|
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Danke für die Info spielt nach meiner Recherche 2. Liga für SV Raika Sierndorf in Österreich, hat 2029 Rating Centra Punkte ... Was ist das ungefähr in TTR???
Sieht für mich nach gutem Oberliga-Niveau Mitte/vorne aus. Kommt das hin oder täusche ich mich da. Auf jedenfall ein sehr interessanter Spielstil.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#12
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Zitat:
Wenn du nen weichen Anti willst, der Grizzly mit A-B-S schwamm ist noch so einer. Oder auch der Gorilla. Die Kontrolle ist da aber ebenfalls nicht berauschend. Der Transformer ist eher ein steiferer, aber man hat trotzdem gutes Gefühl. Glantis mit dünnem Schwamm und nem harten Obergummi sind eben recht steif und brettartig, aber nur so bekommst auch diesen guten Störeffekt und auch eher das Ox gefühl.
__________________
Holz: DMs Scooper Def ->VH: BTY Dignics 09c ->RH: Barna Superglanti Black Edition |
#13
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Schönes "Best of" Video!
Aber ich bin von der Spielweise nicht begeistert....einfach die Pappe hinhalten.... Hätten viele nicht so Material wären die bestimmt um eine Klasse schlechter. Hoffe das für den ganzen glatten Kram mal eine Reglung kommt, gibt ja auch genug die ihr Noppen glätten. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Zitat:
Kenne eine dressierten Schimpansen,der es alleine durch "Pappe hinhalten" bis in die Verbandsliga geschafft hat Wie kommt Ihr eigentlich immer auf so einen Blödsinn? Ich selbst spiele und spielte schon immer 2x Noppen innen. Mir würde im Traum nicht einfallen irgendwen mit ZUGELASSENEM Material für seine Spielweise zu kritisieren bzw. dessen Leistung herabzuwürdigen. |
#15
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Ich kann es mir einfach nur so erklären, dass die "Verbotforderer" einmal zu oft schlecht ausgesehen haben gegen den "dressierten Schimpansen". Das ist scheinbar eine natürliche Reaktion des Menschen auf das wovor er Angst hat....er möchte, daß eine übergeordnete Instanz das Angsteinflößende verbietet. Dabei ist es wichtig, daß das Verbot von "Oben" kommt, denn dann kann man die Verantwortung so schön auf "Oben" abschieben.
Mein Tipp: Versucht es einfach mal mit ner LN oder einem Glanti.....ist ja so leicht....kann jeder....nur hinhalten.... |
#16
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Zitat:
Ich sehe es ähnlich wie du, jemand anders eher nicht. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Hi Maik, danke für dein Statement. Du spielst ja sehr ähnlich mit vergleichbarer Spielstärke und kannst es von daher wohl gut beurteilen. Ich habe einfach mal nach mir bekannten Spieler aus der OL-Nord-West /RL Nord in Rating Central geschaut und einfach den Wert damit verglichen z.B. Heini (2063) und Matti (2197)von Lune.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#18
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Zitat:
Jedes andere Spielsystem ist doch eine Bereicherung für unseren Sport und ich finde gerade das macht Tischtennis aus, da es hier so viele unterschiedliche Techniken und Spielsysteme gibt wodurch es nie langweilig wird. Am Ende setzt sich sowieso Spielqualität durch ob nun mit KN, NI, LN oder Anti. Möge der bessere weiterhin gewinnen.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#19
|
|||
|
|||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Die beiden spielen nicht mehr OL :-P
Materialspieler sind nicht so einfach zu beurteilen, vor allem Störspieler, wo Amir ein Extrem darstellt mit seinem Spielsystem. Aber das gehört ja nicht hierher. Der Belag scheint wirklich was zu können. Die Blocks sehen kürzer aus, mit mehr SU als beim BAD. Zu den Verbotsforderungen: Das GLN Verbot war richtig. Gerade in unteren Klassen haben einfach viele Leute damit relativ erfolgreich spielen können, ohne großen Aufwand, oft ohne das auch nur einer am Tisch den Grund des gerade gewonnenen Punktes richtig verstanden hat. Das gibt es mit Glanti zwar auch, aber pro solch einem gewonnenen Punkt, gibt es auf Kreis Niveau ohne viel Training mit dem Glanti 2-3 Fehler, wo auch keiner weiß warum genau das so passiert ist. Die Kontrolle ist um Potenzen schlechter als mit den GLN. Es hat schon einen Grund, warum die Glantis auf keinen Fall so verbreitet sind wie die GLN damals. Geändert von MaikS (03.01.2016 um 12:12 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
AW: Der Materialspezialist Transformer
Zitat:
Das ist sehr interessant von einem Spieler deines Klasse zu höheren, das die Kontrolle mit dem Glanti deutlich schlechter ist. Aber auch du hast ja den Wechsel vollzogen und nur zu Beginn an Spielstärke eingebüßt und es inzwischen auf einem deutlich höheren Niveau geschafft. Wer also ein Händchen hat kann es also auch mit dem Glanti schaffen. Qualität setzt sich also durch. Ich habe einen Mannschaftskollegen der jahrelang Fakir vor dem Verbot gespielt hat...inzwischen spielt er den Hellfire OX auf einen TSP Fitter Carbon Holz...TTR ca 1600. Damals knapp 1700 punkte allerdings hat er noch ca 4 Jahre nach dem Verbot seine Spielstärke halten können. Inzwischen trainiert er einfach nicht mehr so viel und hatte eine längere Verletztung worauf der Verlust an Punkten zurückzuführen ist. Er spielt auch überwiegend mit RH Druckschupf und Block und wenn der Ball gut liegt spielt er VH-Topspin. Durch den geringeren Unterschnitt im Block fällt es einem natürlich jetzt leichternachzuziehen auch sein Druckschupf ist nicht mehr ganz so gefährlich bzw. ist die Fehlerquote bei Ihm wohl gestiegen, weil er jetzt mehr Risiko gehen muss. Ist davon auszugehen das die Spinumkehr beim Transformer größer ist als bei Hellfire OX? Wie sind eigentlich deine Erfahrungen in Bezug auf den Plastikball für dein Spielsystem. Bleibt alles beim alten oder wirkt sich der Plastikball negativ auf dein Spielsystem aus, da ja insgesamt etwas weniger Spin im Spiel ist. Dadurch das der Ball allerdings etwas höher beim Unterschnittball abspringt dürfte der Winkel für den Druckschupf ja wieder etwas besser sein oder?
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Der Materialspezialist - B.A.D | Don_Pimpleone | suche | 0 | 08.05.2015 22:06 |
Der Materialspezialist B.A.D. | kleunerzigeuner | Antitop | 6 | 24.04.2015 10:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.