Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #181  
Alt 10.10.2010, 13:42
xake xake ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Haifu Blue Whale II

ist normal, whale 3 hat nen lilanen schwamm
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 19.10.2010, 23:52
Benutzerbild von Quacksalber
Quacksalber Quacksalber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: aus dem schönen Bayern
Alter: 37
Beiträge: 283
Quacksalber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

Hat jemand schon den Blue Whale II auf dem ZLC gespielt? Wie macht der sich denn im Vergleich zum Tenergy?
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 24.10.2010, 11:47
lala123 lala123 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Alter: 42
Beiträge: 172
lala123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

die whale 2 ft beläge sind schon deutlich langsamer als tenergys.
auf einem zlc spielen sie sich aber gut und ich empfinde das tempo als
ausreichend!

muss noch mal meine begeisterung zu diesen belägen kund tun: die oberfläche ist
einfach himmlisch und unglaublich haltbar (ich mach immer eine nicht klebende schutzfolie drauf) und auch sonst ein super belag. spinnentwicklung ist einfach super und im block, sowie aufschlag/rückschlagspiel ist der belag auch genial.
kein vergleich zu so absoluten schrottbelägen wie z.b dem apollo.

im vergleich zu anderen top-chinabelägen wie dem neo skyline 2 ist der whale auch deutlich schneller und europäischer.
ich spiel die whales in 39°.

mfg
__________________
Schlager Carbon st, 2x Whale II FT national
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 24.10.2010, 15:20
Donick Donick ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 357
Donick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

Ich war eigentlich auch mit meinem Whale zufrieden. Konnte damit harte Topspins ziehen und fand das Tempo auch ausreichend.

Vor kurzem war ich beim Training und es war ziemlich kalt in der Halle und ich empfand den Whale als knüppelhart und unelastisch. Ich musste mir bei meinen Vorhandtopspins fast den Arm ausreißen um Tempo in den Schlägen zu bekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der kalten Halle zu tun hatte.
Oder kann es auch sein das der Whale jetzt platt ist? Ich habe den Whale jetzt 3 Monate auf dem Schläger. Wie lange halt das Factory Tunning eigentlich an?
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 24.10.2010, 20:03
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
...Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der kalten Halle zu tun hatte...
Oder kann es auch sein das der Whale jetzt platt ist?
Lässt sich rel. einfach klären: Einfach vor dem nächsten Training gut anwärmen.
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 24.10.2010, 20:44
ExDicke ExDicke ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Gernsdorf
Alter: 54
Beiträge: 462
ExDicke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

@lala123
Mal sehen. Werde meine zwei BW II die ich noch hier
rumliegen habe, mal auf ein Primorac Carbon heften.
(Du spielst ja das ähnliche Schlager Carbon)

Ob das gutgeht ? Da kann man doch bestimmt direkt mit einer Glasscheibe
spielen. Die ist doch genauso elastisch wie die BW's
Zum blocken bestimmt genial, zum anziehen auf starken US bestimmt ungeeignet.

Ist mehr als Spass Schläger gedacht.

ExDicke
__________________
Acoustic + Rakza Z (VH) & T19 (RH)
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 24.10.2010, 20:54
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

Zitat:
Zitat von Donick Beitrag anzeigen
Oder kann es auch sein das der Whale jetzt platt ist? Ich habe den Whale jetzt 3 Monate auf dem Schläger. Wie lange halt das Factory Tunning eigentlich an?
Wenn der Belag wirklich vom Tuning lebt, sind drei Monate schon eine irre lange Zeit.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 24.10.2010, 23:02
Benutzerbild von Quacksalber
Quacksalber Quacksalber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: aus dem schönen Bayern
Alter: 37
Beiträge: 283
Quacksalber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

Danke für deine Einschätzung lala, da freu ich mich schon mal auf morgen, da müssten die Blauwale bei mir stranden...
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 12.11.2010, 18:00
Benutzerbild von KreangaFan
KreangaFan KreangaFan ist offline
Noppen- und Antifan
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 33
Beiträge: 745
KreangaFan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

Hab vor mir mal einen in der 37er Version zu kaufen und hab noch n paar Fragen, da sich hier ja einige Meinungen wiedersprechen.

1. Steht der Belag unter Spannung(FKE)?
2. Hat er eine schon im Vorraus eine Klebeschicht fest am Schwamm?
3. Hat der Belag eine klebrige Oberfläche?

Weiß jetzt nicht genau, ob es die vorgetunte Version ist die ich kaufe, da es nicht genau bei steht, aber ich denke mal schon.
Mit Zitat antworten
  #190  
Alt 16.01.2011, 17:20
Benutzerbild von sabalot11
sabalot11 sabalot11 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 458
sabalot11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haifu Blue Whale II

Zitat:
Steht der Belag unter Spannung(FKE)?
2. Hat er eine schon im Vorraus eine Klebeschicht fest am Schwamm?
3. Hat der Belag eine klebrige Oberfläche?
Ja,am Anfang steht er etwas unter Spannung und man riecht auch das gewisse Werks-Tunning!

Hat keine Klebeschicht auf dem Schwamm !

Klebrige Schicht kann man nicht sagen, aber hoch griffig am Anfang !!!
Belag bleibt griffig über einen längeren Zeitraum !!!

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
china, haifu

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77