|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Schupfen, nein danke!
Zitat:
Zitat:
Wir haben aber einen Spezialisten in der Mannschaft, der eigentlich nur schupft (oder blockt, wenn der Gegner zieht). Dem musst Du den Ball schon richtig hochlegen, damit er sich mal traut, draufzuhauen.
__________________
Gruß Stoney Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Schupfen, nein danke!
Hi Stoney
Zitat:
Zitat:
Ich bin wie "Bow" in der Umstellung von RH-Schupf auf RH-TS. Ich ziehe meist alles an mit der RH. Haben die Bälle nicht so viel US komme ich relativ leicht in's Spiel, wo ich dann meist mit dem VH-TS oder VH-Schuss punkte. Gegen Leute mit viel US mache ich noch katastrophal viele Fehler. Wenn nämlich die Leute merken, dass ich mit der VH sehr sicher ziehe, spielen sie mir aussschliesslich nur noch in die RH. Ich ziehe und ziehe und ziehen und mache Fehler und Fehler und kann dann locker gegen einen "schlechter klassierten" Gegner verlieren. Das stört mich jedoch wenig. Ich setzte mich mit dem Siegen nicht unter Druck. So habe ich Zeit, den RH-TS zu einer sicheren Waffe zu machen. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#13
|
||||
|
||||
AW: Schupfen, nein danke!
Zitat:
Zitat:
Und was noch hinzukommt: Ich spiele ja nicht nur für mich, sondern auch für die Mannschaft. Und da muss ich sehen, dass ich Punkte hole, wann immer es möglich ist. Ich hätte jedenfalls ein sehr ungutes Gefühl, wenn ich einen möglichen Mannschaftssieg verschenkt hätte, nur um meinen RH-Topspin zu verbessern.
__________________
Gruß Stoney Alle obigen Aussagen bitte so verstehen, wie sie gemeint sind. |
#14
|
||||
|
||||
AW: Schupfen, nein danke!
[QUOTE=martinspin]Hi Stoney
Wenn ich mich voll in's Zeug legen und verliere ist das für mich nicht so schlimm, wie wenn ich verliere ohne mich dabei genügend angestrengt zu haben. Gegen engagiertes Schupfen ist eigentlich wenig einzuwenden, wenn's zum Spielsystem passt. Schlimm finde ich das "Raumgeschupfe" nur, wenn die Leute "die Hosen voll haben" und kaum mehr was riskieren. In unserem Verein hat es einige Erwachsene die erst ein paar Jahre spielen und im Training und im Match bloss kontern (schiessen) und schupfen. Du kannst denen zig Mal erzählen, dass sie einen US-Ball ziehen sollen und sie damit Vorteile im Spiel haben. Auch sie haben den Mumm nicht in den Knochen! ...... sehe ich genauso!,nur manchmal mancht man automatisch zu,und Schupft nurnoch...... -z.B bei 12:12!,wenn man sich nichts anderes traut als schupfen,weil man Angst hat den Entscheidenden Fehler zu machen.... gruss,Alex
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand ach ja, dann geht's schneller: Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9 |
#15
|
||||
|
||||
AW: Schupfen, nein danke!
Hi Stoney
Zitat:
Selbst wenn ich bei einigen Gegnern (Material oder viel US) mit dem RH-TS zur Zeit noch alt aussehen mag, gewinne ich gegen andere Gegner dafür umso klarer, was meinem Selbstvertrauen den nötigen Kick gibt, um weiterhin am RH-TS zu arbeiten. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#16
|
|||
|
|||
AW: Schupfen, nein danke!
ich habe das gleiche problem wie viele hier. schupfen schupfen schupfen.... allerdings alles nur auf rückhandseite. auf der vorhand wird von mir alles gnadenlos angezoigen was auch meistens kommt. gestern hatte ich z.b. punktspiel gehabt und habe eigentlich wirklich leichte angaben versucht mit rückhand anzuziehen ein paar kamen auch, aber nachdem dann wieder 2 oder 3 nacheinander ins netzt gingen war ich natürlich auch verunsichert und dann ging das geschupfe wieder los
|
#17
|
|||
|
|||
AW: Schupfen, nein danke!
An alle, die nicht mit der RH Topspin spielen können, versucht mal, etwas mehr in die Knie zu gehen. Z.B. bei Timo Boll kann man das schön sehen, der spielt den Ball am Treffpunkt praktisch vor der Brust. Und die richtige Stellung zum Ball ist beim RH-Topspin noch viel wichtiger, als beim VH-Topspin. Deswegen ist der RH-Topspin ja so schwierig. Und immer schön vorm Körper spielen, nicht seitlich (= keine Kontrolle).
|
#18
|
||||
|
||||
AW: Schupfen, nein danke!
Hi Leute
Der Tipp von Speedy_Gonzales, stärker in die Knie zu gehen, finde ich für den RH-TS Gold wert. Da die Ausholphase viel kürzer ist als beim VH-TS, kann mit der Beugung der Knie das Fehlen einer deutlichen Ausholphase zur Seite wettgemacht werden und der Schlag erhält dadurch genügend Aufwärtsbewegung. Es gibt sicher viele Hinweise, wie ein RH-TS ausgeführt werden soll. Damit der Schlag beim Gegner Wirkung zeigt, muss er schnell und platziert sein. Einfach mal den Ball leicht anziehen ist gut, aber nicht unbedingt effizient, ausser etwa gegen Material. Beschleunigung wird ähnlich wie beim VH-TS über den explosiven Einsatz des Unterarms erreicht. Die entsprechenden Muskelgruppen müssen dazu erst mal aufgebaut werden und sind schwächer entwickelt als die Muskelgruppen für den VH-TS. Also, neben der richtigen Technik muss unbedingt die Beschleunigung entsprechend hoch sein. Beim RH-TS wird die Energie des Schlags maximal in Rotation umgewandelt. Wenn ihr also mehr Beschleunigung trainiert, habt ihr gleichzeitig gute Voraussetzungen sowohl für den RH-Schlag(spin) als auch den RH-Topspin. Ihr könnt die Beschleunigung gut in Form von Schattentraining zu Hause üben und wenn irgendwie möglich sollte Balleimertraining mit maximaler Schnellikeit des Schlagarms gemacht werden. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#19
|
|||
|
|||
AW: Schupfen, nein danke!
Zitat:
In Wirklichkeit resultiert der Schlag aus der Außenrotation des Oberarms, die entsprechenden Muskels sitzen im Schultergelenk. Im Sinne der kinematischen Kette wirken die körperfernen Gelenke (Ellbogen, Handgelenk) natürlich mit. Dabei arbeitet das Handgelenk mehr, da es innerhalb der Schlagebene mitarbeiten kann. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Schupfen, nein danke!
Hi Dragonspin
Zitat:
Gelingt es mir im Match nicht, meinem RH-TS genügend Beschleuigung zu erteilen, landet der Ball öfters im Netz oder ist schlicht und einfach zu harmlos. Gruss Martin Ergänzung Mir ist noch was eingefallen zum Thema maximale Beschleunigung beim RH-TS. Die Linksdrehung während der Ausholphase von Hüfte, Oberkörper und Schulter lässt noch zusätzliche Beschleugigungsreserven mobilisieren.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX Geändert von martinspin (15.01.2005 um 11:59 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie schupfen gegen lange Noppen???? | Schindler | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 1 | 13.10.2001 19:25 |
Schupfen mit Effet | Trask | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 21.06.2001 21:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.