|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#181
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
@stefan s. und hsv
Die Art von Moral, die wohl Eure ist, hängt mir seit ich denken kann zum Hals heraus. Ihr gehört zur Klasse der Leute die bei der Steuer bescheissen und dann auf Supermoralist machen, wenn Sex und Gewalt ins Spiel kommen. Da schreien wir dann laut und vor Schmerz auf und prangern an was das Zeug hält. Ich empfehle nach USA auszuwandern, dort dürftet Ihr viele Gleichgesinnte finden. Ist eine Brust auf dem Bildschirm zu sehen, dann wir ein Aufstand ins Leben gerufen, aber hinter verschlossenener Tür geht die Post ab. Ich nenne das scheinheilig, der Dorfpfarrer wird Euch sicher in sein Nachtgebet einschliessen, laßt mir damit aber meine Ruhe. Wenn Ihr keine offene Ansprache vertragt setzt mich auf Euer Ignore-Liste, ich lehne Tabus ab, und das praktiziere ich solange ich möchte. By the way, speziell ein Stammtisch ist nicht für weinerliche Moralisten geschaffen worden. Und kommt mir jetzt nicht mit "hier lesen auch Jugendliche mit", die lachen sich wahrscheinlich gerade krank über Euch. Der post war ausschließlich eine Reaktion auf Rübes "Snorkel" und sollte ein Scherzchen sein, zugegeben ist flach ausgefallen. Mein Gott Jungs, von so was geht doch die Welt nicht unter. Also kriegt Euch wieder ein. |
#182
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
Dieser Beitrag wird ein bischen aus der Lameng sein und in erster Linie janmove und CB ansprechen, denke ich. Ausgangspunkt CBs Frage nach dem freien Willen. Ich fragte vor ein paar Tagen mal danach, ob Elementarteilchen ein 'Konstrukt' (wie die Farbe 'rot') seien. Jan Move negierte dies. Daraufhin entspann sich ein interessanter physikalischer Disput , dem ich nur bedingt folgen kann. Muss ich aber auch nicht, denn die Frage (hier nach dem freien Willen stellt sich M.E. auf einer ganz anderen Ebene. Mit anderen Worten: Natürlich sind Elementarteilchen ein (menschliches) Konstrukt. Jede Wissenschaft steht seit Popper unter dem Fallibilismusvorbehalt, was ja nichts anderes besagt, daß eine jene Annahme nur so lange Gültigkeit für sich beanspruchen kann, bis sie falsifiziert wird. Eine Verifikation ist schlicht unmöglich. Die Wissenschaftsgeschichte hat nun gezeigt, daß alle Theorien - auch die mathemathischen und physikalischen - ausnahmslos verworfen oder modifiziert wurden, was ganz einfach daran liegt, daß sie nur 'Annahmen' über die 'Wirklichkeit' abbilden, nie aber die 'Wirklichkeit' selbst. Diese Annahmen sind absolut hilfreich, um das tägliche Leben zu ordnen. So kann ich bspw. sehr gut mit der Hypothese leben, daß jeder Tennisball von den Wand abprallen wird, eine wissenschaftliche Begründung ist aber nur unter der Voraussetzung gewisser Vorannahmen möglich. Diese 'Axiome' selbst sind aber 'Übereinkünfte', wir können nicht wissen, ob diese: 1: immer gültig sind 2: nicht durch 'neu'entdeckte' relativiert oder ad absurdum geführt werden. Ein gutes Beispiel ist doch die Antwort auch meine Frage nach der Quantenmechanik: Vor hundert Jahren gab es diese noch nicht; und es ist ein weites Feld darüber zu streiten, ob es vor hundert Jahren schon 'Elementarteilchen' gab, oder ob diese nicht ein Produkt einer rein auf das Messen orientierten Naturwissenschaft sind. WIR MESSEN WAS WIR MESSEN WOLLEN: In aristotelischen Zeitalter hätte diese Messung, auch wenn sie bekannt gewesen wäre, niemanden beeindruckt. Sie wäre als gänzlich irrelevant abgetan worden. Was ich damit sagen will: Hier wird oft Wahrheit und Wirklichkeit vertauscht. Unter der Voraussetzung, daß ich die Quantenmechanik resp. die allgemeine Pysik als Grundlage der WIRKLICHKEIT akzeptiere, kann ich wohl auf dieser Basis Begründungen für die o.g. Frage finden. Aber: Wie begründet Ihr Euren Ansatz Leuten, die die Quantenmechanik o.ä. nicht kennen wollen oder andere Ansätze haben? Genauer: Wie kann die Quantenmechnik andere WAHRHEITStheorien desavouieren? Gruß S. P.S. Sorry, ist bestimmt ein wenig wirr. Bin aber für Erklärungen immer zu haben... ![]() |
#183
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In der Mathematik sind es nicht beweisbare Grundannahmen. Die mathematischen Grundannahmen können aber nicht wie naturwissenschaftliche Grundannahmen falsifiziert werden. Zitat:
|
#184
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
Meine ausgeprägteste Charaktereigenschaft... ![]() |
#185
|
||||
|
||||
AW: Get The Snorkel!
Zitat:
Bin mir da sooo sicher nicht.... ![]() |
#186
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
![]() |
#187
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Ich les' hier ja tw. ganz interessiert mit.
Das ein' oder andere versteh' ich auch (ansatzweise zumindest...), ansonsten bin ich einigermaßen fasziniert; insgesamt bleibt mir aber nur Fassungslosigkeit angesichts der Frage, wie man derart viel Zeit für eine solch brotlose Kunst verschwenden kann. ![]() "Logik" im Sinne einer "alltäglichen Intelligenz" ist sicherlich wichtig und hilfreich, aber, wie Ihr es tut, derart abstrakte Dinge hier seitenlang in allen Facetten zu erörtern, das ist nun wirklich nicht zielführend... Meine bescheidene und unbedeutende Meinung... |
#188
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Hallo Peter ,
Was suchst du in dm Tread Logik , dies ist mit Sicherheit dein Fachgebiet .
__________________
Heute beginnt der Rest des Lebens ! |
#189
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
![]() ![]() |
#190
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Übung macht den Meister !
__________________
Heute beginnt der Rest des Lebens ! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.