Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 22.11.2008, 14:23
bvb-ente bvb-ente ist offline
ich-bin-schwarz-gelb.de
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Wenkers Dortmund
Beiträge: 7.210
bvb-ente ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

@TTSV2
Ja, ich hatte nicht umsonst die Frage nach der Zuschauerzahl gestellt. Es wurde bei den letzten Events immer gemosert, dass man praktisch vor einer Geisterkulisse spielt (ST. Petersburg, Salzburg ging) und ich bleibe bei der Meinung, wenn ein Boll nicht spielt kommt nicht mal die Hälfte der Zuschauer, siehe CL in MS mit Timo für Düsseldorf. Ovtcharov ist ja ganz nett, aber zieht keine Zuschauer... Alleine die Autogrammstunde nach dem Spiel, die Begeisterten standen wirklich fast 50m Schlange um ihr Idol hautnah zu erleben und man rechne sich nun mal aus: Ab 1/4 Finale kein Boll dabei und der Rest international eigentlich zweitklassig. Keine Chinesen, keine Südkoreaner, etc...

Ich bleibe bei meiner Meinung, ein höchst fader Beigeschmack
__________________
1 Holz und 2 Beläge, früher giftgrün und beige
www.tischtennis.bvb.de
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 22.11.2008, 14:23
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von Plattentennis-Trainer Beitrag anzeigen
Ein Timo Boll und auch die Trainer sollten merken, wenn jemand mit getunten Schläger spielt.
Das merken alleine reicht halt noch nicht für ne Disqualifikation.
Aber wenn die Beläge dann durch den Tuner halt über den erlaubten 4 mm liegen, dann darf er halt damit nicht spielen und wird disqualifiziert.

Ich persönlich finde es gut, dass auch auf höchster Ebene durchgegriffen wird - auch wenn dann ein Spiel umgewertet wird.

Aber wieso hat Crisan seinen Schläger gewechselt bzw. wechseln können?
So ist es, ohne Frage!

Das Wechseln geht doch - ohne das ich hier die näheren Hintergründe kenne - ganz einfach. Man nimmt einfach den anderen Schläger. VOR dem Spiel. Mysteriös ist, dass der Gegner (der merkt das, ohne Frage) nicht darauf aufmerksam macht. Ich will nichts unterstellen, aber diesen Punkt finde ich bedenklich. Gibt es da sowas wie ein 'gentleman's' agreement?

Geändert von stefan.s (22.11.2008 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 22.11.2008, 14:27
Plattentennis-Trainer Plattentennis-Trainer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 488
Plattentennis-Trainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Kurioser finde ich, dass der SR das nicht merkt.
Ist ja schließlich sein Job.
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 22.11.2008, 14:30
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von Plattentennis-Trainer Beitrag anzeigen
Kurioser finde ich, dass der SR das nicht merkt.
Ist ja schließlich sein Job.
In der Regel haben die Schiedsrichter nicht so die ganz dolle Ahnung, außerdem klackt so'n Tensor ja auch ganz gut...

Der Gegner merkt es hingegen definitiv.
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 22.11.2008, 14:30
ttt ttt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2002
Beiträge: 86
ttt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Großer Sport!

Nun zaubert Crisan 'nen Neuen, offensichtlich getunten - ich würde sogar davon ausgehen, geklebten - Schläger raus. Dass keiner der Aussenstehenden was merkt, glaube ich gern, es ist nicht so schwierig, die Kelle mal auszutauschen.
So einfach ist der Tausch doch nicht. Ich denke, dass der Schläger direkt vor dem Einspielen vom Schiedsrichter kontrolliert wird, dass kann natürlich ein Schläger sein, der vorher kontrolliert wurde, zB. mit dem Enez-Gerät. Und dieser Schläger muss doch irgendwie markiert werden oder ständig unter Beobachtung bleiben, denn sonst macht die Untersuchung mit dem Enez-Gerät keinen Sinn. Nach dem Einspielen ist eine Beratung mit dem Trainer nicht mehr möglich. In Satzpausen oder beim Time-Out soll der Schläger auf dem Tisch liegen. Falls er den Schläger z.B. beim Ballwiederholen getauscht hat, ist das natürlich ein Kunststück, denn sicherlich haben Hunderte beim Spiel von Timo zugesehen.
Und warum wird nach dem Spiel kontrolliert? Wenn Timo im Spiel vermutet hat, dass der Schläger nicht i.O. ist, hätte er sofort protestieren müssen. Es kann doch nicht sein, dass versucht wird doch noch zu gewinnen und wenn nicht, im Nachhinein Protest einlegen. Wo steht überhaupt, dass nach dem Spiel der Schläger noch untesucht werden kann. Im Tischtennis Magazin steht in einem Artikel, dass man erst noch die Regeln ändern will, damit nach dem Spiel kontrolliert werden kann.
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 22.11.2008, 14:32
Plattentennis-Trainer Plattentennis-Trainer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 488
Plattentennis-Trainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Naja.. das weitere spekulieren hat wohl keinen Sinn.
Vielleicht schreibt ja heute abend oder so irgendeiner der es gesehen hat, wie es zum Schlägerwechsel kam.
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 22.11.2008, 14:40
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von ttt Beitrag anzeigen
So einfach ist der Tausch doch nicht. Ich denke, dass der Schläger direkt vor dem Einspielen vom Schiedsrichter kontrolliert wird, dass kann natürlich ein Schläger sein, der vorher kontrolliert wurde, zB. mit dem Enez-Gerät. Und dieser Schläger muss doch irgendwie markiert werden oder ständig unter Beobachtung bleiben, denn sonst macht die Untersuchung mit dem Enez-Gerät keinen Sinn. Nach dem Einspielen ist eine Beratung mit dem Trainer nicht mehr möglich. In Satzpausen oder beim Time-Out soll der Schläger auf dem Tisch liegen. Falls er den Schläger z.B. beim Ballwiederholen getauscht hat, ist das natürlich ein Kunststück, denn sicherlich haben Hunderte beim Spiel von Timo zugesehen.
Und warum wird nach dem Spiel kontrolliert? Wenn Timo im Spiel vermutet hat, dass der Schläger nicht i.O. ist, hätte er sofort protestieren müssen. Es kann doch nicht sein, dass versucht wird doch noch zu gewinnen und wenn nicht, im Nachhinein Protest einlegen. Wo steht überhaupt, dass nach dem Spiel der Schläger noch untesucht werden kann. Im Tischtennis Magazin steht in einem Artikel, dass man erst noch die Regeln ändern will, damit nach dem Spiel kontrolliert werden kann.
Hast schon recht, eigentlich sollte das nicht gehen. Habe da - wie NOCHMAL gesagt - ohne genaue Kenntnisse doch meine Zweifel.

Letztendlich geht die Nummer - wer auch immer nun letztlich dafür verantwortlich ist - natürlich gar nicht.

Irgendwie drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Leutchen da ihr eigenes Süppchen kochen, darüberhinaus würde ich mal davon ausgehen, dass Timo Boll sich über dies Disqualifikation nicht wirklich freut.

Wie man das interpretieren mag, weiss ich auch nicht...
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 22.11.2008, 14:43
TTSV2 TTSV2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 887
TTSV2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
So ist es, ohne Frage!

Das Wechseln geht doch - ohne das ich hier die näheren Hintergründe kenne - ganz einfach. Man nimmt einfach den anderen Schläger. VOR dem Spiel. Mysteriös ist, dass der Gegner (der merkt das, ohne Frage) nicht darauf aufmerksam macht. Ich will nichts unterstellen, aber diesen Punkt finde ich bedenklich. Gibt es da sowas wie ein 'gentleman's' agreement?
...woanders ein "s" zu viel, hier zu wenig. Was ist los mit dir?
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 22.11.2008, 14:48
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Zitat:
Zitat von TTSV2 Beitrag anzeigen
...woanders ein "s" zu viel, hier zu wenig. Was ist los mit dir?

Schnuckelchen, alles nur für dich. Wobei, wenn ich ehrlich bin, arbeite ich noch an der Regel, dass Problem ist, das sie einfach zu schwierig ist...
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 22.11.2008, 15:04
sunfire sunfire ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 10.615
sunfire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erke German Open 2008

Es gibt doch einige Ungereimtheiten und viele Fragen bleiben (derzeit noch) offen. Fakt ist: das Weiterkommen von Boll hinterlässt einen faden Beigeschmack - er wird das sicherlich genauso sehen.

Sollte Crisan wirklich die Möglichkeit gehabt haben, seinen Schläger nach dem ersten Test auszutauschen und dies durch den nachträglichen Test offenbart wurde, dann kann ich nur meinen nichtvorhandenen Hut vor den Funktionären ziehen, wenn gleich ich wirklich gerne wissen würde, was der Beweggrund für den nachträglichen Test war. Dass dies ein routinemässiger Vorgang war, kann ich nicht wirklich glauben.
Gleichzeitig muss man dann allerdings auch die Verantwortlichen scharf kritisieren, dass es dann überhaupt möglich war, den Schläger zu tauschen.

Der Vorgang sollte generell derart gestaltet sein, dass die Schläger erst am Tisch unmittelbar vor dem Einspielen getestet werden und dann bis Spielende die Box nicht mehr verlassen können.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) Mark5 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 471 03.02.2016 18:08
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) Jacks_h21 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 342 21.11.2013 11:28
ITTF Pro Tour German Open (18. - 21.03.2010, Berlin, GER) Topspin_Tim WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 607 01.05.2010 00:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77