|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Hallo tt-gambler
guter bericht über den europe aber wie ist der belag beim gegentopspin am tisch und in der halbdistanz? ebenso würde mich deine Erfahrung beim gegenspin des baracuda helfen weil ich lange den alten Omega europe 4 gespielt habe und der war super für gegenspin und ich ersatz suche mit längerer ballkontaktzeit wie eben den alten europe . Getestet habe ich den aurus soft und den fx-p beide gut aber der ball ist zu schnell wieder weg für guten gegenspin . Und ich nicht unnötig Geld ausgeben will und du wirklich mal einen kompetenten eindruck machst wäre mir dein aussage sehr wichtig danke schon mal. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
@Noppenchecka:
Beim Daumendrucktest ist das Obergummi des Omega V Europe minimalst elastischer. Beim festen Drücken, Balldotztest und beim spielen ist die Härte gleichwertig. @kaffeweisser: Beim Gegentopspin am Tisch kann sehr gut nach vorne gezogen werden. Da finde ich sowohl den Baracuda als auch den Omega V Europe gleichwertig. Aus der Kurz- bis Mitteldistanz ist der Omega Europe der bessere, da mehr Power vorhanden ist. Aus der Halbdistanz hat der Europe den etwas besseren Katapult, der Baracuda das größere Trefferfenster. Geschmacksache was da besser ist. Der Omega IV Europe ist weicher und katapultiger als der Omega V Europe. Finde den Omega IV aus der Halbdistanz sehr gut und einfach zu spielen, aber was mir bei diesem Belag nicht gefallen hat waren die Eigenschaften am Tisch. Dort ist der Omega V Europe wesentlich stärker. Ich kann dein Spiel nicht beurteilen, daher ist es schwer zu sagen ob der Ver für dich besser ist. Der Ballkontakt ist auf jeden Fall beim Omega V Europe sehr gut. Besonders beim Gegentopspin kann sowohl hart und direkt als auch mit viel Spin geantwortet werden. Je weiter vorne man spielt desto besser ist meiner Ansicht auch der Omega V Europe im Vergleich zum Omega IV Europe. Sowohl der Aurus Soft, der FX-P und Omega IV sind weicher als der Omega V Europe, was auch bedacht werden muss. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega V Europe
Danke, tt-gambler.
![]() Hört sich sehr gut an, ich glaube den werd ich testen.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC Geändert von Noppenchecka (19.05.2014 um 20:42 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega V Europe
Wie sieht denn der Spin bei langsamen Eröffnungstopspins aus gegenüber einem Tenergy 64? Kann da jemand was zu sagen? Ne generelle Einschätzung des Spins (auch bei Aufschlägen) würde mir auch schon schicken.
![]() |
#15
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
@Nequeo:
Ich bekomme sehr viel Spin in die Aufschläge, würde sagen mindestens oberes Mittelfeld, was die reinen Spinmöglichkeiten generell angeht. Es ist aber schwer ein allgemeingültiges Urteil zu fällen (für manche sind weiche Beläge da besser, für andere eher Harte, andere sehen Chinabeläge vorne...) Wenn dir weiche Eröffnungstopspins am wichtigsten sind, dann gibt es sicher bessere Beläge dafür. Mit dem Omega V Europe funktionieren die bei mir einwandfrei, die große Stärke sind jedoch schnelle und mittelhart bis hart gezogene Topspins und Gegentopspins. |
#16
|
||||
|
||||
AW: Xiom Omega V Europe
Alles klar, danke!
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Gibts was neues zum Belag?
Wer einen hat her damit will testen das Ding. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
@TT-Gambler:
Toller Beitrag! Bin grad für die neue Saison am testen. Bisher habe ich den Vega Japan 2,0 auf der VH gespielt. War nicht unzufrieden allerdings ist wie schon oft zitiert: Die Stärke des Japen ist, dass er keinen Nennenswerten schwächen hat. Einfach zu spielen und relativ Fehlerverzeiend. Aber mir fehlt der gewisse Biss. Vom Härtegrad bzw. Feeling suche ich aber was ähnliches. Auf die reine Angabe von Härtegraden gebe ich nicht viel. Habe seit 2 Wochen einen Rasant Power Grip drauf. Die einzige stärke ist der gut kontrollierbare Topspin auf Überschnitt und das kurz-kurz Spiel. Ich krieg aber keine Power in Topspin Bälle auf Unterschnitt und muss richtig hart arbeiten für Bälle die ich mit dem Vega Japan locker gespielt habe. Auch lebe ich zum Teil von meinen VH Aufschlägen wo ich mit dem Rasant Grip wenig Saft reinbekommen habe. Kannst du nochmal gezielt zum Vega Japan und Rasant Grip den Vergleich abgeben ??? Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Omega V Europe genau das ist, was ich suche... Geändert von Undercutter (29.05.2014 um 19:14 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
@Undercutter:
Im Vergleich ist der Omega V Europe etwas härter, schneller und bissiger. Damit einher geht aber auch, dass dieser sich nicht so fehlerverzeihend wie der Vega Japan spielt. Ein Kumpel, der beidseitig den Japan gespielt hat, ist jetzt auf der Vorhandseite auf den V Europe umgestiegen, auf der Rückhandseite ist er beim Japan geblieben. Seine Topspin, besonders die schnellen, haben mehr Spin. Aufschlag bei ihm ist gleich geblieben. Worin er viel besser nun ist, ist das abtöten von Bällen, sei es Schuss oder harter Topspins. Für ihn war der Umstieg auf der Vorhand optimal. Also von dem was du schreibst könnte sich ein Umstieg auch bei dir lohnen ![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Xiom Omega V Europe
Danke, habe Ihn in einem Testkoffer bestellt, den ich jedoch erst in 2-3 Wochen erhalte. Bericht folgt.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Xiom Vega Europe vs. Omega IV Europe | Jack Slain | Noppen innen | 35 | 24.06.2015 07:58 |
Xiom Omega IV Europe Max Rot | Adam West | verkaufe | 3 | 03.02.2011 21:07 |
Xiom Omega IV Europe vs. Vega Pro vs. Omega IV Asia | Mr. Rollomat | Noppen innen | 0 | 13.12.2010 11:26 |
Xiom Omega IV Europe 2.0 vs. Omega IV Pro 2.0? | Photino | Noppen innen | 2 | 10.12.2010 12:50 |
tausche xiom omega IV asia gegen omega IV europe | trauti | tausche | 0 | 03.10.2010 12:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.