|
Umfrageergebnis anzeigen: Benutzt ihr Kantenbaender ? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
79 | 64,75% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
39 | 31,97% |
Was ist das ? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 3,28% |
Teilnehmer: 122. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
Ich finde übrigens auch, das ein Schläger mit Kantenband irgendwie beschissen aussieht. Vielleicht benutze ich deswegen keins, k.A., kam irgendwie für mich aber auch noch nie in Frage, welches zu benutzen.
|
#12
|
||||
|
||||
Ich benutze Kantenband, um mein Holz zu beschützen.
Kollegen von mir benutzen es auch, um das Ablösen der frischgeklebten Beläge zu verhindern. Die kleben aber anders als ich. Mein Bryce geht am besten ab, wenn ich den MasterChack 15 Minuten !! trocknen lasse, und dann hält der Belag sehr gut auf dem Holz, auch ohne Kantenband. Ausserdem verdeckt das Kantenband das Überstehen der Beläge, was ja offiziell verboten sind. Ich find schickes buntes Kantenband echt spassig. Wenn man verschiedene benutzt, machts noch mehr Spass. Man gibt seinem Spielgerät eine zusätzliche persönliche Note. Gruss Peter |
#13
|
|||
|
|||
Kantenband
Hallo,
ich benutze kein Kantenband. Wäre aber besser, da das Holz doch ab zu was abkriegt. Unabsichtlich natürlich. Ansonsten ist es sehr hilfreich, um Beläge beim Frischkleben zu fixieren, wenn diese sich ablösen wollen. MfG, Chrisch. |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
republikaner sind faschisten |
#15
|
|||
|
|||
Ich denke mal es ist entscheident, welches Kantenband man nimmt. Wenn ich meiner Meinung nach ein Butterfly.Kantenband darum mache oder das von Donic sieht dass ganz o.k. aus. Aber dass ist alles geschmackssache .......
__________________
Bitte schneidet die Noppen ab |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
k.A., was soll ich darauf antworten? Ich finds halt so, Geschmäcker sind ja verschieden. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
Kantenband
Ich benutze Kantenband. Allerdings habe ich es so schmal geschnitten, dass es gerade die Dicke meines Holzes hat. So kann ich es immer drauflassen und das Holz ist ein wenig geschützt. Wenn die Beläge mal nicht halten, kann ich immer noch eine Lage zum fixieren drübermachen.
Gruß!!! ![]() Jo(hannes)
__________________
http://www.coverband-handsup.de |
#18
|
||||
|
||||
Kantenband
Hi!
Kantenbänder benutze ich eigentlich nur, wen die Beläge nicht richtig an manchen Stellen kleben wollen. Ich reiße mir dann ein paar Stücke Kantenband ab und klebe es an den entsprechenden Stellen. Doch sonst verwende ich kein Kanteband. Ich finde auch nicht, dass ein Kantenband einen Schläger so verschönert, die Hauptsache ist, dass der Schläger schnell ist und einen super Sound hat. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
Ich benutze immer Kantenband da ich mich bei den Aufschlägen irgendwie "dumm" *g* anstelle und immer am Trikot hängenbleib... Außerdem ist es nicht schlecht, weil der Belag ja auch nicht immer 100% gleichmäßig klebt und man hat auch nen Anfang um die Klebeschicht abzuziehen ;-)
__________________
Immer ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! |
#20
|
||||
|
||||
Kantenband
Seit 3 Tagen benutzte ich immer kantenband! Es hat keine Nach- sondern nur Vorteile. Das ist der Grund. Und Kantenband kreigt man ja meistens auch im Laden geschenkt. Insofern...
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.