Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #171  
Alt 10.11.2017, 13:41
stephan76 stephan76 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2016
Ort: Neuss
Alter: 49
Beiträge: 28
stephan76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Schau mal nach einer "gebogenen Lederschere". Habe mir vor einen Jahr eine geholt. Kostet 30,35€. Sind aber richtig investiert. Das geht leicht und du hast einen sauberen Schnitt.
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 10.11.2017, 15:02
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Latexkleber?!

Ist diese gebogene Leder Schere dann besser als die super Donic Belag Schere?
Ich habe eine kleine gebogene zum Nachschneiden bei Belägen die vorher schon mal montiert waren.

Ich benutze 9mm abbrech Klingen, das ist richtig. Hatte noch nie Probleme damit, aber diese Serie ist echt fehlerhaft.

Schere wurde bei mir immer etwas "zackig" am Rand.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 10.11.2017, 15:52
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
@masl83

Ich benutze diese spitzwinkligen Skalpellklingen auch immer nur für 4 Zuschnitte, danach eine neue

Halten Scheren denn sehr viel länger? Dann könnten diese selbstheilenden Schneidunterlagen in der Tat sehr abstumpfend sein.
Meine Belagschere ist aus einem TT Shop, ist aber einfach ne gebogene von Fiskars und die benutze ich jetzt über 2 Jahre und ich klebe so zwischen 10-15 Schläger pro Jahr. Benutze die immernoch und eigentlich kann man die auch nachschleifen, wenn man das Werkzeug dazu hat. Werde ich mal irgendwann probieren, da ich Zugang zu den entsprechenden Schleifmitteln habe.

Ich habe früher auch auf einen perfekten Rand wertgelegt, aber damals hatte ich auch kein Kantenband Jetzt ist mir das total Wurst, nach 4 Monaten gibts eh neue Beläge...
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 10.11.2017, 17:32
stephan76 stephan76 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2016
Ort: Neuss
Alter: 49
Beiträge: 28
stephan76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Ist diese gebogene Leder Schere dann besser als die super Donic Belag Schere?
Ich habe eine kleine gebogene zum Nachschneiden bei Belägen die vorher schon mal montiert waren.

Ich benutze 9mm abbrech Klingen, das ist richtig. Hatte noch nie Probleme damit, aber diese Serie ist echt fehlerhaft.

Schere wurde bei mir immer etwas "zackig" am Rand.
Die tut es mit Sicherheit auch. Ich kann dir nur sagen , dass ich mit dieser Art von Schere sehr saubere Schnitte erziele, egal bei was für ein Belag. Und ich meine wirklich sauber. Bin da etwas pingelig.
Du kannst natürlich auch mit einer normalen Schere „vorschneiden“ und dann den Schläger an einen Tellerschleifer die Feinarbeit machen. Ok, ich will nicht übertreiben.
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 10.11.2017, 19:09
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von stephan76 Beitrag anzeigen
Die tut es mit Sicherheit auch. Ich kann dir nur sagen , dass ich mit dieser Art von Schere sehr saubere Schnitte erziele, egal bei was für ein Belag. Und ich meine wirklich sauber. Bin da etwas pingelig.
Du kannst natürlich auch mit einer normalen Schere „vorschneiden“ und dann den Schläger an einen Tellerschleifer die Feinarbeit machen. Ok, ich will nicht übertreiben.
Nicht schleifen! Wir hatten eine Händler in der Gegend, der hat sich in den frühen 90ern eine Kantenschleifmaschine in den Laden gestellt, damit er saubere Belagkanten zaubern kann. Er hat allen seinen Kunden im Laufe der Jahre die Hölzer deutlich verkleinert. Hat aber keiner so richtig gemerkt, weil es ja immer nur ein paar Zehntel mm waren.
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 10.11.2017, 23:50
RasMarc RasMarc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 241
RasMarc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Eine gebogene Chirugieschere sollte es auch tun. Kostet ca. 5 Euro und gibts in allen Formen und Größen.
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger)
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 11.11.2017, 00:15
stephan76 stephan76 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.06.2016
Ort: Neuss
Alter: 49
Beiträge: 28
stephan76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von RasMarc Beitrag anzeigen
Eine gebogene Chirugieschere sollte es auch tun. Kostet ca. 5 Euro und gibts in allen Formen und Größen.
Ja klar, oder eine Nagelschere oder oder oder. Jeder so wie er am besten kann. Die Lederschere kostet übrigens nur 19,-€ . Hab gerade noch mal nachgeschaut.
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 13.11.2017, 23:47
Benutzerbild von BlindesHuhn
BlindesHuhn BlindesHuhn ist offline
reservierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 621
BlindesHuhn kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Latexkleber?!

Dank Euren zahlreichen Hinweisen gerade das erste Mal Beläge geklebt. Copydex, Vega Intro und Vega Europe. Jeweils zweimal auf Beläge und einmal auf Holz aufgetragen. Perfekt, auch für Anfänger.

Abgeschnitten mittels Schere, nicht sooo toll, aber nach Kantenband völlig i.O.
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 24.12.2017, 14:26
RasMarc RasMarc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 241
RasMarc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Jah, auch von mir ein DankeSchön.
Hab grad das erste Mal mit Latex geklebt und mich an eurer Checkliste entlang gehangelt. Hat prima gefunzt.
Weiß zwar erst beim Training, ob die Lappen halten oder doch meim Gegner ins Gesicht flatschen aber hab ehn ganz gutes Gefühl.
Gruß
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger)
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 24.12.2017, 18:51
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

Ich hab jetzt auch das erste Mal mit Copydex Beläge aufgeklebt. Also es hält. Und geht einfach. Braucht allerdings ne Menge Zeit für das Trocknen. Und spieltechnisch kein Effekt bemerkbar.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77