|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Süd Herren
Zitat:
![]() |
#162
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Süd Herren
|
#163
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga Süd Herren
Lass Du mich doch mal gerade in Ruhe... Die ganze Zeit gar kein Geräusch machen und dann aufmucken
![]() ![]() ![]() ![]() |
#164
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Süd Herren
gibts schon was neues vom grünen Tisch?
|
#165
|
|||
|
|||
![]()
ergebnis vom grünen tisch
![]() ciao enzo |
#166
|
|||
|
|||
![]()
Das nenn ich doch mal Fakten auf den Tisch gebracht.
|
#167
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Süd Herren
Zitat:
Veröffentlichung der Urteilsbegründung ![]() Als neutraler Interessierter finde ich das Urteil und die Begründung nachvollziehbar, wenngleich ich vorher auch nicht 100%ig gewusst hätte, was richtig gewesen wäre: (1) mir ist noch nicht ganz klar, WANN man max. 30 Minuten warten muss ? Wenn die 4 anwesenden Rimbacher einfach vor der Halle gewartet hätten und behauptet hätten, wegen Stau gemeinsam zu spät zu kommen, hätte NR dann warten müssen ? (2) Wie hätte Rimbach das Dilemma, was viele Vereine schon mal hatten (nämlich daß ein oder mehrere Spieler knapp oder zu spät kommen), optimal lösen können ? - Rimbach hätte D1 und D2 aus den anwesenden Spielern stellen müssen und darauf hoffen, daß während der gespielten Doppel (vielleicht mit etwas lääääängeren Handtuchpausen die beiden fehlenden Spieler noch eintrudeln - die Einzelaufstellung von Rimbach inklusive der fehlenden Spieler melden und darauf hoffen, daß alle Spieler vor dem Aufruf des jeweiligen Einzels auch da sind. - da Rimbach 7 Einzel gewonnen und in der Doppelvariante ohne Tröger und Neves realistisch 1, maximal 2 Doppel gewinnen kann, wäre der Sieg trotzdem drin gewesen. - wären Neves und Tröger jedoch nach nur zwei parallel gespielten Doppeln noch nicht in der Halle gewesen, wären die ersten zwei Einzel kampflos weg gewesen, was den Sieg an den TT-Tischen auch schwierig gemacht hätte. (3) Im übrigen hatten wir in Auerbach auch mal das Problem im Spiel gegen Groß-Umstadt, daß Ohnacker aus Köln kommend, schwer im Stau stand. Im Doppel wurde Ohnacker nicht aufgestellt, mit Telefonkontakt wurde es als realistisch betrachtet, daß O. kurz vorm ersten zu spielenden Einzel ankommt. Da der Stau doch länger war, waren dies ca. 2 Minuten, wobei Auerbach das drohende 0:9 statt dem gespielten 3:9 gg. Groß-Umstadt wohl auch mit alkoholischen Getränken verschmerzt hätte. |
#168
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Süd Herren
Für mich ist das Urteil absolut nachvollziehbar, was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, dass normalerweise beide Mannschaftsführer auf die korrekte Aufstellung zu achten haben, dass wurde mir zumindest so erklärt, dann Frage ich mich warum hier nur ein Verein bestraft wurde. Für mich hätte das Spiel für beide Vereine mit 0:9 gewertet werden müssen.
In der Urteilsbegründung steht ja drin, dass die 30 Minuten Regel nicht eindeutig ist. Ich hätte auf die Einhaltung der 30 Minuten gedrängt und wäre vorher nicht an den Tisch gegangen, wenn sich dann der Gastgeber geweigert hätte anzutreten, hätte ich den Klassenleiter über den Sachverhalt informiert und wäre ich mit meinen Mannschaftskollegen Brunchen gegangen. Da wäre ich dann auf das Urteil gespannt gewesen. Dass Doppel dann so aufzustellen, war natürlich das Eigentor was Sie hätten nicht schießen dürfen, denn diese Regel dürfte wohl Jedem klar sein. Ich habe in dieser Runde zweimal einen Gegner darauf aufmerksam gemacht, dass dies so nicht geht. |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Geschichte interessiert verfolgt und war gespannt auf den Urteilsspruch.
Unter Anbetracht der Regeln war das so zu erwarten. Der entscheidende Fehler war die Doppelaufstellung. Und Unwissenheit schützt nunmal vor Strafe nicht (blöd für Rimbach, dass ausgerechnet der MF nicht da war und die anderen anscheinend nicht regelkundig waren). Nicht nachvollziehen in der Begründung kann ich die mögliche Unterscheidung, wieviel Spieler zu Spielbeginn da sind. Es ist schon öfters mal passiert, dass Mannschaften zusammen losgefahren und durch äußere Einflüsse (Verkehr, Unfall, Fahrtgeschwindigkeit, ...) zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingetroffen sind. In der Konsequenz würde das bedeuten: Wenn noch jemand unterwegs ist, dann geht ja nicht in die Halle und kommt geschlossen zu spät. Das wäre wohl kaum im Sinne des Sports. Auch nicht ganz klar für mich, warum nicht beide Mannschaftsführer für die Aufstellung durch die Regelumsetzung Sorge tragen. Ich hatte die Regelumstellung vor einigen Jahren so verstanden. Wenn dem nicht so ist, dann greift der dahinter stehende Gedanke nicht - oder ich habe es noch nicht richtig verstanden. Fernab von allen Regelbüchern stelle ich mir die Frage, warum N-R nicht einfach gewartet hat, wie ich es schon zigfach unter fairen Sportsleuten erlebt habe, wenn ein Team Probleme bei der Anfahrt hatte. Wenn der Gastgeber Willens gewesen wäre, das Spiel gegen komplette (aber verspätete) Gegner zu spielen, hätten wir uns diese Debatte hier sparen können und es bliebe kein fader Beigeschmack im diesjährigen Aufstiegsrennen ; Werbung für seine Fairness hat der Heimverein auch nicht gerade gemacht. |
#170
|
||||
|
||||
AW: Verbandsliga Süd Herren
Zitat:
Die Einzelaufstellung muß erst abgegeben werden, wenn das letzte Doppel fertig gespielt ist. (bei einem Heimspiel kann man einen Ersatz-Doppelspieler einsetzen um Zeit zu gewinnen ...) Ein Einzelspieler muß, wenn ich mich nicht irre, bis zu seinem zweiten Einzel in der Halle sein, damit er als Einzelspieler aufgestellt werden darf. Aber wenn er bei Aufruf seines ersten Einzels nicht da ist, verliert er "nur" dieses. War da nicht so ein Skandalspiel in OL/RL, wo eine Mannschaft abgeschenkt hat, damit ein Spieler nicht anwesend ist: Leiselheim-Maiz |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.