|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Ok, also sollte ich doch eher in Richtung der X... Beläge gehen, oder? Ist der Ballabsprung bei der Vega Serie bzw. beim Omega III Europe ähnlich wie beim Genius+ Optimum?
__________________
Aurus 2,1mm Vega Pro 1,8mm Holz: Michael Maze Off (anatomisch) |
#12
|
||||
|
||||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Zitat:
@ Obachecka: Findest du den Absprung beim Aurus echt so flach? Finde ihn eigentlich mittel. Übrigens meine Vega Pro und Asia haben absolut nichts gemeinsam gehabt, Pro gefühlt 4-5° härter, viel weniger Katapult, dafür mehr Spin. Denke aber, dass der Pro ein sehr hartes Exemplar war (ca. 48° mMn)
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#13
|
||||
|
||||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Zitat:
Ansonsten ist er schon eher mittelhoch, höher z.B. als der Ballabsprung eines Sinus/Nimbus etc. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Im Vergleich zum Genius/Baracuda schon deutlich flacher, ansonsten würde ich ihn grob in den Bereich Vegas oder Acudas einschätzen, also mittel-mittelhoch. Aber ist ja auch egal, hängt ja immer auch vom Holz ab.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#15
|
|||
|
|||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Zitat:
Das ist bei mir nämlich auch nicht so einfach, ich spiele das Maze Off, dass durch die Carbon-Schichten schon von Haus aus einen relativ flachen Absprung hat ![]() Also wäre es besser, einen Belag mit recht hohem Ballabsprung zu nehmen. Wie hart ist der Vega Asia im Vergleich zum Genius+ Optimum (der spielt sich nämlich auf Grund des enormen Frischklebeeffektes eher wie ein Belag zwischen soft und medium) Wie hart bzw. elastisch ist das Obergummi des Vega Asia? Am wichtigsten ist jedoch noch immer die Frage: Ist der Katapult des Vega Asia mit dem des Genius+ Optimum zu vergleichen?
__________________
Aurus 2,1mm Vega Pro 1,8mm Holz: Michael Maze Off (anatomisch) |
#16
|
||||
|
||||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Problem ist, dass ich den Optimum nicht gespielt habe.
OG vom Asia hab ich als eher weich empfunden, was in Kombination mit dem etwas härteren Schwamm dann eine mittlere Härte ergibt, wie stark sich die Härte vom Optimum unterscheidet, kann ich also nicht sagen, ist wahrscheinlich aber nicht viel. Dynamik/Frischklebeeffekt hat der Asia auch ordentlich, mehr als ein normaler Genius, wie sich das genau zum Optimum verhält kann ich nicht sagen. Mein Tipp: Probier den Asia aus, kostet ja nicht die Welt ![]()
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#17
|
|||
|
|||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Zitat:
Der Pro wäre zu hart und der Europe viel zu weich, oder?
__________________
Aurus 2,1mm Vega Pro 1,8mm Holz: Michael Maze Off (anatomisch) |
#18
|
||||
|
||||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Das würde ich auch so sehen.
Allerdings ist der Asia schon einen Ticken härter als der Optimum +. Der Europe wäre allerdings deutlich weicher. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Xiom Vega Europe vergleichbar mit dem Genius+ Optimum?
Zitat:
Ich bevorzuge die Kombination von relativ weichen, extrem katapultigen FKE-Belägen mit meinem steifen und relativ harten Michael Maze Off. Hättet ihr vielleicht noch andere Alternativen außer der Vega Serie, die trotzdem in deren Preissegment liegen?
__________________
Aurus 2,1mm Vega Pro 1,8mm Holz: Michael Maze Off (anatomisch) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Xiom Vega Europe vs. Omega IV Europe | Jack Slain | Noppen innen | 35 | 24.06.2015 07:58 |
Beläge günstig abzugeben (Genius, Vega E., Genius Optimum) | trauti | verkaufe | 1 | 18.09.2010 19:46 |
genius optimum (2,0mm/rot) gegen omega IV europe | trauti | tausche | 0 | 10.09.2010 11:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.