Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 30.08.2010, 20:06
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

So habe ihn heute erste mal gespielt.
Mit Maze off Holz Omega IV Vorhand, T64 auf Rückhand

Am anfang dachte ich wow. irgendwie sehr direktes anschlaggefühl.
unheimlich geradlinig. super zum blocken schiessen, wie ich finde.
nicht zu schnell, sehr kontrolliert.
und wenn ma den ball richtig trifft, gehts in saubrer Flugbahn schnell nach vorne.
habe ihn in max genommen. vom Spielgefühl her wie ein 1,9.

Aber muss dazu sagen habe das Maze auch noch nicht gehabt. Passt super dazu gefiel mir sofort.
und t64 auf Rückhand auch top.

viel gefühl irgndwie.

Alles in allem ein super Belag. Ich spiel den jetzt mal auf. Ist irgendwie genau passend das ding.

Er ist sein Preis wert
Mit Zitat antworten
  #162  
Alt 30.08.2010, 20:18
Fundament Fundament ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.11.2007
Alter: 56
Beiträge: 553
Fundament ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Welchen Omega hast Du getestet?Asia oder ?
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 30.08.2010, 21:14
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

ja Asia Version
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 30.08.2010, 22:25
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist gerade online
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Die ESN-Schwämme waren und sind schon immer besser als die Butterfly-Schwämme, während Butterfly die besseren Obergummis herstellt. Was also bleibt ist ein bisschen mehr Spin der Tenergys. Dem gegenüber stehen die Vorteile der (vergleichbaren) ESN-Beläge wie mehr Dynamik, Geschwindigkeit, Gefühl (Frischklebefeeling) sowie besser Kontrolle (im direkten Spiel) und weniger Schnittempfindlichkeit.
Genau das habe ich auch immer gedacht. Vom "Frischklebefeeling" waren die ESN-Beläge immer besser als ein Tenergy. Das Problem bei den Belägen war und ist auch heute noch das schlechtere Obergummi gepaart mit einer katastrophalen Haltbarkeit. Der Tenergy wurde von vielen und auch von mir ausgewählt, weil er länger hielt und damit vor allem wirtschaftlich sich rechnete. Genau dem hat Butterfly einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Dank der vierten und verbesserten Generation werde ich wohl auch bald auf sowas wie Hexer, Genius, Barracuda, Acuda, Vega oder Omega wechseln. Mit der Zeit sollten hier genauere Angaben zur Haltbarkeit eintrudeln. Bis jetzt scheint sich Xiom auch kulant zu zeigen, sofern innerhalb der ersten Wochen Blasenbildung auftritt. Ich meine, hier irgendwo was von kostenlosen Ersatzbelägen gelesen zu haben.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 30.08.2010, 23:12
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
...
Bis jetzt scheint sich Xiom auch kulant zu zeigen, sofern innerhalb der ersten Wochen Blasenbildung auftritt. Ich meine, hier irgendwo was von kostenlosen Ersatzbelägen gelesen zu haben.
Also ich spiele seit dem Frischklebeverbot mit ESN-Belägen. Und seit dieser Zeit habe ich noch bei keinem einzigen Belag jemals Blasen- oder Rissbildung beobachten können. Ich weiss nicht, was hier so mancher mit seinen Belägen anstellt?!
Mit Zitat antworten
  #166  
Alt 30.08.2010, 23:23
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist gerade online
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Also ich spiele seit dem Frischklebeverbot mit ESN-Belägen. Und seit dieser Zeit habe ich noch bei keinem einzigen Belag jemals Blasen- oder Rissbildung beobachten können. Ich weiss nicht, was hier so mancher mit seinen Belägen anstellt?!
Ich habe das in meinem Verein erst letztens beobachten können. Der Hexer sah echt übel aus...
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 30.08.2010, 23:39
Benutzerbild von Bollinger
Bollinger Bollinger ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Fredenbeck
Alter: 32
Beiträge: 277
Bollinger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Hey Jungs,
hab nochmal ne Frage bezüglich eines passenden Holzes.
Erstmal im vornherein danke an die Tester, wie es aussieht wird dies wohl "mein Belag" aber nun bräucht ich noch nen passendes Holz..

Hatte momentan das Boll ALC dies war mir aber zu undynamisch, hatte mich ein wenig umgehört und bin auf das Xiom Zetro Quad gestoßen, was ist mit dem und was ist mit Hölzern wie Mitzuani oder BTY Iolite Neo, Bazelart, KSL?

Oder gibt es anbdere die sich mit dem Belag sehr gut ergänzen, dynamisch sind etc. ?

MfG
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 31.08.2010, 00:36
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

Ich kann Dir für die harten Omegas (pro und asia) das Boll forte und das Stiga offensiv classic ans Herz legen. Diese beiden Hölzer harmonierten sehr gut im Gegensatz zu von mir getesteten Carbonhölzern.
Und wenn Du eine richtige Rakete möchtest wäre auch ein Avalox P700 nicht ausser Acht zu lassen. Harmoniert ebenfalls sehr gut, ist allerdings vom Tempo her eine richtige Waffe, die erstmal beherrscht werden möchte.
Was ich mir ebenfalls gut vorstellen könnte, auch wenn ich es nicht getestet habe, wäre ein Illusion Killer oder das neu erschienene Karas-Holz.
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 31.08.2010, 00:41
toadie toadie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 547
toadie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Omega 4

hi jungs,

hier mal mein testbericht des XIOM Omega 4 EU max rot + schwarz auf einem:

- primorac off-
- korbel off
- clipper wood

bislang habe ich immer das clipperwood mit 1,9er t05 gespielt. nach den preiserhöhungen bin ich auch auf der suche nach alternativen für die zukunft.

spielklasse: hessenliga (mitte)


gestartet wurde auf dem primo (alte version, ca. 10 jahre). hier war sehr viel kontrolle zu erkennen, das OG scheint sehr griffig zu sein. meiner meinung nach nur ein minimaler unterschied zum 05er.

jedoch war mir die kombi auf dem primo ein tick zu langsam.

zweites holz war das korbel. dies gefiel mir sehr gut, da ich das holz erst neu bekommen hatte, lag es eigentlich mehr am noch nicht angepassten griff was mich dazu brachte die beläge auf dem clipper wood zu testen und dann den griff des korbels zu bearbeiten. hier auch sehr gute kontrolle und ebenfalls viel spin in den bällen. guter spielraum für leute die ihre topspings variieren können.

auf dem clipper Wood muss ich zugeben, dass mir die kombination ein tick zu schnell war. sobald ich mehr druck machen wollte, gingen sehr viele bälle hinten raus. kurz-kurz wurde zu halblang und allgemein war diese kombination unter druck sehr anfällig.

ich halte den Omega 4 eu max als sehr gute alternative. die t05er waren bislang meine favoriten, jedoch war mir der belag immer ein tick zu hart, ein 2,1er spielte sich meiner meinung nach direkt zu schwammig bzw ich merkte das holz nicht mehr so stark.

den t05fx in 1,9 konnte man nicht wirklich als alternative ansehen. nachdem ich jedoch jetzt den o4 eu getestet habe, werde ich die kombi auf jeden in betracht nehmen (auf dem korbel off)...

jedoch habe ich noch ein paar beläge beim verein für die saison gut. hier greife ich vermutlich auf den t05 zurück, einfach weil ich diese kombi gewohnt bin. danach halte ich das korbel + o4 eu max als mehr als nur wahrscheinlich!

top belag, sehr griffig, viel gefühl und vorallem aus der halbdistanz ein gutes feeling. katapult ist höher als beim t05. wer auf die bälle einbrügelt erreicht natürlich mit dem 05er eine höhere geschwindigkeit.

also für ein beidseitiges angriffsspiel mit topspins ist dieser belag 1a. wer auf 3. ball punkt spielt sollte dann vllt doch lieber beim t05 bleiben oder über seine art zu spielen nachdenken wenn die trefferquote nicht stimmt.
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 31.08.2010, 04:16
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: XIOM Omega 4

Ich habe ihn (Oméga Pro) auf einem ALC und das ist alles andere als undynamisch. Spielt sich nicht wie ein Tenergy, sondern deutlich besser. Alle geraden Schläge, also Konter, Schuss und Block kommen flacher und sicherer, aber genauso schnell oder schneller. Kurz-kurz auch sehr gut und weniger schnittanfällig als die Tenergys. Auch Spin ist enorm viel drin und sehr dynamisch. Katapult, wie oft beschrieben, mehr aber kein ESN Flummi. Wer den Tenergy voll ausreizen kann, fährt damit vielleicht besser. Und ich tippe mal 90% der Leute hier (mich eingeschlossen) können das eben nicht und würden mMn mit einem Omega oder anderen Belägen besser fahren. Dazu denke ich einfach mal, das BTY es einfach nicht gebacken bekommt ESN ähnliche Schwämme herzustellen und ihre Beläge deswegen mit Tuner vollpumpen müssen. Von der überlegenen Haltbarkeit ist auch nix mehr übrig (siehe Tenergythread), auch die Qualitätsstandards sind nicht mehr besser, man muss sich ja nur die Schwankungen angucken. Über die Preise will ich mich nicht auslassen, da muss jeder selbst entscheiden, was man sich leisten will/kann. Ausserdem halten die ESN Generationen immer länger und können sich mit jedem BTY SpringSponge oder Tension messen, allerdings nicht mit den Klassikern als Sriver.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Omega IV Pro + Xiom Omega IV Asia böhm verkaufe 2 05.02.2014 07:26
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia Mr. Rollomat Noppen innen 0 13.12.2010 11:26
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? Photino Noppen innen 2 10.12.2010 12:50
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe trauti tausche 0 03.10.2010 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77