Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #171  
Alt 31.08.2017, 19:50
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Nein denn da wurde ja vorher abgesagt und das Spiel somit aufgegeben.
Und ja es muss auch immer erst jemand etwas sagen und sich beschweren bevor etwas passiert. Solange niemandem auffällt dass ich betrüge kann ich betrügen und mir passiert nichts.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 31.08.2017, 20:23
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Eine Genehmigung vor dem 1. Januar sollte es normalerweise nicht geben.
Das wundert mich jetzt sehr, denn nach dem 1.1. geht es mitunter ja sehr schnell weiter. Im WTTV ist da eher der 23.12. als Genehmigungstag üblich, damit alle schön Weihnachten feiern können.
Und wie wäre der Analogtermin zur Vorrunde?


Die Geschichte mit einem frühzeitig abgesagten Spiel hat mich auch schon immer verwirrt. Eine Aufstellung muss die Mannschaft, die nicht abgesagt hat, ja dennoch angeben (oder wurde das in anderen Verbänden anders praktiziert?).
Und da stelle ich mir die Frage, ob man da x-beliebige Spieler hineinschreiben darf, etwa auch den, der gerade in Amerika urlaubt, ein Bein gebrochen hat oder was auch immer ...
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 31.08.2017, 20:31
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Analogtermin in der Vorrunde wäre der 1.7.

Wenn man vorher genehmigt, so hat man eben das Problem, dass man genehmigt hat bevor die neue Halbrunde offiziell beginnt. Das ist nun einmal der 1. Januar. Normalerweise hat das keine Auswirkung.

Zum Nichtantreten. Da kannst Du natürlich als antretende Mannschaft eintragen wen Du willst. Ganz einfach deshalb weil Dir niemand nachweisen kann, dass dieser Spieler nicht an diesem Tag in der Halle gewesen wäre und an den Tisch gegangen wäre. Es ist ja niemand da der dies prüfen kann. Auch der Spieler mit gebrochenem Bein hätte sich ja an den Tisch stellen können. Und der Amerika Urlauber wäre dann eben einen Tag später geflogen usw.

Wo kein Kläger da kein Richter. Und dem Angeklagten muss der Verstoß nachgewiesen werden. Wenn das nicht möglich ist, dann passiert nichts.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 19.09.2017, 09:50
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Wie funktioniert das den nun im click-tt mit der Beantragung des Stammspielerstatus für einen, der in der Rückrunde 2016/2017 zwar die zwei Einsätze hat, aber in der Vorrunde 2017/2018 nicht? Geht solch ein Antrag durch? Muss man den schon weit vor der Aufstellung stellen oder mit der Aufstellung?
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 19.09.2017, 10:08
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Sollte durchgehen. Würde ich so früh wie möglich machen.
Und am besten sowas direkt beim verband abfragen... Ob wie bis wann usw.... Da haste wahrscheinlicher eine richtige Antwort und zudem offiziell
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 19.09.2017, 10:10
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Ist das nicht bundeseinheitlich geregelt?
Dachte, dass das alles über click-tt geht und der Verband nichts mehr damit zu tun hat...
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 19.09.2017, 10:11
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Der Antrag geht in jedem Fall durch, da er nicht abgelehnt werden kann wenn die Voraussetzung erfüllt ist, dass der Spieler in der Halbrunde davor die Voraussetzungen erfüllt (2 Einsätze).
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 19.09.2017, 10:14
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Die Regelung ist bundeseinheitlich. Wie der Verband dies umsetzt ist aber dann doch noch seine Sache bzgl. der Organisation.
Antrag muss an die zuständige Stelle eingereicht werden und natürlich bevor die Aufstellung gemeldet wird.
Manche Verbände stellen den Antrag automatisch für alle Spieler während andere Verbände einen Antrag von den Vereinen haben wollen. Am Ablauf kann man da sicherlich noch etwas optimieren. Eventuell, dass man den Antrag in click-tt direkt mit der Meldung stellen kann. Aber über Oprimierungen muss man sich immer Gedanken machen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 19.09.2017, 10:22
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

OK, ich dachte, man setzt einfach einen Haken und gut is...
Allerdings macht der Antrag ja erst Sinn, wenn das feststeht, also normalerweise nach dem letzten Vorrundenspieltag. Dann bleibt nicht mehr viel Zeit, um den Antrag zu stellen, auf Genehmigung zu warten und dann die Aufstellung zu besprechen und einzugeben.
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 19.09.2017, 10:26
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Du brauchst nicht auf die Genehmigung warten wenn er die Voraussetzung erfüllt um die Aufstellung zu besprechen. Und ob die Voraussetzungen erfüllt werden kann man sogar selber prüfen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur Wettspielordnung Bernie Bär Bezirk Düsseldorf 1302 03.07.2018 14:57
Fragen zur Wettspielordnung Lupe Kreis Westmünsterland 7 14.03.2010 22:03
Wettspielordnung bei Relegationsspielen Nils Künstle Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 04.05.2007 17:17
neue Wettspielordnung im TTJ drdragon Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 3 07.06.2004 13:00
Fragen zur Wettspielordnung Vektor Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.03.2001 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77