Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Pfälzischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Pfälzischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 22.12.2011, 08:19
Gandalf446 Gandalf446 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 670
Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Gandalf446 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Zitat:
Zitat von Demenzi Beitrag anzeigen
was ist denn dasfür ein quatsch, spiele bei einer landesmeisterschaft mit nur 2 gewinnsätzen durchzuführen. Dann habe ich noch einen viel besseren Vorschlag: Warum baut ihr nicht so viele tische wie möglich auf (nach mindestmaßen) und spielt die komplette gruppenphase mit einem "King"-Spiel aus. das ginge noch etwas schneller.

wohl dem, der dann als erster rausfliegt und aus brücken anreist

wie kann ich für die pttv-meisterschaften 2013 einen solchen vorschlag in den sportausschuss zur abstimmung einbringen? geht das dann auch nur auf dem offiziellen weg oder kann man das dann auch kurzfristig händeln?
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so sein sollte. Weiter unten in der Ausschreibung wird eine Startgebühr von "5 DM" verlangt. Möglicherweise hat man eine alte ausschreibung kopiert und vergessen den ein oder anderen Punkt auf aktuelle Gegebenheiten anzupassen. Darunter die Startgebühr und möglicherweise auch die zum Sieg benötigten Gewinnsätze.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.12.2011, 10:11
Demenzi Demenzi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 240
Demenzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

wann wurde doch gleich nochmal der euro eingeführt? oder weiss der ausrichter schon mehr als wir und wir bekommen 2012 wieder die gute alte D-Mark
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.12.2011, 10:56
Friessling Friessling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Alter: 77
Beiträge: 269
Friessling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

@Gandalf446

Du hast sicherlich recht. Dies ist eine alte, sehr alte Ausschreibung, Die man getrost in die Tonne treten kann.
2 Gewinnsätze geht laut WO nicht. Es sei denn, man hätte dies gleich mit beschlossen. Dies wäre meines Erachtens, in Anbetracht der kurzen Sätze, verkehrt.
Ansonsten müssen wenigsten 3 Gewinnsätze gespielt werden. Dies könnte aber beispielsweise, ab Halbfinale auf 4 Gewinnsätze erhöht werden, wenn es in der Ausschreibung so bekannt gemacht wurde.
Ich gehe indes davon aus, dass da eine Korrektur der Ausschreibung kommen wird.

Um die Frage von Demenzi zu beantworten, obwohl ich denke, dass dies nicht so ganz ernst gemeint war;
Anträge können über die Bezirkstage eingereicht werden oder man arbeitet tatkräftig im Verband mit. Dann könnte in den Ausschüssen solche Anträge behandelt werden. Beschließt der Ausschuss, dass man den Antrag stellen will, dann wird er an den Gesamtvorstand, mit der Bitte um Zustimmung, weiter geleitet. Im Gesamtvorstand wird darüber befunden und angenommen oder abgelehnt.

Ich muss aber wieder erwähnen, und ich wiederhole mich da gerne, diese Änderung der WO (PTTV-EM) hätte, wie alle anderen Änderungen auch, erst zur Saison 12/13 Anwendung finden dürfen.
Vielleicht hat man ja auch gleich beschlossen, die "DM" wieder einzuführen.
Das ist aber ein anderes Thema.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.12.2011, 11:11
Friessling Friessling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Alter: 77
Beiträge: 269
Friessling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Der Hinweis auf Änderung des Wortlautes in C 8.4.1 b) kann auch nicht stimmen.
Diesen Punkt gibt es nicht.
Richtig muss es der Punkt C 7.4.1 b) sein. Wer die gültige WO hat ist stets im Vorteil.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.12.2011, 11:22
Demenzi Demenzi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 240
Demenzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Zitat:
Zitat von Friessling Beitrag anzeigen
@Gandalf446

Du hast sicherlich recht. Dies ist eine alte, sehr alte Ausschreibung, Die man getrost in die Tonne treten kann.
2 Gewinnsätze geht laut WO nicht. Es sei denn, man hätte dies gleich mit beschlossen. Dies wäre meines Erachtens, in Anbetracht der kurzen Sätze, verkehrt.
Ansonsten müssen wenigsten 3 Gewinnsätze gespielt werden. Dies könnte aber beispielsweise, ab Halbfinale auf 4 Gewinnsätze erhöht werden, wenn es in der Ausschreibung so bekannt gemacht wurde.
Ich gehe indes davon aus, dass da eine Korrektur der Ausschreibung kommen wird.

Um die Frage von Demenzi zu beantworten, obwohl ich denke, dass dies nicht so ganz ernst gemeint war;
Anträge können über die Bezirkstage eingereicht werden oder man arbeitet tatkräftig im Verband mit. Dann könnte in den Ausschüssen solche Anträge behandelt werden. Beschließt der Ausschuss, dass man den Antrag stellen will, dann wird er an den Gesamtvorstand, mit der Bitte um Zustimmung, weiter geleitet. Im Gesamtvorstand wird darüber befunden und angenommen oder abgelehnt.

Ich muss aber wieder erwähnen, und ich wiederhole mich da gerne, diese Änderung der WO (PTTV-EM) hätte, wie alle anderen Änderungen auch, erst zur Saison 12/13 Anwendung finden dürfen.
Vielleicht hat man ja auch gleich beschlossen, die "DM" wieder einzuführen.
Das ist aber ein anderes Thema.


Das wärs Am Morgen der Veranstaltung wird den Spielern mitgeteilt, dass nur derjenige teilnehmen darf, der 5 DM Startgeld bezahlt. Na da können sich die alten Mütterchen in Jockgrim aber auf einen sonntagmorgendlichen Besuch einstellen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 22.12.2011, 22:47
Azazel Azazel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.12.2010
Alter: 43
Beiträge: 6
Azazel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Zu der Ausschreibung passt ja mal wieder das Sprichwort "die Kunst, sich nicht zu blamieren"
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.12.2011, 09:58
Friessling Friessling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Alter: 77
Beiträge: 269
Friessling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Zitat:
Zitat von Friessling Beitrag anzeigen
Der Hinweis auf Änderung des Wortlautes in C 8.4.1 b) kann auch nicht stimmen.
Diesen Punkt gibt es nicht.
Richtig muss es der Punkt C 7.4.1 b) sein. Wer die gültige WO hat ist stets im Vorteil.
Ja da lag ich wohl daneben, da ein neuer Punkt 6 (Wertung TTRL) dazugekommen ist. Da war ich nicht im Vorteil.

Sorry dafür.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.12.2011, 18:13
luertze luertze ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 309
luertze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauern wird bis die Ausschreibung korregiert wird.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.12.2011, 18:23
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Ich find's okay, dass man die Meisterschaften wieder offen austrägt und begrüße auch die kurzfristige Umsetzung der Entscheidung. Sich über die BEM zu qualifizieren war eh nicht sehr anspruchsvoll. Im Zweifelsfall hat dies eher dazu geführt, dass einige gute Spieler auf den VEM gefehlt haben, weil sie auf den BEM nicht konnten oder wollten. Einen 5-DM-Schein hab' ich auch noch. Ist aber eher "unverkäuflich"...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.12.2011, 01:47
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rahmenterminplan 2011/12

Das ist richtig, beispielsweise einem Markus Riefling, letztjähriger Finalist der PTTV-Einzelmeisterschaft, passte der Termin der Bezirksmeisterschaft nicht in den Terminplan. Somit hätte er sich nicht qualifiziert. Somit begrüsse ich diese Entscheidung. Zu kritisieren ist natürlich, wie Hans-Jürgen schon angesprochen hat, die Kurzfristigkeit des Inkrafttretens.
Ich selbst werde wohl ebenfalls diese neu geschaffene Möglichkeit nutzen um ein wenig Spielpraxis zu sammeln.
Allerdings scheint die Teilnehmerzahl dabei nicht begrenzt zu sein, oder habe ich da etwas übersehen?! Dies hat dann natürlich zur Folge dass der Turnierablauf nicht wirklich planbar ist. Wollen wir das Beste hoffen, dass diese Veranstaltung nicht im Chaos endet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77