Die Einheiten sind allerdings Shore oder Rockwell.
Woher genau der Begriff "Grad" kommt weiss ich nicht genau. Könnte im Zusammenhang mit der Skalierung stehen. Man muss auch aufpassen, denn das "°" vor solchen Einheiten (auch Temperatur usw.) ist was anderes als bei Winkeln. Hier steht das "°" direkt hinter dem Zahlenwert, ansonsten ist ein Leerzeichen dazwischen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz? | way2slow | Wettkampfhölzer | 409 | 01.10.2024 18:06 |
Hölzer (Sammelthread): Aufbau vieler populärer Hölzer; Furnierkombinationen | Weltklasse | Wettkampfhölzer | 707 | 02.09.2024 14:23 |
Sammelthread: Der Sound! | Holzkopf | Noppen innen | 275 | 14.09.2023 13:12 |
Beläge (Sammelthread): Welcher hat die beste Haltbarkeit? | Stoney | Noppen innen | 316 | 30.04.2017 10:06 |
1. Kreisklass B Gruppe 1 Sammelthread | harzentt | Kreis Bergisches Land | 5 | 18.04.2008 21:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.