Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 27.06.2008, 09:35
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von vflmichel Beitrag anzeigen
...
1) kann mir wer sagen, ob ich gefahr laufe durch den test durchzufallen wenn ich den tibhar clean tuning extra benutze?!...

2) außerdem würd es mich interessieren wie das aussieht wenn man weiter tuned, man wird es doch sehr deutlich "hören" und auch "riechen", wird dann trotzdem nichts dagegen unternommen solange das ENEZ nicht die rote leuchte anzeigt?!
1) Tibhar CTE alleine sollte "durchkommen". Allerdings misst das Enez-Gerät das Erreichen eines Grenzwerts. Ist der Schläger nicht gut gelüftet worden, oder wurde das falsche Kantenband verwendet, kann der Schläger durchfallen. Wenn man einige Regeln beachtet, dann eher nicht.

2) Tibhar CTE ist relativ geruchlos. Zudem steht der Belag zwar merklich unter Spannung, dennoch hört man das nicht wie frischkleben. Insofern wird dir da nichts passieren. Wenn du max. spielst, dann dürfte der aufgequollene Belag die maximale Gesamtdicke überschreiten. Aus diesem Grund müsstest Du ggf. auf 2mm wechseln und zudem nach dem Tunen mal messen welche Dicke rauskommt. Natürlich wird die Gesamtdicke normalerweise nicht geprüft, aber sie ist der einzige echte Indkator für das Tunen!
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 27.06.2008, 09:38
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

@Quizard:

Auch ich halte Deine Einstellung für naiv. Es wird massiv Regelverstöße geben. Eine nicht prüfbare Regel zu erlassen ist einfach nur lächerlich.

Als ich das letzte Mal darauf hinwies, griffen mich die Leute persönlich an und meinten ich solle halt weiter "bescheissen" usw. Das ist aber völliger Unsinn. Ich klebe nicht und tune nicht, da ich auch vor dem Verbot kein Frischkleber war.

Ich versuche lediglich auf ein Problem hinzuweisen, dass erst "künstlich" von der völlig inkompetenten ITTF Vollversammlung (AGM) geschaffen wurde!
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 27.06.2008, 09:48
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von vflmichel Beitrag anzeigen
Hallo...

komme mit den neuen "super" belägen nicht klar und würd gern weiter tunen aber erst nochmal ein wenig sicherheit darüber erfahren

Michel
Ich komme mit meinem Geld nicht klar und würde gerne stehlen. Kann mir jemand sagen, wie ich mit Sicherheit nicht erwischt werde?

Mann oh Mann ... Halte die Regeln ein und gut ist.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 27.06.2008, 11:00
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Bleibt die Frage nach Alternativen zum Verbot toxischer Frischkleber/Tuner/Booster. In Japan soll der Gesetzgeber mit Maßnahmen gedroht haben. Was wäre bei eventuellen Schadenersatzforderungen? Die Regeln sind genauso gut oder schlecht zu überprüfen, wie die Dopingregeln. Viele Tischtennisverbände gehen die Sache sehr lax an, wie seinerzeit der Radsportverband das Dopingproblem.
Vorhandene Testgeräte werden kaum eingesetzt, die Gefahr erwischt zu werden geht gegen Null, es gibt keine Strafen.
Wer nicht kontrolliert findet nichts. Wer nichts findet hat kein (Image)Problem.
Es gibt mindergiftige Booster und solche, die man Kindern und Jugendlichen nicht in die Hand geben sollte. Man beachte die Gefahrenhinweise.
Die ITTF wird die handelsüblichen Tuner/Booster weiterhin analysieren und notfalls Druck auf die Hersteller ausüben. Mehr kann sie nicht tun.
Wenn die großen Marken keine Tuner/Booster mehr anbieten und die Materialentwicklung so weitergeht, wird sich das Problem vielleicht von alleine lösen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 27.06.2008, 12:27
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Gibt es denn eine Studie, die eindeutig chancerogene oder gleichwertig negative Auswirkungen des jetzigen Frischklebens nachweisen kann?
Meiner meinung wäre da der Ansatz gewesen.
Die konzentration der Lösungsmittel in einer Halle, in der nicht geklebt wurde aber Frischkleber spielen, ist denke ich mal quasi nicht messbar.
Diese Regelungen zu Überprüfen ist objektiv sehr einfach und wenig kostenintensiv.
Die neue Regelung ist sehr kostenintensiv, zeitaufwendig und in tieferen Klassen quasi nicht durchführbar.
Da wäre die Frage gewesen, lieber die bittere Pille schlucken und kleben weiterhin zu erlauben, aber mit einer einfachen und effektiven Regelung oder eine super Lösung, die nur in der Theorie oder in der Buli funktioniert.
Das ganze mit Doping gleichzu setzten ist sehr gewagt...
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 27.06.2008, 13:23
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Das Bundesinstitut für Risikobewertung kam in einer ausführlichen Studie zu dem Ergebnis, dass neurotoxische Effekte nicht auszuschließen seien (gib auf der Seite des BI unter "Suchen" Frischkleben ein). Daraufhin beschloss der DTTB das Verbot des Klebens in geschlossenen Räumen.

Die Verwendung von Toluol (neurotoxisch) und Benzol (karzinogen) in preisgünstigen Schwarzmarktklebern und gefälschten Markenklebern wurde nicht diskutiert. Deren extreme Giftigkeit ist durch zahlreiche Untersuchungen ohnehin eindeutig belegt. Geht man von der in der Studie angenommenen Bedingungen aus, so ist die Gefährdung durch Toluol und/oder Benzol eindeutig höher, als bei den meisten Dopingsubstanzen und betrifft zudem auch Dritte.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II

Geändert von Rudi Endres (27.06.2008 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 27.06.2008, 13:26
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Das beantwortet meine Frage nicht...
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 27.06.2008, 13:32
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.873
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Das beantwortet meine Frage nicht...
Du hast nach Frischklebern gefragt. Meinst du Booster?
Schau dir die Gefährdungshinweise zu manchen Boostern an. So etwas hat in Kinderhänden nichts zu suchen. Ein Stoff muss nicht gleich krebserregend sein, bevor man ihn ablehnt.
Die ITTF wird Analysen vornehmen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 27.06.2008, 13:37
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Du hast nach Frischklebern gefragt. Meinst du Booster?
Schau dir die Gefährdungshinweise zu manchen Boostern an. So etwas hat in Kinderhänden nichts zu suchen. Ein Stoff muss nicht gleich krebserregend sein, bevor man ihn ablehnt.
Die ITTF wird Analysen vornehmen.
Das einige Frischkleber und einige Boster sicher nicht gesundheitlich unbedenklich sein können, ist ja unbetsritten.
Aber es kommt wie überall auf die Dosierung an. und meine Frage war, ob es Studien gibt, die belegen, dass bei korrekter(nach den derzeitigen Frischkleberegelungen) Verwendung eine Fahr für die Gesundheit besteht.
Was die generelle Gesundheitsgefährdung angeht:
ich denke, ich werde auch weiterhin Nagellack entferner, Lampenöl oder Waschbenzin kaufen können.
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 27.06.2008, 15:55
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.318
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis

Zitat:
Zitat von Bernardus Beitrag anzeigen
Unter Hobbyspieler verstehe ich jemanden, der TT ohne jeglichen sportlichen Anspruch betreibt.

Kommt jedoch der sportliche Anspruch hinzu, sprich Verbandsrunde, und es geht ums Gewinnen/Verlieren
Sieht die Welt ganz anders aus und da spielt die Spielklasse KEINE Rolle.
Ein Hobbyspieler ist für mich jemand, der nicht vom Tischtennis lebt.
Dass jeder lieber gewinnt als verliert, ist klar und ganz natürlich.
Trotzdem ist das kein Grund zu bescheißen und nichts anderes ist illegales Kleben, Boosten, und wie der ganze andere Schmarrn noch so heißt.

Illegal Kleben, etc. ist genau das gleiche wie Doping. Man schafft sich illegal Vorteile (glaubt man zumindest) gegenüber anderen.

Letztes Jahr habe ich den Tibhar Rapid geklebt gespielt. Jetzt hab ich mal den Sinus Alpha probiert. Und der Unterschied ist wirklich minimal. Etwas langsamer vielleicht, dafür ist das Aufschlag-Rückschlag-Spiel etwas kontrollierter.

@klugscheißer Ich brauch auch dringend Geld . Wenn du was weißt, bitte PN.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77