Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 14.12.2009, 11:39
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Klar, so ist die Einstellung natürlich richtig, aber im Spiel ist's dann teilweise doch nicht so einfach umsetzbar. Da "nervt's" dann schon schnell mal, wenn der Gegner bei 13:14 im vierten Satz durch den tötlichen Netzball den Satz für sich entscheiden kann. Abhaken ist da natürlich das einzig Richtige, aber oftmals ist das eben nicht so einfach.
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 14.12.2009, 13:31
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Hm, ich hab mich halt dahin erzogen und kann es jetzt. Dass es für einen Jugendlichen natürlich noch nicht gilt, ist klar. Da müssen eben die Trainer ran, um das zu erreichen.
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 14.12.2009, 13:39
Benutzerbild von tarantino
tarantino tarantino ist offline
TTT, TTR-befreit :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2.609
tarantino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Da "nervt's" dann schon schnell mal, wenn der Gegner bei 13:14 im vierten Satz durch den tötlichen Netzball den Satz für sich entscheiden kann.
Womit wir bei der klassischen HUHN/EI-Frage angekommen sind, nämlich was zuerst da ist, der originäre Ärger über einen Kantenball oder ob dieser in der "Tischtennissozialisation" durch z.B. Beobachtung der Erwachsnen oder auch der Einstellung des Trainers beigemischt wurde.

Ein Vorredner hat es gut auf den Punkt gebracht, ein Netzball ist schlichtweg ein sehr präzise/riskant gespielter Ball. Ich finde auch wichtig, mal anzuführen, dass sich Kantenbälle im Laufe eines Tischtennislebens mit großer statistischer Wahrscheinlichkeit ausgleichen dürften!
__________________
www.guntt.de
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 14.12.2009, 15:00
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Also erst argumentierst Du, dass Kantenbälle aufgrund des präzisen Spiels auftreten (was ich erst ab einer gewissen Spielstärke eventuell geltend machen würde) und dann gleichen sie sich aufgrund der Wahrscheinlichkeit (was sie wiederum dem Zufall zuschreibt) wieder aus?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 14.12.2009, 15:27
Benutzerbild von 00-Bauer
00-Bauer 00-Bauer ist offline
Alleszurückbringer!!!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 36
Beiträge: 2.960
00-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Also, als Jugendlicher habe ich früher auch den netten Umgangston gelernt, und mich bei Netz- oder Kantenbällen brav entschuldigt.
Mittlerweile mache ich das nicht mehr, aus dem einfachen Grund, dass es für mich ein ganz normal gespielter Ball (ob gewollt oder nicht) der sehr genau platziert wurde, ist. Ich vergleiche da gerne mit anderen Sportarten. Beim Volleyball freut sich das punkterzielende Team unabhängig ob der Ball das Netz berührte. Beim Fussball entschuldigt sich auch kein Spieler, wenn er ein Tor macht, der vom Gegenspieler abgefälscht wurde, oder vom Pfosten ins Tor flog. Daher handhabe ich das auch im Tischtennis so, und klatsche bei schönen Ballwechseln auch wenn ein Netzball dazwischen war. Ich ernte dafür nicht gerade Beifall, eher saure Mienen der Gegner, aber ich stehe dazu.
__________________
K L & dull
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 15.12.2009, 00:45
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von 00-Bauer Beitrag anzeigen
Ich vergleiche da gerne mit anderen Sportarten. Beim Volleyball freut sich das punkterzielende Team unabhängig ob der Ball das Netz berührte. Beim Fussball entschuldigt sich auch kein Spieler, wenn er ein Tor macht, der vom Gegenspieler abgefälscht wurde, oder vom Pfosten ins Tor flog.
Warum vergleichst Du nicht gleich mit Schach oder Synchronschwimmen?
Vermutlich sind Vergleiche mit ähnlichen Sportarten wie Tennis oder Badminton zu anstrengend?

Ich vergleiche TT immer mit Boxen und wundere mich dann, wenn mein Gegner überrascht ist, wenn ich ihm nach einem Netzroller einen Schwinger verpasse.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 15.12.2009, 01:15
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Letztlich ist es auch irgendwie sinnlos, dem Gegner ein schönes Spiel zu wünschen, ihm zu gratulieren, "Hallo" zu sagen, wenn er in die Halle kommt etc etc. Es gehört aber zu den Verhaltensnormen und tut auch keinem Weh. Genauso sieht es für mich beim Entschuldigen aus.
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 15.12.2009, 01:36
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Letztlich ist es auch irgendwie sinnlos, dem Gegner ein schönes Spiel zu wünschen, ihm zu gratulieren, "Hallo" zu sagen, wenn er in die Halle kommt etc etc. Es gehört aber zu den Verhaltensnormen und tut auch keinem Weh. Genauso sieht es für mich beim Entschuldigen aus.
so schauts aus!!

völlig sinnfreies thema aus meiner sicht!!

die ganze diskussion finde "belustigend" aber auch "beängstigend"... ich weiß net wo das prob ist, kurz "t'schuldige" nach nem "ratzen" zu sagen. tut doch keinem weh??
in zukunft werden wir uns wohl darüber unterhalten müssen ob und warum man jemanden auf der straße oder im sportheim grüßen sollte???

manchmal frag ich mich scho .. was aus dem >miteinander< geworden ist.
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 06.01.2010, 10:49
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Also was Netz- und Kantenbälle angeht, finde ich, dass es zum guten Ton gehört wenn man sich entschuldigt, ob man es so meint oder nicht ist egal, entschuldigen wir uns nicht auch im Alltag für sachen die einen nicht interessiere?
Wer sich aufregt wenn jemand einen Netzball gegen einen hat ist selsbt schuld, wurde in einem einzigen Punktspiel dagegen kuriert hatte gegen eine ältere Dame gespielt, sie war nicht sonderlich gut, den ersten satz ging dann auch 11:3 aus, dann gings aber los die nächsten 2 sàtze gewann sie 11:8 oder so aber wie... die hatte jeden ball den sie rübergespielt hatte das netz mitgetroffen, aufschlag ging, ein paar wiederholungen aber im ball selbst, das war wirklich schlimm besonders weil die gute dame ohne ende lachen musste und sich ständig entschuldigte und mir versicherte, dass sie so etwas noch nie hatte... bei stand 2:1 in sätzen hatte dann ein mitspieler mir gehörig die leviten gelese. Spielte jetzt konzentrierter und rechnete einfach mit den netzbällen, so stand ich besser und irgendwie gewann ich dann in 5 sätzen. Auf jedenfall war ich danach kuriert gegen unnötiges aufregen, denke einfach dass man sowas akzeptieren muss, ein tisch ohne kante oder netz gibt es nicht, folglich gehören diese bestandteile zum spiel
__________________

Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 06.01.2010, 15:48
Benutzerbild von mikjii16
mikjii16 mikjii16 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 34
Beiträge: 933
mikjii16 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Entschuldigung bei einem "Glücksball"

Zitat:
Zitat von Stefan W. Beitrag anzeigen
so schauts aus!!

völlig sinnfreies thema aus meiner sicht!!

die ganze diskussion finde "belustigend" aber auch "beängstigend"... ich weiß net wo das prob ist, kurz "t'schuldige" nach nem "ratzen" zu sagen. tut doch keinem weh??
in zukunft werden wir uns wohl darüber unterhalten müssen ob und warum man jemanden auf der straße oder im sportheim grüßen sollte???

manchmal frag ich mich scho .. was aus dem >miteinander< geworden ist.
Wieso sinnfreies Thema?
Genau dafür ist doch das Forum da, dass man zu allem seinen Senf dazugeben kann, ist doch in Ordnung verschiedene Sichtweisen darzulegen und seine eigene Meinung oder Vorgehensweise zu präsentieren, was für den einen selbstverständlich ist, ist für den anderen nicht so, nörgelt doch nicht immer am Thema ( kein persönlicher Angriff )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77